Lammfell für Moseskorb-Empfehlung?

Hallo!

Wir haben uns ein Moseskorb gekauft, siehe hier: Yuehuamech Baby Moses Korb Tragbare Baby Bett Handheld , Baumwolle Seil Infant Bett Carrycot Baby Bettwäsche Baby Schlafsack für im Freien Reise Auto https://amzn.eu/d/894Z0A2

Nun überlegen wir, welches Lammfell wir dafür kaufen können.

Worauf sollte ich da achten bzw. habt ihr Artikelempfehlungen?

Lg, Cami

4

Wofür denn ein Lammfell? Lieber eine ordentliche Matratze mit Laken, ist besser für den Rücken. Den Korb lässt man ja auch mal aus den Augen, auf Lammfell sollten die Kinder ja nicht unbeobachtet liegen.

1

Hey,

Wenns einfach kuschelig weich sein soll nimm doch ein Ikea SVINDINGE. Ist ein Lammfell Imitat aus recycleten PET Flaschen. Das Material fusselt nicht und ist sehr pflegeleicht. Maschinenwaschbar und daher leicht sauber zu halten wenns Baby mal spuckt oder sabbert oder die Windel nicht dicht hällt.

Wir haben den hier liegen und ich finde ihn genau so soft und sanft und angenehm wie ein echtes Fell, aber nachhaltiger und ohne Tierleid.

2

Ein echtes Lammfell wäre uns schon wichtig, das reguliert auch besser Wärme und Kälte als Fellimitate.

3

Leider keine Empfehlung, ich würde jedoch auf kontrolliert biologische Tierhaltung achten, das gibt es zumindest bei Wollkleidung (kbT). Evtl auch regional kaufen und fragen woher das Schaf kam und wie das Fell behandelt wurde.
Wiki-Naturwaren ist ein Shop, der hochwertige Kleidung und Zubehör verkauft. Unter anderem auch Felle.

Ich konnte beide Kinder ausschließen auf doppelt gefaltete Badetücher etc. ablegen, weil nahezu jedesmal so viel gespuckt wurde, dass alles durchgeweicht ist. Ein einfaches Spucktuch ging die ersten Wochen am Kopfbereich, sobald sich das Baby etwas bewegt war es damit aber vorbei.
Leider stinkt getrocknete Milchspucke erbärmlich 😷

6

Da schließe ich mich ab. Ich habe auch ein Lammfell im Stubenwagen und darüber ungefähr 5 Lagen Tücher. Man glaubt gar nicht, was alles an Muttermilch aus so einem kleinen Körper schießen kann. Also eigentlich aktuell wirklich sinnlos, das da drin zu haben. In ein paar Wochen/Monaten, wenn das Spucken weniger wird und der Herbst beginnt, traue ich mich vielleicht Mal das Fell wirklich zu "nutzen".

Cami, bis die Babys weniger Spucken sind sie vermutlich schon zu groß für den Korb. Du kannst dir ja eins holen, Tipps worauf man achten sollte hast du ja schon bekommen. Aber überlegt euch ggf eine Alternative, wenn ihr euch das nicht komplett durch Muttermilch ( die wirklich unangenehm riecht nach dem Trocknen) versauen wollt. Zur Not so wie ich diverse Lagen Spucktücher und Moltontücher drauf legen

LG Casa mit 💙 5 Wochen

5

Es gibt für Babys Lammfelle, die besonders kurz geschoren sind, zur Sicherheit bzgl. der sicheren Schlafumgebung für Säuglinge.
Auch auf die Gerbung würde ich achten. Da gibt es bestimmte Standards. Wenn du sie in einem Öko-Onlineshop kaufst, bist du auf der sicheren Seite.

7

Da Schaffelle in den ersten zwölf Monaten als Schlafunterlage ungeeignet sind am besten gar keines 🤷‍♀️

8

Das wusste ich gar nicht! Aus welchem Grund ist das so? Wegen dem Spucken (also praktischer Aspekt) oder aus Gründen der Sicherheit?

9

Dreht sich das Baby auf den Bauch, kann es theoretisch mit der Nase im Fell einsinken und somit die Atmung behindern.

Vielleicht wäre ja ein Wolle/Seide oder Wollfrottee Schlafsack eine Alternative für euch? Oder einfach Kleidung, die gibt es auch als Einteiler, aus den Materialien?

weiteren Kommentar laden
10

Weder den Korb, noch ein Lammfell 🤷🏼‍♀️ es gibt wunderbare Nestchen, in die man sein Kind legen kann und auch ausreichend atmungsaktive Unterlagen, für die kein Tier sterben muss.

Die Aspekte zur SIDS Prophylaxe wurden oben bereits aufgeführt

11

Lieber das Gute Stück zurück senden.

Beistellbett / Wiege / Laufstall nutzen, da hat das Baby platz und ein geringeres Risiko.

Lammfell ist an sich nicht nötig, bzw wenn es ein echtes ist lässt es nicht nur schwer flott reinigen.