Kinderwagen? Buggy? Was ist der Unterschied?

Wir möchten so langsam anfangen die ersten Sachen für unser Baby zu besorgen. Da ich bisher kaum Babys um mich rum hatte, habe ich keine Ahnung 😂
Was ist der Unterschied zwischen einem Buggy und einem Kinderwagensportaufsatz? Braucht man beides? Sieht für mich beides gleich aus 😅

Wir hätten die Möglichkeit gebraucht ein Kinderwagen d.h. Babywanne und Sportaufsatz zu erwerben.

1

Nein man braucht nicht unbedingt beides. Typischerweise haben buggy’s ein kleineres Packmaß und passen damit besser ins Auto. Aber der Übergang zwischen kinderwagen mit sportsitz ist über die vielen Modelle die es gibt schleichend.

Wir haben einen buggy erst gekauft als wir das erste mal in den Urlaub geflogen sind.

Beim Kinderwagen war mir wichtig dass er gut (ohne Anbau von Rädern) ins Auto passt. Im Nachhinein hätte ich einen größeren Korb gebraucht, hab aber auch quasi alles zu Fuß gemacht und oft auch auf dem Wochenmarkt gewesen …

Ansonsten wenn ihr sehr groß oder sehr klein seid schiebt ihn Probe. Mein Mann mit seinen knapp zwei Metern ist bei vielen Modellen unten gegen getreten bei zügigem gehen.

2

Der Buggy ist leichtere Bruder vom Sportwagen. Der Kinderwagen mit Sportwagen ist in der Regel stabiler, höher vom Sitzniveau und man kann ihn in beide Richtungen machen. Dafür ist der Buggy leichter und kleiner zusammenklappbar.

Ich würde auf jeden Fall erstmal den Kinderwagen mit Sportwagen kaufen und dann ggfs einen Buggy später.

3

Wir haben beides, im Nachhinein würde ich das anders machen.
Wir haben den abc salsa 4 Air. Ich finde die babywanne super, aber der Sportsitz ist einfach riesig und globig und lässt sich schlecht im Auto verstauen. Zusätzlich für Ausflüge haben wir daher ein buggy (Baby Jogger) geholt. Den mein Sohn sogar bevorzugt als den Sportsitz.
Hätte ich das vor dem Kind gewusst, hätte ich mir ein einfacheren Kinderwagen mit babywanne geholt, welchen ich dann, wenn das Kind ausgewachsen ist im Keller verstaut hätte. Anschließend dann einfach einen praktischen, guten buggy geholt.

4

Könnte von mir kommen.
Ich fand beim air salsa auch den Winkel wie das Kind sitzt total doof, mein Sohn hat sich immer nach vorne gezogen, ihm war es nicht aufrecht genug.

Im Nachhinein hätte ich einen gebrauchten Wagen mit Wanne gekauft für die paar Monate und dann einen neuen buggy.

5

Jaaaa finde den Sitz beim Sportsitz viel zu knapp bemessen, mein Sohn ist eigentlich soweit das ich ihn nicht mehr anschnallen müsste, aber im Salsa muss ich weil der sonst mit dem popo raus rutscht

weiteren Kommentar laden
7

Ein Kinderwagen lässt sich üblicherweise mit Wanne und Sportsitz (und oft auch noch mit Autoschale) verwenden. Er ist dafür schwerer und sperriger.

Ein "nur" Buggy ist leichter und kompakter.

Wir haben nur den Kombi-Kinderwagen, Kind ist jetzt fast 2.

Wir haben ihn nur selten im Auto mitgenommen, da wir unsere alltäglichen Wege zu 95 % zu Fuß erledigen können, er musste nicht besonders kompakt sein.

Und seit der kleine Mann 15 Monate alt ist, nutzen wir den Kinderwagen sowie nur noch selten. Er hat ein Dreirad (auch zum Schieben) bekommen und saß darauf viel lieber.

Also hatten wir keinen Bedarf für einen leichteren Buggy.

Kenne aber auch einige, die den schweren Kinderwagen verkauft haben, sobald das Kind sitzen konnte und auf einen leichten Buggy umgestiegen sind.

Am Anfang braucht ihr sowie Wanne, den Rest könnt ihr später noch überlegen.

8

Wir haben beides.

Ich nutze lieber den Kinderwagen mit Sportaufsatz - der ist um Welten besser gefedert, Griffhöhe lässt sich verstellen, Kind hat mehr Platz drin,...

Passt aber nicht wirklich ins Wohnmobil, und spätestens mit dem Flugzeug geht das gar nicht mehr. Daher zusätzlich ein kleiner Reisebuggy, auch wenn der für alle Beteiligten nur ein Kompromiss ist.