Geschwisterbuggy oder Kinderwagen

Hallo ihr Lieben,
Hat jemand eine gute Empfehlung für einen Geschwisterbuggy?
Meine Kinder sind 0&1,5.
Ein kleines Klappmaß (1.) und das leichte auf und ab bauen (2.) sind mir am wichtigsten, mit allem anderen (zB weniger Komfort, Blickrichtung oder nur komische Farben oder Optik) kann ich mich arrangieren.

Hat jemand Erfahrung mit dem
babyGO Geschwisterbuggy GOTWICE ?

Ich hatte zu Beginn noch mit dem Cybex Gazelle geliebäugelt. Aber bei Kinderwagen sind ja immer die Schalen extra und ich habe mit K1 auch fast ausschließlich unseren super praktischen Reise-Buggy benutzt.
Es gäbe hierfür auch die Möglichkeit ein extra zugehöriges Mitfahrbrett zu holen. Aber ich halte K1 noch für zu klein um da die ganze Zeit drauf zu stehen. Es wird auch gerne noch gefahren und schläft da immer zuverlässig ein mittags. Baby in die Trage finde ich unpraktisch, wenn ich mich mit Freundinnen im Café treffe…

Naja vielleicht hat ja eine von euch eine gute Idee für uns :)

Bearbeitet von Federliebe
1

Ich hab mir als ich mit dem 2ten schwanger wurde den bugaboo donkey 5 geholt, da die erste gerade 2 wurde, aber noch gerne im Kinderwagen saß. Es war kein fehlkauf, da man ihn zu einem einer Wagen zusammen schieben kann, was praktisch ist, wenn man mal nur mit einem kind unterwegs ist.Mittlerweile , läuft die große 4 Jahre alles, die mittlere sitzt gerne im Kinderwagen, sie ist jetzt 2 und die ganz kleine 2 Monate alt hat auch Platz. Also für mich war es praktisch und ist es auch, da ich keine trage Mami bin und die Kids alle gern im Kinderwagen liegen bzw. Sitzen. Er hat einen stolzen Preis, aber ich würde ihn nicht mehr hergeben wollen.
Der Kinderwagen mit Schale und sportaufsatz passte bei uns in einen seat cupra, aber dann war der Kofferraum auch schon voll.

Die wanne ist geräumig, meine mittlere hat bis zum 8/9 Monat darin gelegen.
Beim sportaufsatz ist das einzige, das man die fußstütze nicht verstellen kann, aber meinen Kids hat es bzw. Stört das nicht.