Erfahrung Windeleimer und Alternativen?

Hi ☺️…. Ich frage mich gerade ob ich wirklich einen teuren Windeleimer kaufen soll der die Windeln einzelnd durch eine Drehung des Müllbeutels trennt. Er hat bei Amazon 4,5 Sterne.
Aber die meisten schreiben dass es trotzdem ein wenig stinkt.

Ich überlege ob es nicht einfacher ist, die Windeln in kompostierbare Hundekotbeutel einzuschließen mit einem Knoten und dann die Windeln einfach abends raus bringen.

Oder einen Mülleimer draußen auf dem Balkon?

Gibt es weitere Ideen, wie man das Handhaben könnte wenn man nicht für jede Windel einzeln runter bzw. raus laufen muss 🤨???

Ich habe zwei Hunde daher weiß ich egal wie man es verpackt es stinkt trotzdem durch eine Tüte durch ….

Bearbeitet von Rosmon
2

Also wir hatten einen Eimer von Ikea (war so ein Set zum einhängen an den Wickeltisch). Da war ein kleiner Müllbeutel drin und abends wurde er geleert. Alles andere finde ich umwelttechnisch eine Katastrophe (Wegwerfwindeln allgemein sind ja für die Umwelt schon echt nicht gut, da muss man es nicht beim entsorgen noch schlimmer machen)

8

Das Set hatten wir auch.
Mein Mann hat den Müllbeutel morgens mit raus genommen. Im Sommer habe ich den Eimer manchmal mittags zum Spaziergang nochmals geleert. Hat super funktioniert und würden wir wieder so machen.

18

Genau dieses Set verwenden wir auch. 1x am Tag wird er entleert und gut ists. Das funktioniert seit nun über 3 Jahren wunderbar.

weitere Kommentare laden
1

Hey, ich hab den hier und finde ihr perfekt, einfach mit ganz normalen Mülltüten, ist auch geruchlos.
https://amzn.eu/d/0UIfGx4

6

Vielen Dank für die Antwort ☺️. Den leerst Du dann jeden Abend einfach aus?

13

Ja genau 😃

3

Wir haben von Chicco einen Windeleimer, der mit ganz normalen Mülltüten zum befüllen ist aber relativ luftdicht abschließt. Geruch kommt da nicht viel durch. Wir wechseln den alle 3-4 Tage und schmeißen ihn dann zum Restmüll dazu.

https://www.babyone.at/windeleimer/magic/windeleimer-magic-majestic-lichen/2000585758905.html

Bearbeitet von Tinchen33
7

Vielen Dank, der sieht ganz gut aus …

17

Wir haben auch den von Chicco und sind zufrieden.

4

Ist völliger Quatsch diese Windeleimer. Hatten wir auch, unendlich teuer und ist bei größeren Windeln Quatsch.

Hol dir normalen Mülleimer, tu 25 Liter Müllbeutel rein und bring die Abends raus. Fertig.

5

Den Eimer muss man nicht teuer kaufen. Ich habe meinen von Amazon dank der Babywunschliste geschenkt bekommen. Dazu 400m Nachfüllfolie gekauft.
Nutzen den jetzt 7 Monate und da riecht nichts.

9

Wir haben den hier und da stinkt nichts solang er zu ist und beim öffnen höchstens kurz. Darin haben wir einen normalen großen Müllbeutel, der geleert wird, wenn er voll ist.
Haben wir gebraucht gekauft und hat sich voll gelohnt

10

Wir haben einen komplett offenen Windeleimer ohne Tüte, der draußen unterm Kinderzimmerfenster steht. Prinzipiell würde ein Baumarkteimer den gleichen Zweck erfüllen.

Das Fenster ist natürlich im Erdgeschoss und geht nach hinten raus, niemand fremdes kann ihn sehen, geschweige denn riechen. Wobei sich der Geruch wirklich sehr in Grenzen hält, er steht aber auch nicht in der Sonne. Regelmäßig wird er in der Mülltonne ausgeleert. Sofern das von den Laufwegen praktikabel ist, würde das auf dem Balkon gut funktionieren.

Am Anfang riechen die Windeln kaum, das ändert sich mit der Beikost. Dann sind es am Tag aber auch nicht mehr so viele. Je nachdem was ihr für ein Typ seid, ist man mit Kind ohnehin viel unterwegs und oft draußen. Wenn man sich angewöhnt, da den Windelmüll regelmäßig mitzunehmen spielt es keine große Rolle, ob der Eimer komplett geruchsdicht ist. 100% erreicht man sowieso nicht, egal wie viel Plastik man drumherum wickelt.

11

Ich habe mal bei einer Hausverwaltung gearbeitet und durfte die Beschwerden von Nachbarn bearbeiten, weil da auch jemand seine Windeln draußen vorm Fenster gelagert hat. Bei euch scheint es ja gut zu funktionieren, allgemein empfehlen würde ich diese Lösung allerdings nicht, da doch leicht zur Geruchsbelästigung der Nachbarn kommen kann.

12

Wir haben ein großes Grundstück, Haus ist von keiner Seite einsehbar, wenn ich damit die Nachbarn belästigen würde dann würde ich das auch nicht machen mit der Idee Balkon oder sowas.

Bearbeitet von Rosmon
weiteren Kommentar laden
14

Wir haben den Levias Windeleimer (weniger bekannte Alternative zum Chicco), der mit ganz normalen Müllbeuteln funktioniert. Er ist nicht 100% geruchsdicht, aber schon ziemlich gut. Das Volumen ist relativ klein, so dass man eh jeden zweiten Tag den Beutel wechseln muss und die Windeln nicht ewig lang da drin liegen.
Da der Einer nicht all zu hoch ist, eignet er sich vor allem wenn man den Eimer erhöht stehen hat, zum Beispiel auf der Ablage neben dem Wickeltisch. Dann kommt auch später das Kind nicht ran um Spielzeug darin verschwinden zu lassen. 😅

15

Ah ja das käme für uns auch in Betracht ….

19

Wir haben einfach den ganz normalen Badezimmermülleimer genommen und täglich geleert.
Später haben wir einfach die einzelnen Windeln mit runter genommen.

22

Ja mal sehen vllt probiere ich das auch mal. Bei meinem Hunden haben wir halt diese kompostierbaren Beutel für den “EizelTransport”… Aber theoretisch ist ja die Windel auch schon drum als Schutz fürs Transportieren…wenn sie nicht total ausgelaufen ist. Sollte ja eigentlich kein Problem sein. Mülltonne draußen ist auch nicht so ewig weit weg. Oder wir sammeln im offenen Eimer draußen und bringen es dann abends in die Mülltonne. Wir haben ja keine Nachbarn.