Feuchttuch/Windelmarken

Hallo ihr lieben :)

Langsam aber sicher Steuer ich auf die Geburt zu. Bin momentan bei 33+4.

Feuchttücher habe ich noch gar keine in meiner Wickelkommode gelagert :)
Windeln habe ich ein paar durch Geschenke. 2 Packungen DM Marke und einmal normale Pampers.

Mit welchen Feuchttüchern und Windeln habt ihr die beste Erfahrung gemacht? Ich möchte auch auf keinen Fall in diesen Produkten sparen, da diese schon sehr wichtig sind.

Manche sagen das die Pampersfeuchttücher irgendwelche Duftstoffe drin haben obwohl Parfümfrei dran steht. Andere schwören auf die 90% wasserbasierten.

Windeln hab ich gehört das die Pampers Premium Protection und die babydry gut sein sollen und das manche nur tagsüber und manche für nachts besser sein sollen.

Welche Feuchttücher und Windeln könnt ihr denn so empfehlen?❤️

9

Ich würde gar keine Feuchttücher verwenden, sondern stets kleine Waschlappen und einfach Wasser, natürlich auch für unterwegs. Feuchttücher sind nicht nötig, reine Geldmacherei, tuen den Babys meist gar nicht gut, brennen bei wunden Stellen und sind zudem eine unnötige Umweltbelastung.

Windeln: Wir wickeln mit Stoff. Aber haben uns auch diesmal für die Anfangszeit Einwegwindeln von Moltex bestellt. Auch hier, diese ganzen unnötigen Zusatzstoffe kommen einfach nicht auf die Haut unseres Kindes. Schon allein der Geruch von anderen Babys/Kindern, die bspw. in eine Pempers eingepinkelt haben, finde ich sehr abstoßend, weil es ganz arg chemisch und echt ungesund riecht. Da möchte ich gar nicht wissen, was da alles drin ist.

12

Also Windeln aus Stoff sind ja diese mehrfach benutzbaren die man waschen kann oder?

Die kommen für uns gar nicht in Frage :)

Danke für deinen Bericht ☺️

16

Ja, genau.

Wieso würde das für euch nicht in Frage kommen?

weitere Kommentare laden
1

Ich fande die von Pampers Premium Protection am besten. Die von Rascal and Friends und von Lillydoo sollen wohl auch ganz gut sein. Feuchttücjer hstte ich auch immer von Pampers (sensitive) und die aus dem Lidl. Ich fande die beiden immer ganz gut ☺️ Feuchttücher könntest du aber auch am Anfang theoretisch weglassen, du kannst stattdessen auch ne schüssel nehmen und dann mit (einmal)waschlappen den Windelbereich sauber machen :-)


Lg

2

Wieso lieber Einmalwaschlappen als Feuchttücher? Also gibts da n Grund für? Würde nämlich da gern bei Feuchttüchern bleiben :)

Bearbeitet von Minimaus2210
5

Wir benutzen für unser 12 Tage altes Baby aktuell nur Watte und Wasser. Bin Feuchttüchern wird sie extrem wund und hat dementsprechend starke Schmerzen 😥
Ist auch nicht komplizierter, als normale Feuchttücher. Ich packe die Wattepads in Winde dichte Clip&Close Dose und gebe abgekochtes Wasser drüber.
So sind DJs jederzeit griffbereit und machen nur einmal am Tag kurz Arbeit 😊

weiteren Kommentar laden
3

Ich schwöre ebenso auf Pampers Protect. Feuchttücher nehme ich immer die Sensitive von Rossmann oder DM. Die Wasserbasierten hatte ich auch mal. Aber da kannst du auch selber Tücher befeuchten... von Lidl die finde ich auch in Ordnung.

