Ihr Lieben,
wir bekommen zwar schon unser zweites Baby, aber ich habe trotzdem Einiges vergessen. Worauf sollte man bei Schnullern achten (Unser Erster brauchte Keinen, ich will wenigstens welche im Haus haben!) und welche feuchttücher würdet Ihr empfehlen?
Danke, die Butzelmama!
Schnuller und Feuchttücher
Hallo,
bei Schullern "musst" Du nur darauf achten die kleinste Grösse zu kaufen. In den meisten KKH haben die welche auf der Entbindungsstation, von daher kannst Du damit noch warten. Sollte der "Bedarf" bestehen bekommt euer Kleines erstmal ohnehin einen vom KKH. Vielleicht braucht euer zweites ja auch keinen?!
Und Feuchtücher, ich werde wohl auch (erstmal) die nehme die ich schon bei unserem Grossen hatte. Und darauf hoffen dass das Baby die auch verträgt
LG Katharina
mit Alex (November 2002), Bauchmaus (SSW 11+2) und zwei * tief im Herzen
<< Und Feuchtücher, ich werde wohl auch (erstmal) die nehme die ich schon bei unserem Grossen hatte. Und darauf hoffen dass das Baby die auch verträgt
und welche waren das?
ich nehme ganz normale Feuchttücher oder sensitve. Keine Öltücher. Die werden da gekauft, wo ich bin. am besten find ich allerdings die von Babylove und Pampers. aber: Babylove (DM) ist zu weit weg und Pampers zu teuer ... also gibts das, wo ich gerade bin ...
Ich hatte bei Alex die Pampers, aber Du hast recht, die sind schon sehr teuer
Wenn man ein Kind hat das nicht auf "alle" Tücher empfindlich (also mit wundem Po usw.) reagiert, kann man auch einfach die "erstbesten" kaufen. Meine Cousine hat eine kleine Maus von 11 Wochen und hat schon so viele ausprobiert, aber die Lütte kann einfach nichts ab.
Ich hoffe unser Kleines wird genauso unempfindlich wie sein grosser Bruder war
Hallo,
meine Hebamme hat mir gesagt das wir bei den Schnullern darauf achten sollen das sie Kirschkernförmig sind, z.B. Avent ansonsten halt die kleinste Größe. Feuchttücher habe ich immer mal wieder im Angebot gekauft, mal von Bübchen, mal von Pampers Sensitiv, mal von Penaten...
Alles Liebe
Pu ET-heute
hallo,
meine kinden haben beide nur die NUK schnuller aus kautschuk genommen - am anfang logischerweise gr. 1
feuchttücher mußt du ausprobieren, welche das baby verträgt...wir können keine von bübchen und pampers nehmen ! tabeas po mag leiber die "billigen" von LIDl (rosane packung) oder die blauen von ALDI
lg,
hexe
Hallo!
Wir benutzen die Schnuller von Dentistar weil die angeblich für den Kiefer nicht sooo schädlich sind Aber fallst Du stillst, wäre für den Anfang so ein Schnuller in Tropfenform (z.B. Avent) besser, damit kommt es nicht ganz so leicht zu einer Saugverwirrung.
Feuchttücher benutze ich zu Hause eigentlich gar nicht - Wasser und etwas Olivenöl tut's auch und ist besser für Babys Haut Für Unterwegs nehmen wir die Sensitiv-Tücher von DM (Babylove).
Die Feuchttücher von Penaten und Pampers haben bei Ökotest übrigens nicht so gut abgeschnitten. Aber im Zeifelsfall muss man echt einfach ausprobieren, was die Kleinen am besten vertragen.
LG,
darkblue + sarah (*7.10.2006)
Hallo,
wie gesagt, ich als Öko-Tante würde drauf achten, dass die beim Ökotest gut abgeschnitten haben. Also wir mögen am liebsten die von Bübchen(die sind auch nicht so glitschig) und die von DM.
Bei den Schnullern würd ich erstmal gucken ob du im KH nicht welche bekommst. Wir haben einen vom Kh selber mitbekommen und drei Proben(2 NUK und 1 Dentistar). Dann kannst du auch sehen, was dein Kleines mag, wenn es denn Schnullis mag. wir hatten auch noch Avent gekauft, aber Nina mag die Dentistar am liebsten, also hat sie jetzt immer die.
LG,Kati und Nina, 7 Monate
zum thema schnuller:
den Dentistar mochte meine Tochter nicht - der war ihr zu groß. Als er ihr passte, war sie in der Lage, Schnuller selber in den Mund zu stecken - da hatte sie ihn ständig falsch im Mund.
Die von Avent sind gut, gefallen mir optisch aber nicht so. Hatten wir am Anfang. Die von DM haben die gleiche form - aber ein zu kleines Schild.. das können manche Kinder (meine hat's nicht geschafft) ganz in den Mund stecken.
Seit ich das gehört habe, nehmen wir den MAM Air .. der hat ein großes Schild, der aussieht wie ne Fliege .. total süß, weil der Mund frei ist, nur ein schmaler Rand außen. Den werden wir für unsere kleine Prinzessin auch wieder nehmen.
lg anja
Schnuller weiß ich nicht, aber die Feuchttücher von Pampers und Penaten haben bei Öko-Test am schlechtesten abgeschnitten, da zuviele Zusatz- und Parfümstoffe enthalten. Am besten waren u.a. Babylove von dm-Markt ...