Was brauche ich alles noch ?

Hallo was würdet ihr mir noch empfehlen?
Ich bin jetzt in der 32 ssw
Bis jetzt haben wir das Bett , Kinderwagen , Maxi cosi, Klamotten, Windeln, feuchttücher, wickelkommode.
Auch Baby Shampoo, Salbe für den Wunden po und Cremes Öl usw aber ich hab von allem jetzt erst mal nur 1/2 Stück geholt.
Babywanne, kirschkernkissen.

Fürs Wochenbett hab ich jetzt binden, längere Unterhosen, Kleidung, Brustwarzen Salbe.
Snacks usw hol ich noch
Was fehlt mir ? Fällt euch etwas ein fürs Baby ?

1

Spucktücher fallen mir spontan noch ein. Davon haben wir anfangs sehr viele gebraucht. :)
Und einen bzw. mehrere Schlafsäcke.

Bearbeitet von Nini283
3

Oh das hab ich alles schon total vergessen zu erwähnen .
Braucht man eine Baby Wippe/ federwiege?
Also wo man das Baby rein legt und es sich vor sich wippt 🙈

6

Das ist immer etwas vom Baby abhängig...Man braucht beides nicht unbedingt, gerade die Federwiege hat uns aber das Leben am Anfang schon sehr erleichtert :) ist aber auch eine größere Investition.
Die Wippe wurde bei uns kaum genutzt. Viele nutzen die Wippe als "Ablageort" fürs Baby, wenn man kocht oder den Haushalt macht. Bei uns hat es aber auch eine Krabbeldecke getan, auf der wir das Baby abgelegt haben.

weitere Kommentare laden
2

Eine Trage bzw ein Tragetuch.

4

Danke
Könntest du eins empfehlen?😊

7

Bin zwar nicht die ursprüngliche Schreiberin, aber wir hatten ein flexibles von Manduca. War super bis der Kleine so ca. 5 Monate alt war. Seither will er nach vorne gucken 🙃

Wir dachten anfangs wir holen irgendwann ne Trage... Schließlich sind wir beim Tuch geblieben 🤷

weitere Kommentare laden
5

Brauchen vielleicht nicht, aber ein Stillkissen ist ziemlich praktisch. Und auch in der Schwangerschaft kann es sehr gemütlich sein, ich habe es jedenfalls geliebt.

Zur Federwiege würde ich sagen: warte, bis dein Kind auf der Welt ist. Nicht jedes Baby mag das. Du kannst dir dann vielleicht mal testweise eine leihen oder kaufen und sie zurückgeben.

10

Vielen Dank , das hab ich auch vergessen zu erwähnen ein stillkissen hab ich schon
Das erleichtert einen wirklich das schlafen!
Und ich glaube ich warte auch erstmal bis der kleine auf der Welt ist
Sowas ist ja schnell gekauft 🙈
Danke dir !

8

Also fürs Wochenbett würde ich statt binden auf Petzi setzen und außerdem ein paar Einwegschlüpfer bis zum Bauchnabel (hatte KS, da war das praktisch). Die gibt es aber auch schnell in der Apotheke.
Fürs Baby noch Flasche und Pre-Nahrung.
Hast du einen Kinderwagen? Babyschale fürs Auto? Wird auch gebraucht, wenn du mit dem Taxi nach Hause fährst.

11

Bei mir wird es höchstwahrscheinlich auch ein Ks.
Von wo hast du deine gekauft ?
Eigentlich will ich stillen ( falls es klappt ) soll ich trotzdem lieber pre Nahrung und Flaschen holen ?
Genau Kinderwagen und Baby Schale haben wir schon 😊

12

Im Krankenhaus habe ich ganz viele von diesen Einweg Schlüpfern bekommen. Die kann man zum Ausziehen aufreißen. Ich habe zu spät gemerkt, dass man die auch waschen kann. Ich habe einfach das was sie mir im KH gegeben haben in der Apotheke besorgt.

