Wir haben z.B. massen Schnuller bekommen. Unser Sohn fand aber seinen Daumen viel besser haha
Oder der Wickeltisch. Sobald er sich bewegt hat, wurde dann eh immer da gewickelt wo er gerade hin war
Was für Erstausstattung/Ausstattung hattet ihr nie gebraucht?
Tragetuch.
Unsere Tochter hat es gehasst und nur gebrüllt, wenn sie drin war. Außerdem war es unglaublich umständlich zu wickeln.
Dito, auch ich habe es nicht sonderlich gemocht so aneinander gefesselt zu sein, war eine typische Kiwa-Mama 😁
Da widerspreche ich.
Die allerallermeisten Babys werden sehr gerne getragen. Ob Tragetuch oder Trage ist sicherlich auch Geschmacksache. Aber: eine trageberatung ist sinnvoll um herauszufinden ob man selbst tragen möchte und wie. Und ggf. auch warum das Baby nicht möchte.
Kinderwagen. Hat unser Sohn anfangs nicht gemocht und dann mochten wir nicht mehr.
Ansonsten haben wir auch das Babybett nur zum ablegen im Wohnraum genutzt.
Eine Trage, der Heizstrahler und sämtliche Mobile.
Ansonsten wurde hier alles wie Beistellbett, Kinderwagen, Wickelkommode etc genutzt.
Das Beistellbett bisher, bis er da liegt ist er zu groß 😅 Eine Trage, die ich geschenkt bekommen hab, ist erst ab 7kg. Völlig unbrauchbar für mich. Ich brauch was für jetzt und nicht erst in 2 Monaten.
Wickelkommode und Kinderwagen nicht weg zu denken!
Alles an Ablagemöglichkeiten für das Kind - er wollte sich absolut nicht ablegen lassen.
Das kleine Beistellbett - er hat erst mit 6 M teilweise darin geschlafen, da war es direkt zu klein
Die Wanne vom Kinderwagen - unser Baby hat den Kiwa bis zum Sportsitz gehasst
Die Babyschale - unser Baby hat Autofahren extrem gehasst. Wir haben die Schale so selten wie möglich genutzt, da hätte man sich auch eine leihen können oder so, die stand monatelang nur im Weg rum
Schnuller - wurden nie genommen
Tragetuch - Baby hat es gehasst, die Trage ging einigermaßen, aber auch nicht immer
Dafür nutzen wir auch heute mit 1,5 noch den Wickeltisch. Ist Marke Eigenbau mit 3 "Wänden" , sodass unser Sohn gefahrlos darauf stehen kann. Wir lieben das Teil, auf dem Boden wickeln finde ich ganz furchtbar
Wickeltasche - wurde nach wenigen Wochen wieder verkauft und durch einen Rucksack ersetzt.
Schnuller und Schnullerketten (da haben wir gleich drei geschenkt bekommen) - wurde OVP weitergeschenkt.
Neugeboreneneinsatz für die Babybadewanne - völlig nutzlos.
Bei Kleidung: Ich hatte so eine Liste für Sommerbabys, da stand "5 T-Shirts" drauf, wer zieht seinem Baby T-Shirts statt Kurzarmbodys an - wurden OVP verschenkt. Ebenso die Strumpfhosen in der kleinen Größe und ein sehr teurer Body von einer italienischen Premiummarke (Geschenk von Schwiegermutter), den man unten nicht aufknöpfen konnte und der dafür oben schicke Schleifen hatte. Ein Träumchen beim Wickeln. Selbst auf dem Flohmarkt wollte den für 2 Euro keiner.
Edit: Ganz vergessen den oben schon von jemand erwähnten Heizstrahler. Warme Luft verteilt sich bekanntlich immer nach oben. Beim Baby drunter kam kaum etwas an, dafür bei mir und wegen der Hormonumstellung war mir eh ständig heiß. Ich hatte zum Teil das Gefühl ich stehe in einer Schweißpfütze.
Wir haben in Massen Söckchen und Mützen geschenkt bekommen. Unser Juni-Baby hat erst im Herbst zum ersten Mal Socken getragen, da hat die Newborn-Grösse nicht mehr gepasst. Und die Mützen haben bei seinem grossen Kopf sowieso nie gepasst. Auch die geschenkte Wippe haben wir nie benutzt.
Trage(-tuch), Beistellbett, Wickeltisch, Kinderwagen etc sind bzw. waren hier aber häufig im Einsatz.
- Trage (nur die ersten 6 Wochen genutzt)
- Schnuller
- Pullis oder T Shirt in Größe 50-56