Hallo Zusammen,
wir bekomme im Mai unser Baby und ich möchte ihn auf alle Fällen stillen wenn es möglich ist. Ich frag mich, ob ich trotzdem eine Milchpumpe kaufen sollte damit ich abpumpen kann falls ich mal dringend weg muss und mein Mann mit Baby allein bleiben muss kurz. Zu einem Arzttermin zum Beispiel.
Aber wie ist das? Sollte man von anfang an abpumpen und ihm ab und zu die Flasche geben damit er sich daran gewöhnt quasi beides zu aktzeptieren? Oder wie macht man sowas am besten? 😅 Bin für Tipps sehr dankbar 🫶🏼
Und braucht man so Silberhütchen oder sollte man das erst kaufen fals das Stillen Probleme bereitet?
Milchpumpe/Silberhütchen in SS kaufen?!
Immer eins nach dem anderen.
Wie es mit dem Stillen klappt zeigt sich wenn das Baby da ist und auch da kann man wenn's Probleme oder Startschwierigkeiten gibt erstmal eine Pumpe auf Rezept aus der Apotheke leihen.
Wenn du aber ohnehin zu Stillen planst würde ich über Pumpen überhaupt nicht nachdenken, sondern ganz positiv gestimmt ans Stillen denken.
Wenn eure Stillbeziehung dann gefestigt ist und du immernoch gern mal Pumpen willst falls du länger unterwegs sein solltest, kannst du immernoch eine Pumpe und Flaschen besorgen.
Da man aber ohnehin ein paar Tage im KH ist wenn man nicht gerade ambulant entbinden will, ist genügend Zeit Papa/Oma/Opa/Freunde losziehen zu lassen und Flaschen zu kaufen oder einfach irgendwo zu bestellen.
Lass es auf dich zukommen und genieße erstmal den Rest deiner Schwangerschaft ❤️
Edit:
Mit den Hütchen würde ich persönlich auch warten. Wir hatten einen sehr schweren Stillstart und ich habe trotzdem die Hütchen nie gebraucht. Wenn man sie benötigt sind die schnell gekauft.
Hier geht’s um Silberhütchen und nicht Stillhütchen.
Das war mir schon klar.
Meine von Koala Babycare sind wie gesagt noch verpackt, weil wir sie nicht gebraucht haben.
Trotz falscher Stillhaltung werden nicht alle Brustwarzen extrem beansprucht. Ich habe nichtmal Salbe benutzt.
Ich hatte zur Not eine Pumpe da. Flaschen und Pre ebenfalls. Man weiß ja nicht wie schnell man das brauch.
Huhu also ich hatte mir ne handpumpe gekauft, völlig nutzlos denn als ich dann Hilfe brauchte hab ich vom Arzt eine richtige auf Rezept in der Apotheke leihen können🙃
Was silberhütchen angeht würde ich die auf jeden Fall empfehlen, gerade beim ersten Kind können die anfangs ein gamechanger sein 👌🏼😻
Das mit dem abpumpen ist ja auch nicht einfach so mal schnell gemacht. In den tiddies ist nicht einfach ein 5l Milchvorrat drin, den man anzapfen kann.
Die Stillbeziehung sollte gefestigt sein, dann kann man langsam mal anfangen, einen Vorrat anzulegen. Bei manchen klappt es gut, bei anderen kommt nix raus.
Uns war es sehr wichtig, dass die Kinder die Flasche nehmen, weil ich jeweils nach ein paar Monaten wieder angefangen habe zu arbeiten. Die Empfehlungen, damit das möglichst gut klappt, sind (zumindest vor ein paar Jahren gewesen), die ersten 6 Wochen auf jeden Fall abzuwarten. Die sind für den Aufbau der Stillbeziehung und die Einstellung des Milchbedarfs sehr wichtig, auch mit Schnullern ist man da erstmal vorsichtig. Wenn die Stillbeziehung sich dann nach 6 bis 8 Wochen gut eingependelt hat, ist das die beste Zeit, um das Baby an die Flasche zu gewöhnen (empfohlen wurde uns Lansinoh mit Natural Wave Sauger Größe S). Also erstmal frische Muttermilch (manche Kinder mögen eingefroren und wieder aufgetaut nicht), damit der Geschmack möglichst gleich ist. Und ab da gab's mindestens 3 Flaschen pro Woche, damit die Kinder in Übung geblieben sind. Hat super funktioniert, beide Kinder haben problemlos die Flasche akzeptiert, dann auch mit aufgetauter Milch und spätestens ab 6 Monaten auch mal Pre, mal abgepumpte Milch).
Milchpumpe würde ich vorher nicht kaufen. Eins meiner Kinder hatte anfangs Stillschwierigkeiten und ich musste mehrmals täglich abpumpen, dann aber mit einer richtig guten Pumpe aus der Apotheke. Das Rezept wurde auch noch eine Weile verlängert. Und dann haben wir eine Pumpe gekauft, die mit dem Zubehör aus der Apotheke kompatibel war.
Fürs Flasche geben ohne Stillprobleme habt ihr ja wie gesagt ein paar Wochen Zeit und könnt dann immernoch im Verlauf des Wochenbetts eine Pumpe bestellen.
Mit Silberhütchen kenne ich mich nicht aus, hatten wir nie.
Kaufe es dir erst wenn du’s wirklich brauchst.
Sonst greifst du wohl möglich schneller dazu als du’s eigentlich bräuchtest :) (war ein Tipp von meiner Hebamme)
Eine Pumpe würde ich erst bei Bedarf kaufe .
Silberhütchen unbedingt vorher, sie sind so super. Gerade am Anfang, wenn die Brustwarzen noch nicht ans stillen gewöhnt sind und wehtun und wund sind.
Hallo!
Ich würd dir auf jeden Fall einen Stillvorbereitungskurs empfehlen. Den gibts bestimmt bei dir auch vor Ort und ansonsten gibts einige online.
Das mit abpumpen und Flasche geben stellt man sich so leicht vor. Ist es aber im Endeffekt nicht.
Fremdsauger verursachen oft eine Saugverwirrung und viele Frauen bekommen beim Pumpen nur einen minimalen Anteil an Milch raus als beim Stillen.
Unser Baby kommt auch im Mai und ich werde mir weder Schnuller/Flaschen noch eine Milchpumpe besorgen.
Ich warte erst mal ab wie sich die Stillbeziehung entwickelt und werde bevor ich was kaufe nochmal meine Stillberaterin kontaktieren.
Bei meinem ersten Kind hab ich mir durch pumpen und Fremdsauger alles kaputt gemacht.
Diesen Fehler möchte ich nicht mehr machen und bereite mich gut vor um auch dem Krankenhaus Paroli bieten zu können 😅
Liebe Grüße
Mona