Hallo!
Bin gerade am Erstellen der Kinderzimmerliste, und lese hier oft von Heizstrahler....
Da wir in Umzugsvorbereitung bzw auf Suche sind, möchte ich selbst schon mal jetzt die kleinen Dinge wie Kleidung zumindest beginnen....
Heizstrahler, wozu, wo aufbauen und welche Modelle könnt Ihr empfehlen???
, Antje 16+4 SSW
Heizstrahler notwendig? welches Modell und wozu wird er verwendet
falls ihr zum beispiel im kinderzimmer wickeln wollt, ist es gut so ein ding über dem wickeltisch zu haben, denn die normale zimmertemperatur ist zu kalt....
hallo,
also ein heizstrahler braucht du nicht unbedingt meiner meinung nach. er wird über der wickelkommode angebracht und dient dazu das das baby nicht friert beim wickeln oder anziehen..aber ich hatte bis jetzt nie eine und ich mach einfach die heizung vorher an...aber ich bin jetzt auch am üerlegen eine zu kaufen...welche marke kann ich dir leider nichts zu sagen...
schöne ss noch
lg tanja
da wir mehr als selten starke minusgrade in der wohnung haben, werden wir uns definitiv keinen strahler kaufen. wie habens denn unsere eltern/großeltern gemacht? da wars auch unnötig. und groß sind wir auch alle so geworden.
gruß
yamie 34. ssw
Hallo Antje,
du brauchst definitiv keinen Heitzstrahler. Die Teile gibts von Reer und machen auch nicht wärmer, als eine aufgedrehte Heizung oder ein Fön. Allerdings kann das Glas splittern, wenn die Lampe zu lange an war. Und das Teil frisst irre Strom. Dann hängt auch noch so ein Kabel über dem Wickeltisch und wie ich grad sehe, wird es bei dir ja eh Frühling.
bei mir wirds dann mit ET 27.6. schon Sommer , fast!
Wir haben keinen Heizstrahler, weil der macht vor allem am Anfang (also für Neugeborene) Sinn, wenn das Baby noch schnell friert. Aber bei einem Sommerbaby sind zu kalte Temperaturen im Zimmer eher unwahrscheinlich
Im Gegenteil, wenn ich an die Nächte letzten Sommer denke und unsere Kleine, der es dauernd zu warm war...
Später frieren die Babys bei 20 Grad Zimmertemperatur nicht mehr so schnell und kälter habt ihr es ja vermutlich nicht in der Wohnung, oder?
Ach so: Für den Anfang für kühlere Tage oder nachts hatten wir neben dem Wickeltisch einen kleinen Elektroofen stehen, aber oft hatten wir den nicht an
LG Steffi
Wir fanden das auch übertrieben und haben's gelassen...
Hallo,
Entgegen der meisten Meinung hier finde ich sehr wohl dass es Sinn macht sich einen Heizstrahler (geh in ein Bauhaus dort findest du einige Modelle) anzuschaffen.
wir haben die Wickelkomode in ihrem Zimmer stehen. Das zimmer wird eigentlich nicht /kaum geheizt und ist daher vor allem in der früh wenn die türe angelehnt war kühl bis kalt..und da möchte ich auch nicht nackig liegen....das gleiche nach dem Baden. Abgetrocknet etc wird auf der Wickelkomode und da ist es schnell kuschelig warm.
Und extra Heizung aufdrehen ist sinnlos, da sich kein Zimmer (außer vielleicht das badezimmer) so schnell aufheizt.
Also ich finde es sehr sinnvoll, vor allem in der ersten Zeit, aber meine Tochter freut sich sicherlich auch jetzt noch (16 Monate) über einen angenehm warmen Platz und keinen kalten!
lg CA
Hallo,
was ein Heizstrahler ist ,weißt du ja jetzt inzwischen.
Also ich könnte mir unseren nicht mehr weg denken und unsere kleine wird im Februar schon 2 Jahre alt.
Und ich benutze ihn immer noch!!!!!!!
Unser Wickeltisch steht im Kinderzimmer und da wird normalerweise NICHT geheizt ,höchstens wenn´s mal drausen sehr kalt ist.
Da ich mich auch im warmen Bad anziehe ,möchte ich es meiner Tochter auch nicht zumuten im kalten Zimmer gewaschen zu werden.
Auch nach dem Baden ist das Teil goldwert.
Lg Jamaica01
Ich finde ihn als muss.
Aber das sieht wieder jeder anders