Erfahrungen mit Chicco Next2Me forever gesucht

Hallo liebe Community,

Nachdem ich intensiv nach einem Kinderwagen geschaut habe und mich entschieden hab, geht es nun weiter mit dem Thema Beistellbett.

Zur Info, wir haben kein Kinderzimmer. Wir werden in 2-3 Jahren umziehen. Daher möchte ich noch kein richtiges Baby/Kinderbett kaufen sondern ein Beistellbett, da dass Baby neben mir auch erstmal schlafen soll.
Jetzt bin ich bei meiner Suche auf den Chicco Next2me forever gestoßen.

Ja er ist teuer, dass ist mir bewusst. Aber wenn man davon absieht, ist das Bettchen empfehlenswert? Hat jemand Erfahrungen gesammelt ?

1

Wir hatten das Vorgängermodell beim ersten Kind. Mich hat unglaublich genervt, dass man das Teil zum runterklappen nicht ganz weggeben kann. Also der Teil bleibt höher als die Matratze und kann somit nicht bündig ans Bett geschoben werden. Man muss das Baby immer rein- und rausheben und sich dafür halb Aufsetzen im Bett. Beim Stillen ist das super unpraktisch. Danach hatten wir ein 140x70 Gitterbett mit einer Seite abmontiert als Beistellbett. Da kann man Baby schön hin- und herschieben und kann sich auch halb rüber legen zum stillen. Länger reinpassen tun sie ins größere Bett auch. Wenn ihr den Platz habt würde ich mir das nochmal überlegen.

2

Dem würde ich mich anschließen. Wir hatten in ähnliches, kleineres Beistellbett und mein Rücken war dankbar, als mein Sohn mit 6 Monaten nicht mehr rein passte, und das unergonomische Reinlegen aufhörte 😆 Auch Händchenhalten oder streicheln war doof, weil mein Arm dann auf der Kante lag.

3

Danke für die Antworten!

Das sind Punkte an die ich nicht gedacht habe. Vielleicht wähle ich doch lieber das Roba - Room Bed. Vielleicht die bessere wahl für uns.

Bearbeitet von Laura.nvro