Kleiderschrank

Ich tu mich sehr sehr schwer beim Kauf eines Kleiderschrankes für mein Baby.

Was könnt ihr empfehlen ?

1

Ich würde empfehlen (wenn möglich) lieber die Babykleidung in der Wickelkommode zu lagern, statt im Kleiderschrank. So ist alles immer griffbereit. Man weiß beim Wickeln ja nicht immer schon vorher, dass man gleich was neues zum Anziehen braucht. 😅
Wir haben im Kinderzimmer noch einen alten Kleiderschrank stehen, da lagern die zu klein geworden Klamotten und die noch zu großen, die aktuelle Größe ist immer in der Kommode. Wirklich notwendig ist der Kleiderschrank aber noch nicht.

2

Also für die erste Zeit macht meiner Meinung nach die Wickelkommode Sinn, weil man ja normalerweise beim wickeln umzieht und so hat man alles griffbereit.

Für später wäre vielleicht so ein Kleiderschrank schön, an den dein Mini auch selbst hin kann. Da gibt's auch tolle Ikea Hacks zum selbst machen, aber natürlich auch schöne fertige Schränke zum kaufen.
Wir haben uns einen aus Ikea Trofast Regalen gebaut (zweites Bild); die kann man dann auch, wenn nicht mehr als Kleiderschrank benötigt, als normales Regal weiternutzen.

4

Wir haben sowas aus ner alten Kommode gebaut. Türen abgeschraubt, Kleiderstange reingehängt, fertig 😊

@TE: anfangs lag die Babykleidung einfach lose auf dem Wickeltisch. Plus ein Wechselsatz im Rucksack und einen Wechselsatz am Bett. Fertig.

Wir hatten nicht mehr Babykleidung als man unbedingt braucht, und wenn man mal ehrlich ist, passt die tatsächlich nötige Menge in nen Schuhkarton 😜 die klamöttchen sind ja so so so mini.

Im Kleiderschrank (wir habe einfach nen alten Schrank reingestellt, fertig) lagern wir Windelvorräte, Wechselbezüge fürs Bett (hatten nie ein Kinderbett, sondern direkt ein Bodenbett), die nächsten Kleidergrößen. Sachen, an die Kind nicht selbst ran muss.

Du fragst gezielt nach einem Kleiderschrank... Deinem Kind ist das völlig schnuppe. Unser Kinderzimmer ist möbeltechnisch komplett zusammengewürfelt. Nur das Bodenbett war neu, Rest einfach was da war. Das Kinderzimmer sieht trotzdem gigantisch geil aus. Große bunte Fototapete an die Wand geklatscht, wild gescheckten Laminat, bunten wilden Spielteppich drauf, Puzzlematte. Seit der Kleine größer ist liegt meistens querbeet das ganze Arsenal quietschbunten Spielzeugs. Da drin siehts aus wie im Indoor Spielplatz 😂

Ganz ehrlich, die Möbel fallen da überhaupt nicht auf. Es ist schnurzpiepe wie die aussehen. Wichtiger ist, dass sie richtig befestigt sind, falls Kind dran hochklettert.

3

Wir haben einen Pax von Ikea.
Ich bin kein Fan von typischen Babymöbeln, sondern investiere lieber einmal Geld und dann kann das alles Jahrelang genutzt werden.
Der ist flexibel und kann den Bedürfnissen angepasst werden

5

Wir haben uns diesen Schrank geholt. Wir hatten auch schon vor der Geburt einen Schrank in dem Zimmer stehen, der aber leider schon oft auf- und abgebaut wurde und nicht mehr wirklich stabil war, also brauchten wir eh etwas Neues. Wir nutzen den Schrank aber auch für unsere Sachen (Bettwäsche etc.), finden ihn praktisch, schön schlicht, er passt gut in das Zimmer und kann lange genutzt werden ☺️

6

Ich habe bei Ikea den Kleiderschrank geholt sowie die Malm Kommodeiz einem Aufsatz zu. Wickeln genutzt. In der Kommode hatte ich dann Pampers, Bodys, Socken Strumpfhosen, Nasensauger etc.

7

Also wir haben einen 1,50 m langen Pax- Schrank von Ikea im Zimmer stehen, denn wir jetzt neu umgestalten.
Da wir aber auch die große Malm Kommode gekauft haben, denke wir mal das wir genügend Platz haben werden 😅.