Welche wippe

Hallo, ich erwarte aktuell mein zweites Kind und überlege wo ich im Bad das Baby parke, wenn ich und Kind 1 uns morgens fertig machen.
Krabbeldecke wird leider zu eng im Bad… hatte an eine Wippe gedacht.
Könnt ihr da was empfehlen?
Hab gesehen, dass es auch elektrische Wippen gibt… braucht man sowas? Bei Ebay werden die oft fast wie neu verkauft… was dafür spricht, dass sie dann wohl nicht oft genutzt werden…

1

Bei uns war bei Baby #2 die Baby Björn wippe ein echter Game Changer in dem ersten ~6 Monaten. Je nachdem wie alt Kind #1 ist, braucht man so häufig einfach nur ein paar Minuten einen sicheren Ort, den man mit durchs Haus schleppen kann.

5

lieben wir mit fast 8 Monate immer noch 😍😍

6

Geliebt würde sie hier wohl weiterhin, wenn nicht mit 9 Monaten die 9-kg längst überschritten wären und der junge Mann sich gern so dolle wippt, dass er jetzt auch in der höchsten Position bis auf den Boden wippt 😅

weiteren Kommentar laden
2

Hallo 😊
Wir hatten eine ganz normale von Maxi Cosi. Die stand bei uns in der Küche, damit ich die Maus auf der Arbeitsplatte parken konnte und sie mich ja im Blick hat 😅

3

Die Baby Björn stand bei uns bis vor kurzem im Bad und wurde heiß sind innig geliebt. Die Anschaffung hat sich absolut gelohnt denn so konnte ich mich immer in Ruhe fertig machen und Baby war auch zufrieden. Wir haben sie günstig über Kleinanzeigen gefunden.

4

Wir haben eine ganz Wippe ganz günstig bei ebay gekauft von chicco. Das ist völlig ausreichend um das Baby mal darin abzulegen. Bei uns steht sie im Bad. Mit Motor finde ich überflüssig, das Baby soll ja eh nicht ewig darin liegen. Wenn man Lust hat ein bisschen mehr auszugeben lohnt sich finde ich die Babybjörn, habe den Eindruck die lieben echt alle Babys.

8

Also ich kann dir jetzt keine Wippe empfehlen aber ich kann dir sagen besser eine elektrische.
Ich habs nicht gemacht und es dann bereut.
Würde ich beim 2 Kind nicht mehr so machen.

9

Hallo!

Krabbeldecke (notfalls zur Hälfte falten oder dicke Handtücher nutzen) wäre das Gesündeste.

Habt ihr eine Babyschale für das Auto? Die könnt ihr auch fürs Bad nutzen
und spart euch die Anschaffung einer Wippe.

Man braucht überhaupt keine Wippe.
Uns sind zwei dieser Dinger zugelaufen (man bekommt sie super gebraucht,
wenn du wirklich meinst, dass du die Dinger in die Wohnung stellen willst),
ich hätte gerne auf die Dinger verzichtet und den Autositz bzw. auch einen Moseskorb
genutzt, den man später für Spielzeug verwenden kann. Vorteil zur Krabbeldecke / der Wippe:
Das Baby liegt darin eben UND man kann es schlafend darin transportieren.
Aber natürlich könnte man auch die Wanne vom Kinderwagen nutzen und spart sich wieder ein
Teil, das im Weg rumsteht.

Alles Gute,
Gruß
Fox

10

PS: Die Moseskörbe sind nicht so teuer wie auf den ersten Blick, wenn man etwas googelt. Wir haben keine 50 Euro bei einem holländischen Korbwarenhändler gezahlt.