Ich glaube wir haben einen Fehlkauf…ABC Tulip

Hallo, wir haben den Salsa 4 air im Komplettset mit der Babyschale und der Isofix gekauft.
Nun habe ich gestern das erste mal nach dem Kauf die Babyschale so richtig angeschaut und mir kommt sie wahnsinnig eng und störrisch am Kopf vor..
Nun bin ich mir unsicher, ob ich einfach direkt einen Maxicosi kaufen soll und versuchen soll die ABC zu verkaufen :(
Am Kopfteil kann ich zum Glück Polster herausnehmen, das ist bei Neugeborenen ja aber eigentlich nicht der Sinn der Sache

Was sind eure Erfahrungen mit der Tulip ?

4

Ob dein Baby gut in der Schale liegt, wirst du erst wissen wenn es da ist. Ebenso in der Maxicosi (welche meinst du überhaupt? Maxi Cosi ist nur eine Marke, es gibt ja zig verschiedene Modelle).
Übrigens sind die Schalen von Maxi Cosi oft sehr schlecht in der Anpassungsfähigkeit, bieten also wenig Verstellmöglichkeiten und viele passen nur sehr kurze Zeit.

Nun nochmal blind eine Schale kaufen würde ich garantiert nicht machen, das kann genauso in die Hecke gehen und du hast zwei nicht optimal passende Schalen.

Persönlich würde ich wohl die Tulip behalten, damit nach Hause fahren und anschließend eine Fremdberatung beim Fachhändler buchen. Also mit Tulip und Baby zu den Kindersitzexperten, Familie Bär oder Zwergperten.
Passt die Schale, wird man sie dir korrekt einstellen, alles dazu erklären usw. Niemand wird hier von vornherein eine anderer verkaufen wollen. Liegt das Baby allerdings schlecht drin (das sieht man als Leihe leider nicht!), wird man eine andere probieren.

1

Babyschalen würd ich immer zuerst eine für die Heimfahrt leihen und dann mit Baby kaufen. Um zu bewerten ob die am Kopf angenehm ist, muss das Baby um das es geht schon drinliegen. Unserer lag beim Ausprobieren am besten im Pixel Avionaut. Ist ja auch wichtig wie das Linn liegt usw., das lässt sich einfach nicht im Vorfeld bewerten.

2

Danke, ist allerdings nicht die Frage auf meine Antwort.

7

Du kannst doch die Antwort auf deine Frage aus dieser Antwort herauslesen. So schwer ist es nicht.

Man kann vorher nicht wissen, ob das eigene Kind gut in der Schale liegt. Deshalb warte doch mal ab, vielleicht liegt dein Kind auch super in der Tulip drin.

3

Mit der Tulip hast du an sich schonmal keinen kompletten Fehlkauf gemacht, denn im Gegensatz zu vielen Schalen, die es in 3 in 1 Sets gibt hat diese Schale bei Tests gut abgestschnitten. Du musst es mal so sehen: eine enge Kopfstütze trägt auch zur Sicherheit bei, weil der Kopf dann nicht hin und her fällt. Ich meine bei der Tulip soll der Einsatz dann bei 60cm raus, das ist ja auch nicht so lange wo man ihn dann nutzen würde.
Also ich würde die Schale erstmal behalten (verkauft bekommst du sie bestimmt nur mit einigem Verlust) und gucken wie dein Baby tatsächlich drin liegt. Wenn du dann immernoch denkst, dass du die Schale doof findest würde ich mit Baby zu einem Fachhändler (nicht Babymarkt sondern Zwergperten, Kindersitzexperten, Kindersitzprofis...) fahren und nach einer anderen Schale gucken, die dann genau zum Kind passt.

8

Genau das. Gibt sicher schlechtere Schalen als die Tulip.
Ich bin eher manchmal verwirrt, was für Schalen es noch auf dem Markt gibt. Kaum vorhandene Kopfstütze, oder ein Kopfpolster das sich gar nicht so schimpfen dürfte, usw. Ist doch gut, wenn der Kopf gut geschützt ist.

Erst mal schauen, ob nicht das Baby doch super drin liegt.

5

Die sieht doch super bequem aus. Die polster am Kopf geben seinem Kind sogar noch mehr Sicherheit.
Zwergenpeter und co sind auch nur Geschäfte die kräftig dran verdienen wollen.

Lass dich bei dem thema nicht verrückt machen.

Bearbeitet von Nordlicht.
6

Definitiv nein!

Ich hatte dort einen Termin vereinbart für einen Reboarder fürs erste und zweite Kind, ggf. vier Reboarder weil zwei Autos. Genau so habe ich den Termin begründet.

Vorhanden waren bereits drei online gekaufte Reboarder, in zwei Autos aufgeteilt. Die Babyschale vom zweiten Kind passte allerdings nicht mehr lange, das war der Hauptgrund.

Eingeschossen hatte ich mich auf mit den höchstpreisigsten Sitz, der grundsätzlich erhältlich ist. Beim Termin wurde mir ein günstigerer Sitz gezeigt, in dem das Kind genauso gut sitzt. Der teure hätte es nicht sein müssen.

Fürs andere Auto wollte ich für beide Kinder neue, passende Reboarder: Das sei nicht nötig. Die bereits vorhandenen wurde mit einem Zubehörkissen optimiert. Der andere vorhandene Reboarder wurde kostenfrei mit einem Ergänzungsset inkl. Sitzkissen getunt. Kostenfrei!

Ich habe dort einen Sitz und ein Zubehörkissen gekauft. Ich bin mit der Erwartung dorthin gefahren mindestens zwei, eher drei bis vier Reboarder zu kaufen!