Hey, ich würde gerne eine Babytrage kaufen und würde gerne von euch hören, welche ihr wirklich bequem für euch und das Baby fandet:)
Eure persönliche Babytrage-Empfehlung?
Ich habe die Kokadi Flip. Finde sie richtig toll, Baby sitzt auch super in der Anhock-Spreiz Haltung. Finde sie grundsätzlich auch bequem.
Es gibt aber auch die Flip X, glaube die ist noch bequemer, da die Gurte am Rücken überkreuzt sind. Das stelle ich mir noch angenehmer vor :)
Dem kann ich nur zustimmen 👍🏼 haben auch die kokadi flip und sind sehr zufrieden.
Was mich bei manchen tragen oder Tüchern gestört hat, ist dass der Kopf nur gestützt wurde, wenn er im Tuch war. Für mein Baby, das gerne was sehen mag eher unpraktisch.
Liebe Grüße
Stubenfliege 🪰
Auch kokadi Fan.
Aber bin dann auf die maitai umgestiegen und später die Rückentrage.
Ich hatte den Bondolino und ein Tragetuch. Bei Kind 1 war der Bondolino zuerst da und später kam das Tuch dazu. Bei Kind 2 war beides da, aber hier war am Anfang das Tuch und später der Bondolino. Im Nachhinein würde ich das Tuch bevorzugen. Die Nutzung ist gar nicht sooo schwer wie gedacht.
Ich finde die bondolino auch sehr… mächtig 😂 also ich hab sie auch da und finde sie auch sehr praktisch, aber nehme auch das Tuch erstmal. Ich glaube die bondolino ist super wenn die Kids schon ein Stück größer sind.
Ja, definitiv. Dafür ist er sehr robust. Unsere Tochter war mal mit 3 nochmal drin beim wandern
Ich mochte die Emeibaby sehr. Darin habe ich wirklich lange getragen und später dann sogar noch in der Toddlertrage, wenn wir zum Beispiel wandern waren.
Als mein Sohn noch ganz klein war hatte ich die Mysol von Girasol, die fand ich auch wirklich toll.
Noch eine Stimme für Emeibaby. In der fühlt sich mein Sohn wohl, und ich bekomme keine Rückenschmerzen.
Hast du die Möglichkeit bei einer Trageberatung, Geschäft oder Freundin mehrere Tragen auszuprobieren? Das ist sehr unterschiedlich wer welche Trage als bequeme empfindet.
Ich fand fürs Neugeborene ein Tragetuch super, anschließend hab ich lange mit der Bondolino getragen und jetzt wird mit der Manduca am Rücken getragen.
Ich hatte bei meinen Kids damals ein Tragetuch und den Ergobaby Carrier.
Nun bin ich wieder schwanger und hab mir einen Fidella Fly Tai Mei Tai (Tuchtrage) gekauft.
Ist so eine Mischung aus Tuch und Trage.. mein Mann kommt damit auch gut zurecht und das war uns auch wichtig das es Beiden passt.
Die Mamo (von mamamotion)
Eine Modultrage mit austauschbaren Beuteln (die Trage wächst also wirklich mit -) und austauschbaren Trägern (1x gepolsterte Träger und einmal Tuchträger zum auffächern - jeh nachdem was man lieber mag)
Finde das System abolut super, trägt sich auch wunderbar. Alles nötige dran, nicht viel schnickSchnack. Man kann sich die Trage so zusammenstellen wie man es braucht und optisch mag.
Die Möglichkeit, die Kopfstütze abzumachen finde ich super - nutze die kaum.
Für mich auch die einzige Trage die ich kenne die wirklich gut von 0-3 jahren mitwächst (weil eben die Beutel/Rückenteile der Kinder ausgetauscht werden können - angelehnt an die Konfektionsgrößen).
Erst hatte ich Bedenken ob das Ganze auch hält (Träger, Beutel und Hüftgurt sind 3 Einzelteile und werden mit Druckknöpfen und Klettverschluss miteinander verbunden.)
Aber alles hält Bombenfest - fast tägliches Tragen (ca. 1,5 Jahre lang), schon mehrfach gewaschen (schön auch die Möglichkeit, Gurtschoner dazu zu kaufen. Um die träger zu schützen vor babys Süucke und Sabber - so kommen die Gurtschoner ab und an in die Wäsche ohne gleich die ganze Trage rein tun und drauf verzichten zu müssen.)
Die Mamo haben wir auch. Ich bin sehr begeistert von dieser. Man kann mit ihr auch auf der Hüfte und auf dem Rücken tragen und auch unterwegs lässt sie sich gut anlegen, da man die Träger am Hüftgurt festmachen kann, damit sie nicht im Dreck hängen. Außerdem ist sie aus so eine Art Leinenstoff (Ramie)
, was ich gerade jetzt im Sommer super finde. Und sie ist wirklich immer genauso groß wie das Baby es braucht.
Man kann die Trage auch sehr gut gebraucht kaufen. Das habe ich gemacht und sie ist immer noch in einem super Zustand.
Hier auch noch eine Stimme für Mamo!
Ich bin auch Fraktion gewebtes Tragetuch. Als Best of! 😀
Beim 3 Kind habe ich mir dann die Ruckeli gekauft. Finde ich wirklich auch toll.
Beim 2 Kind hatte ich die Fidella Fusion. War auch OK, solange das Baby klein war. Bis so 4/5Monate, dann war die mir zu wenig gepolstert.
Von Kind 1 hatte ich noch die Manduca (ab so 6 Monaten) und die liebe und nutze ich jetzt bei Kind 3 (jetzt 2 1/2 Jahr) immernoch. Sie ist im handling extrem einfach. Aber die Ruckeli verteilt etwas besser.
Die Ruckeli kann man tatsächlich auch sehr guten Gewissens von Anfang an nutzen.
Das hängt wirklich vom persönlichen Geschmack und vom Baby ab :)
Ich mag gewebte Tragetücher. Mein drittes Kind nicht so, das gab meist schon beim Einbinden Geschrei, außer ganz am Anfang.
Fidella Fly Tai / FlyClick finde ich bequemer als DidyTai.
Seit Kind 2 habe ich eine Emeibaby (altes Modell), die ich toll finde und mein Mann überhaupt nicht mag.
Bei Kind 3 habe ich noch eine gebrauchte Huckepack Fullbuckle in Größe Medium gekauft, die ist auch sehr bequem. Die passt meinem Mann viel besser als die Emeibaby.
Hallo, hab die ruckeli und die ist bis heute noch im Einsatz 😅.. Kind ist 2 Jahre 4 Monate
Da will ich mal einhaken
Ich hab auch die ruckeln und fand sie bis zu 10/11 Monaten super
Ab dann ist sie aber find ich zu klein, die trage geht doch nur noch bis zum halben Rücken ?
Aber sie hat diese Verlängerung nach oben... Das was man hoch und runter zippeln kann... Bei uns klappt es gut, allerdings ist meine Mäuschen schmall und leicht. Wiegt jetzt erst 12 Kilo, aber Normal groß für das alter