4

Danke 👍🏼😊

6

Ich hab die Babydream Windeln von Rossmann. Die fallen recht klein aus, halten aber bislang meistens sehr gut. Wir hatten mal eine Phase, in der er öfter ausgelaufen ist, da hatte ich nachts Pampers. Feuchttücher benutze ich nicht, ich nehme auch Wattepads mit Wasser. Wir haben ganz selten mal Probleme mit einem wunden Po. Für Notfälle unterwegs nutze ich auch die wasserbasierten.

7

Ich hab da gar nicht so ne Wissenschaft drauf gemacht 🤷‍♀️ wir haben einfach die günstigsten genommen da ich kein Bock hatte so viel Geld für Windeln auszugeben. Klar wären die nicht passend gewesen hätten wir andere genommen aber ich würde dir empfehlen erst mal die günstigsten zu probieren.

11

Mhm also mit den günstigsten Sachen hab ich eben nicht so gute Erfahrungsberichte aus dem Bekanntenkreis.
Möchte echt nicht das da was schief geht. :)
Windeln ist echt so einer der wenigen Sachen wo ich sage, da spare ich kein Geld :)

Bearbeitet von Minimaus2210
14

Da kann eigentlich nichts schief gehen 😉 Manchen Babys ist es völlig egal, bei manchen muss man sich durchprobieren. Es kann genauso sein, dass ausgerechnet die günstigen Marken bei euch super halten oder das Baby von den teuren Pampers dauernd wund wird 🤷‍♀️

8

Hallo, Windeln in Größe 1 würde ich erstmal keine weiteren holen. Die passten bei uns nach 3 oder 4 Wochen quasi über Nacht nicht mehr und wir haben dann 2,5 Packungen verschenkt. Wir nutzen Pampers Baby Dry und nachts Rascal.
Feuchttücher finde ich die sensitive von Hipp und Pampers am Besten. Die günstigen finde ich oft zu trocken, da geht noch am ehesten Netto. LG

10

Du musst an deinem Baby testen was gut geht und was nicht, vor allem bei den Windeln.
Teilweise hängt man auch bei seiner Lieblingsmarke zwischen zwei Größen und keine davon ist das Richtige, sondern man muss da für ne kurze Zeit eine andere Marke nutzen.
Aktueller Favorit sind bei uns Rascals. Die Pampers in der gleichen Größe, wirken jetzt schon viel knapper und da werden wir nichts mehr in der Größe nachkaufen, dabei ist unser Kind eher Mittelmaß.

13

Okay, meiner wird eher etwas kleiner geschätzt.

Wo gibt’s die Rascall? Habe die jetzt schon öfter gelesen :)

15

Die gibt es bei DM und online.

17

"Ich möchte auch auf keinen Fall in diesen Produkten sparen, da diese schon sehr wichtig sind."

Das Wichtigste neben einem gutem Guten Sitz und guter Saugfähigkeit sind für mich die Inhaltsstoffe. Damit scheidet Pampers pauschal schon mal aus.

Wir nutzten an Wegwerfwindeln Naty, Hipp und die Ökowindeln von babydream bzw. babylove.

18

Hey,

wir benutzen bei Kind Nr 4 (auch bei den anderen davor) zum Sauber machen Zuhause nur Wasser und Wattepads (Wasser in einer Thermoskanne neben dem Wickeltisch, dann ist es schön warm) - in den Feuchttüchern sind zu viele Zusätze drin, schau mal unabhängig was vorne auf den Packungen drauf steht (Parfümfrei , 99% Wasser usw) hinten auf die Zutatenliste, diese Stoffe sind nichts für zarte neugeborenen Haut. Unsere Jüngste bekommt sogar von Wasser regelmäßig rote Haut sodass wir da auf Schwarztee zurückgreifen.

Windeln sind original Pampers am meisten mit Erdöl belastet, das muss nicht sein. Wir nehmen die von DM, Rossmann oder Moomin Windeln aus Finnland (auch bei DM online erhältlich) wenn wir unterwegs sind, Zuhause wird mit Stoff gewickelt (bambino mio)

Lg Sternchen

Bearbeitet von sternchen1208