Die Empfehlung ist ja, dass man die Sauger fürs 2. Kind tauschen soll. Ist das veraltet und gilt nur für die früheren Materialien?
Die Flaschen sind aus Glas. Die Sauger sind aus Silikon, das altert ja eigentlich nicht (wo schnell). Im Gegensatz zu Schnullern kann man die Sauger ja auch hervorragend reinigen und sie sehen noch aus wie neu (1. Kind ist 2 Jahre).
Was kauft ihr WIRKLICH neu und verwendet ihr nicht von K1 weiter?
K2 soll wie K1 gestillt werden, die Flasche gibt's dann maximal 1x am Tag mit abgepumpter Milch.
Hand aufs Herz - Sauger für Flaschen weiterverwenden fürs 2. Kind?
Flaschen und Sauger definitiv neu. Eigentlich schon alles neu nur das Bettgestell wird weiter vermacht.
Warum? Wir teilen Trinkgläser ja auch sogar mit Gästen 😅
Alles neu ist grundsätzlich nicht gut für die Zukunft des Kindes bin ich der Auffassung. K1 hatte aber auch schon fast alles secondhand.
Wie siehts mit Klamotten aus? Spucktüchern?
Ich bin in den meisten Fällen absolut pro weiternutzen/Second Hand. Hab für mein Kind vieles gebraucht gekauft. Sauger würde ich trotzdem nicht aufheben. Einfach vom Gefühl. Die sind halt durchgenuckelt und 2 Jahre alt. Und bei den paar Euros...
Ja... standardmäßig hätte ich das auch gemacht aber jetzt frage ich mich schon wieso eigentlich. Würde gerne einen richtigen Grund haben 😅
Ich glaube für manche Dinge gibt es keinen rationalen Grund 🤷♀️Es ist halt was sehr intensiv, mit Körperflüssigkeiten, Genutztes 😁 Man könnte auch Zahnbürsten gut auskochen. Ich kauf z.B. auch für mich selbst viel Kleidung Second-Hand, würde aber keine Socken dort kaufen. Obwohl man die ja auch heiß waschen kann. Oder gebrauchte Trinkflaschen, würde ich, auch Spülmaschinenfest, weder für mich noch für mein Kind haben wollen. Bringt einen alles bestimmt nicht um, muss aber irgendwie nicht sein. Da wird jeder andere Grenzen haben.
Ich verwende die Sauger von Kind 1 auch weiter fürs Baby. Unsere Tochter hat die Flasche immer verweigert von daher sind die Sauger so gut wie neu, weil mehr als alle paar Wochen mal kurz in den Mund gesteckt wurden die nicht. Nochmal abkochen und gut ist. Wenn die Sauger regelmäßige genutzt wurden würde ich auf jeden Fall neue kaufen. Gibt's da nicht die Regel Flaschensauger mind. alle 6 Wochen auszutauschen?!
Bis auf Verbrauchsmaterialien (Windeln ect.) habe ich für Baby Nummer 2 nichts neu gekauft. Auch die Matratze fürs Gitterbett wird noch genommen. Das erste Kind hat da ganz selten drinnen geschlafen.
Hey :)
Wir tauschen aus hygienischen Gründen - so wurde es uns empfohlen - alle 3 Monate die Flaschensauger aus.
Für K 2 würde ich also direkt neue Saugen besorgen und wohl auch Flaschen.
Liebe Grüße
Sauger würde ich schon neu kaufen. Die soll man sowieso alle paar Monate austauschen (das mache ich vermutlich zu selten)
Flaschen aus Glas würde ich weiter benutzen, Kunststoff nicht. Der wird irgendwann auch alt und porös.
Hallo!
Wir haben auch neue Sauger gekauft
und die Flaschen weiter genutzt,
allerdings auch die aus Kunststoff UND
ich muss sagen,
dass die Dinger auch nach 10 Jahren noch voll funktionieren
und dicht sind.
Wir haben die NUK-First-Choice-Flaschen
und ab Kindergartenalter die Hard Spouts oder
Sportverschlüsse genutzt,
mit den Schüttelplättchen nutze ich die Flaschen
für unverpackte Lebensmittel
oder schütze darin Reis und co
vor Lebensmittelmotten.
Wenn die Kids krank sind und eine
Flasche am / im Bett haben sollen,
nehmen wir die Teile auch heute noch zum Trinken.
Mach dir keinen Stress,
die Schwestern im KH fanden es auch eklig,
dass unsere Nr. 1 die Milchreste aus der Flasche von Nr. 2 getrunken hat.
Wir nicht, wir sind eine Familie,
hätte es geklappt, hätte ich auch beide Kinder gestillt,
da hätte ich mich auch nicht austauschen können.
Alles Gute,
Gruß
Fox
Wir tauschen Sauger und auch Plastikflaschen grundsätzlich regelmäßig aus. Wenn auch nicht alle 3 Monate, einfach weil es die Flasche erst ab 6 Monate und punktuell neben dem stillen gab.
Aber die letzten Flaschen Sauger vom Großen, die wenig/ kaum genutzt waren, sind zum Kleinen übergegangen. Allein schon aus dem Grund, dass wir beim Großen ziemlich gesucht haben, bis das Brustkind einen Sauger angenommen hat. Also haben wir die beim Kleinen erst ausprobiert, bevor wir dann, als absehbar war, dass er auch mehr als alle 3 Gezeiten mal ein Fläschen bekommt und diese Marke akzeptiert, ausgetauscht haben.
Die Flaschenwürde ich definitiv auch beim zweiten benutzen.
Die Sauger immer neu kaufen. So viel kosten die ja auch nicht. ☺️
Also wenn es sich um Glasflaschen handelt, würde ich die denke ich weiter verwenden. Unsere sind aus Kunststoff und die würde ich nichtmehr verwenden.
Genauso wie die Sauger. Ich denke dass das Material ja auf Dauer auch leidet und porös wird, oder gerade auch bei Silikon mal Substanzen aufnimmt.
Kurzum: Gasflaschen würde ich weiter verwenden, Sauger tauschen. Bei maximal einer Flasche pro Tag, braucht man ja auch nicht so viele.