Hallo zusammen,
ich bin zwar erst in der 14. Woche, aber so wie ich mich kenne, habe ich selbst am ET noch keinen Namen
Schön finde ich:
Sinan, Yasin, Dalia, Senay
Leider ist das mit diesen Namen nicht so einfach. Entweder gefallen sie dem Papa nicht oder die Namen kommen in seiner Familie schon vor
Habt ihr weitere Vorschläge?
Lieben Gruß
Lena
14. Woche
Bitte ganz viele Vorschläge für türkischen Namen
Ich habe zwar keine türkische Verwandtschaft,
kenne aber viele Namen durch meine Arbeit (Schule).
Suchst du für Jungs und Mädchen was?
Also ich mag Enes und Eren gerne, wobei der Zweite von Deutschen immer gerne wie Ehren-... ausgesprochen wird. Enes ist mein Favorit.
Für Mädchen Esme, Selma, Semra.
?
Anja
Ich weiss ja noch nicht, was es wird.
Daher sammel ich erstmal für beide Geschlechter
Selma finde ich recht untürkisch
Semra finde ich auch schön.
Enes + Eren kannte ich noch gar nicht.
Ich danke dir!
Naja, ich kenne eine türkische Selma aus meiner Generation. Ob der Name auch daher kommt?
Enes ist def. türkisch laut eigener Aussage des Jungen, Eren kenne ich sogar 2 jungs und 1 Mädchen!
Viel Erfolg jedenfalls und alles Gute für dich!
Anja
Mädchennamen:
Esra
Bahar
Ebru
Eda
Demet
Derya
Melek
Melisa
Sania
Jungennamen:
Can
Canay
Cem
Cüneyt
Faruk
Ilyas
Kadir
Talay
Vielelicht ist ja etwas dabei
LG, Lara 40. Ssw
Bahar und Can sind toll
Hallo,
Ich kenne diese hier...
Mädchen:
Ilayda (so heisst auch meine kleine Schwester) spricht man Ileida
Deria
Alara
Nabila
Melek (wurde ja schon gesagt) oder Meleke
Gül
Zelda
Nillefer
Dilek
Jungen:
Serkan
Erkan
Cagla
Deniz
Harun
Kaan
Anelcan (sprich Aniljan)
... hmm, mehr wollen mir jetzt auch nicht einfallen!!
LG und alles Gute!
Heyla
Für ein Mädchen finde ich Yasmin sehr schön. Ist ein persischer Name.
So heisst die Ex vom Kindsvater (zwar andere Schreibweise, aber trotzdem..) Leider eine schlechte Idee, obwohl mir der Name sehr gut gefällt..
Hallo,
finde es wichtig, gerade bei den türkischen Vornamen darauf zu achten, das sie auch richtig gesprochen werden können - viele hören sich "türkisch" gesprochen total schön an, in der deutschen Form (weil die meisten es halt nicht richtig sprechen können) furchtbar.
Hier mal ein paar Namen, die mir so eingefallen sind:
weibliche türkische Vornamen
* Arzu
* Ayfer
* Aylin
* Ayse
* Canan
* Defne
* Dilara
* Elif
* Filiz
* Leyla
* Meral
* Nazan
* Sahra
* Sibel
* Yasemin
* Yeliz
* Zeynep
männliche türkische Vornamen
* Aziz
* Cem
* Cengiz
* Danyel
* Emin
* Enis
* Erol
* Ilyas
* Kaya
* Tayfun
* Tarik
* Timur
* Yunus
geschlechtsneutrale türkische Vornamen
* Aydin
* Can
* Deniz
* Derya
LG jennysternchen
Can ist geschlechtsneutral? Das ist ja blöd, dann bräuchte ich ja nen Zweitnamen
Orhan
Ünal
Vahdet
Oguzhan
Kaan
Sadiye
Aynur
Büsra
Arzu
Seynep
Seher
Hallo.
Sehr viele Namen kann ich zwar nicht beitragen, aber ich finde diese sehr schön:
Mynevver
Deniz
Melike
(so hießen Schulfreundinnen von mir)
und den Jungennamen
Kenan
Gruß Moni (Babygirl 38+3 SSW Und
Junior 35 Mon.)
SENAY finde ich toll !!!
Hallo,
in meiner Kindergartengruppe hies ein Junge Beytullah,
fand ich total süss und Sece (Seytschel) für ein Mädchen.
SENAY war eigentlich auch immer mein Favourite.. Aber ich zögere wegen der Schreibweise. Das S wird sch ausgesprochen, was bedeutet, dass unter dem S so ein Strich kommt, den man irgendwie nicht mit der Tastatur schreiben kann. Ohne dem Strich wird das S als ß ausgesprochen. Und da fangen die Probleme auch schon an..
Hallo rosali25,
genau das meinte ich vorhin auch mit dem Aussprechen - ich kenne eine Hicran - das c auch mit dem Strich unten - wird also normalerweise Hitschran gesprochen - was machen die Lehrer und Mitschüler daraus ? Hikran - furchtbar. Meine Schwägerin heißt Senel (sprich Schenel) und wird immer nur Sennel genannt. Für das Kind würde ich deshalb auf jeden Fall zu einem Doppelnamen tendieren, ein "gebräuchlicher" gut aussprechbarer Name vorn und dahinter (aber bitte nicht mit Bindestrich) einen schönen türkischen Namen, vielleicht mit schöner Bedeutung und schönen Klang für die türkische Verwandschaft ! Haben es auch so gemacht ! Außerdem muss der Name schon irgendwie zum Nachnamen passen, auch wichtig, meiner Meinung nach !
LG jennysternchen