Nach KS ist es ja nicht unüblich dass es Probleme mit dem Milchfluss gibt. Ich dachte erst, dass es super klappt, weil mein Sohn gut gesaugt hat. Es kam aber nichts raus. Das habe ich aber erst beim Testabpumpen gemerkt, bzw die Hebamme. Es war ja auch mein erstes Kind. Das hatte im KH immer noch zusätzlich Per Nahrung bekommen. Und Zuhause hat er dann seine Fäuste fast aufgegessen, bis wir ihm auch Mal Pre Nahrung angeboten hatten. Dann wurde es besser.

Hast du schon eine Wickelunterlage? Auch diese Einwegunterlagen würde ich noch besorgen. Und dann die Plastikunterlage, dann ein großes Handtuch, darauf das Einwegteil.

Auch wenn du nicht stillen kannst und es versuchst wird die Brustwarze wund werden, ein bisschen wird rauskommen. Du brauchst daher unbedingt auch dafür was. Es gibt so Einweg Teile wie Slipeinlagen zum Einlegen in die Brust.

Noch ein Tipp zum KS: nach dem Eingriff seitlich aufstehen. Leg dich im Bett auf die Seite und drück dich mit dem Arm hoch. Nicht an diesem Hängegriff über dem Bett hochziehen, da tut dir schnell die Schulter weh.

weitere Kommentare laden
13

Rausfallschutz fürs Elternbett. Das Baby wird nicht im Babybett bleiben 😉 wir haben selbst gebaut und gebastelt, haben direkt ein großes Bett ins Kinderzimmer gestellt und das passend umgebaut.

Waschläppchen fehlen in meinen Augen auch noch. Viele nehmen zwar Feuchttücher... Ist aber für die empfindliche Haut nicht so toll... Wir haben zuhause einfach so Minispucktücher und nutzen die noch immer.

Wickelunterlagen für unterwegs. Passender Beutel/Täschchen, wo Windeln, besagte Unterlage und paar Feuchttücher rein können.

Zwecks sonstiger Hautpflege hab ich nur Mandelöl und Wasser benutzt, da Risikokandidat für Neurodermitis (hat er trotzdem bekommen - waschmittelabhängig...). Irgendwann auch mal Wundschutzcreme (da könnte ich mit den Probepäckchen aus den Babyclubs wohl noch weitere zehn Kinder versorgen 🙃). Und Lanolin (Brustwarzensalbe). Letztere hat uns die Hebamme bei wunden Leistchen beim Baby empfohlen, hat wunderbar funktioniert. Auch davon hatten wir Probepäckchen.

Wisst ihr schon, wo ihr das Baby badet? Wir haben einfach ne kleine Wäschewanne. Der Kleine hatte auch vom ersten Tag an ein eigenes Handtuch.

Eine schöne Babydecke/Krabbeldecke/Spielteppich, um das Baby tagsüber abzulegen.

Ein Babyphone, damit man bei schlafendem Baby auch mal bedenkenlos schnell in die Waschküche oder unter die Dusche hüpfen kann.

Evtl schnulli und ein Notfallfläschchen. Hatten wir auch, wie so vieles, aus den Babyclubs bekommen.

Wobei das ja nun alles Zeug ist, was man auch nachher noch besorgen (lassen) kann 😉 sehr vieles braucht man am Ende eh nicht. Mein Mann fällt in den Babyläden immer aus allen Wolken, was es noch alles an Zeug gegeben hätte. Ich war da recht spartanisch unterwegs, haben vieles einfach gleich "ne Nummer größer" gekauft (großes Bett statt Babybett, Spielteppich statt Krabbeldecke,...), da wir für das eine Babyjahr nicht tausende von Euros versemmeln wollten... Von dem Geld kauf ich ihm jetzt lieber Bücher und Spielzeug 😆

16

Ich hab so ein Baby nestchen gekauft das wen er bei uns im Bett liegt auf nicht hin und her rollen kann🤣
Genau Waschlappen hab ich besorgt sowieso Schnullis auch hab das total vergessen zu erwähnen.
Ich find es gibt soviel Kleinigkeiten was man noch kaufen kann komme da aber gar nicht mehr hinterher 😅
Ab wann dürfen die Babys den in so Spieldecken liegen?
Genau ein babyphone wäre praktisch
Zwar haben wir keine Riesen Wohnung
Aber trotzdem Praktisch wen man in der Küche ist oder unter der Dusche
Danke 😊

22

Im Nestchen nachts schlafen wird allerdings aufgrund der Erstickungsgefahr nicht empfohlen. Für tagsüber ist ein Nestchen trotzdem praktisch.
Und auf ne Decke kannst du dein Baby immer legen, da gibts kein Mindestalter. Was sollte auch dagegen sprechen?

weitere Kommentare laden
21

-Am besten in jedem Zimmer eine Ablegemöglichkeit (z.B. dicke, gefaltete Decke auf dem Boden etc.). Wir bekommen das 3. Kind und das hat sich hier bewährt.
Im Bad und in der Küche haben wir eine Babywippe, die man ganz flach stellen kann. Die wird besonders in einigen Monaten wichtig, wenn das Baby mobil wird und man mal kurz unter die Dusche springen möchte etc.

-Rausfallschutz fürs Elternbett (falls das Kind nicht allein schlafen und/oder du nicht ständig nachts aufstehen möchtest). Insbesondere nach einem Kaiserschnitt ist das Aufstehen extrem schmerzhaft. Da überlegt man sich wirklich 3x, ob man nachts ständig aufstehen möchte.

- Irgendeine Tragemöglichkeit (Tuch, neugeborenengeeignete Babytrage). Leider weiß man vorher nicht, was das Baby bevorzugt und womit man selbst am besten klarkommt. Es ist aber praktisch, 1-2 Sachen da zu haben. Ich habe jeweils ein langes Tragetuch und eine Kokadi Trage bei Ebay Kleinanzeigen günstig gekauft. Wird etwas davon nicht benötigt, wird es weiter verkauft.

- Eine kleine Flasche und Premilch für den Notfall, falls das Stillen nicht klappt.

- Kleines Nachtlicht, das man nachts zum Stillen/wickeln etc. einschalten kann. Dann muss man nicht gleich alles ganz hell machen.

Bearbeitet von talulah27
26

Vielen Dank 😊🙈
Genau die Baby Wippe find ich auch ganz praktisch wen man mal in Ruhe etwas machen will.
Vielen Dank für deine Tipps, Nachtlicht klingt auch gut.
Genau man weiss halt am Anfang nicht was das Baby mag aber man kann es ja zum Glück weiter verkaufen

23

Bloß nicht zu viel besorgen.

Was du praktisch findest, was das Baby mag, etc stellt sich heraus und nachkaufen kann man immer noch.

Nie benutzt wurden hier:

Trage/Tragetuch - mag Baby nicht

Pucktücher - war nie nötig

Einwegwickelunterlagen - zu Hause reicht Handtuch oder Mulltuch auf der abwaschbaren Unterlage, mein Wickeletui für unterwegs hat auch eine abwaschbare Unterlage mit dabei

diverse Pflegeprodukte - wir kamen bisher mit Öl, Wundcreme, Cold Creme aus - Baby ist 7 Monate und ich benutze teilweise immer noch Proben

KS fand ich überhaupt nicht schlimm, hatte danach keine extremen Schmerzen und brauchte auch keine besondere Unterwäsche oder so etwas.

27

Ja genau, finde auch dieses alles 10 mal kaufen und daheim lagern unnötig vor allem was Baby Pflege Artikel geht man weiß ja auch gar nicht ob das Baby das verträgt etc.
Freut mich das dein Ks nicht so schmerzhaft war
Ich hoffe ich hab auch so ein Glück!😊

34

Mach dich nicht wahnsinnig. Alles, was uns gefehlt hat, habe ich seinerzeit nach der Heimkehr von Frau und Kind innerhalb von weniger als einer Stunde eingekauft. Wir hatten diverses Zeug nie oder fast nie gebraucht, das man damals angeblich unbedingt haben musste.

35

Ich kann noch Heilwolle empfehlen. Die bekommst du in der Drogerie und kannst sie sowohl für einen geröteten Babypo als auch für Wunde Brustwarzen nehmen. Ich habe für meinen Sohn nie eine der "muss man haben"-Cremes benutzt, sondern einfach auf rote Bereiche Heilwolle mit in die Windel gelegt.