Hi!
Welche Kleidergrößen kauft ihr für eure Kleinen?
Ich hab ET am 05.10. und denke das ein paar in 56 und ein paar Sachen in 62 reichen müssten. Oder ist das zu groß? Soll ja auch im Winter passen...
Soll ich noch was in 50 kaufen, oder ist das zu klein?
LG Micha 30. SSW die schön langsam Torschusspanik bekommt
Kleidergröße fürs Baby 50/56/62??
Hallo Micha!
In der 50 würde ich nix kaufen!
Oftmals passt das schon gar nichtmehr oder nur seeeehr kurz! Und wenn Dein Baby doch kleiner sein sollte, kann man das zur Not auch nachkaufen!
Wir hatten nur wenige Sachen in der 56, hauptsächlich Bodys und nur 2-3 Strampler.
Ansonsten hatten wir alles in 62/ 68 und das war auch ganz gut so!
LG, sapf mit Emil (*12.10.06)
Ach ja, Emil war 52cm und 3500g!
LG,sapf
Hallo,
ich hab hier zwar schon oft gelesen, dass einige Mamas 50 zu klein finden, aber meine beiden Jungs (52 cm und 53 cm beide um die 3500g bei der Geburt) sind am Anfang in 56 so dermaßen versunken, dass wir noch einiges in 50 kaufen mussten. Und einige Wochen haben die 50 getragen.
Ich werde auch bei unserem neuen Krümel wieder Sachen in Gr. 50 ins Krankenhaus mitnehmen!
Liebe Grüße, Kristina mit Mann, Dan (3 1/2), Lukas (1 1/2), (7.SSW) und
im
Hallo Micha,
mein Maus war bei der Geburt 51 cm groß, demzufolge hat sie auch am besten in Klamotten größe 50 gepasst. Die haben aber nciht sehr lange gehalten. Außerdem fallen die Sachen auch total unterscheidlcih aus. Mein Vorschlag: hol Dir doch ein paar gebrauchte oder billige Sachen in Größe 50.
Und der beste Tip
: die Geschäfte haben auch nach der Geburt noch auf!
LG,
Birgit
Hast Recht
Kauf eh nur billig und gebraucht. Bei uns um die Ecke is ja auch ein Baby Second Hand haben auch richtig schön Sachen. Da muss halt dann mein Mann laufen und was holen!
Ich mach mir viel zu viel Stress!! Mein Mann schimpft auch schon mit mir
hi micha!
ich habe alles in 56 und 62 gekauft. meiner maus waren die sachen dann erst mal alle VIEL zu groß, weil sie nur 46 cm hatte, aber sie hat sich in ihren uebergroßen stramplern total wohl gefühlt und sich die ersten paar wochen darin einfach mit angezogenen beinchen eingemuffelt und die ärmel haben wir umgerollt.
lg, siiri!
hallo,
bin nun zum 2. mal schwanger & habe dadurch von dem Großen
noch fast alles.
ich habe gar nix in 50 & 56 gekauft. 56 haben wir zu Geburt geschenkt bekommen & hat dann 1,5 Monate gepasst, bis es endgültig zu klein war. Bodys in 56 haben gar nicht gepasst.
Des heißt ich habe alles in Gr. 62 gekauft & das hat dann von Anfang an sehr lange gepasst.
Jetzt brauchen wir noch Wintersachen & die werde ich in Gr. 68 noch kaufen (hab am 5.9 ET)
Freu mich schon auf´s shoppen & der Große
braucht auch noch einiges für den nächsten Winter
LG Claudia mit Boy 34ssw &
Leon 25 Monate
Hallo,
wir hatten auch gebrauchte Sachen und ganz wenig geschenkte Sachen in Größe 50/56 und mussten dann noch ordentlich nachkaufen.
Das Blöde am Nachkaufen ist, dass die Sachen vorher ja noch wenigstens einmal gewaschen werden sollten.
Unsere Maus war 52 cm groß und bekam einen Strampler in 56 an, der aber am kleinsten ausfiel.
Die Klamotten bei C&A stimmen übrigends am ehesten mit der Größenangabe.
Die Sachen bei Erstings Family fallen viel größer aus. Unsere Maus ist jetzt so 61 cm groß und kann immer noch Strampler in 50/56 von Erstings tragen.
Und von dem Set von H&M war die Mütze als erstes zu klein und den Body kann sie auch noch tragen.
Überhaupt ist das mit den Stramplern so eine Sache. Pulli und Strampler passen häufig nicht zusammen. Wir haben so viele, da passt entweder der Strampler noch oder nur der Pulli.
Als Tip: wir benötigen so 7 Strampler und 10 Pullis. Und nicht weniger Bodys. Wir haben keinen Trockner. Soll nur ein Anhaltspunkt sein, wie viele du brauchen könntest. Ich finde diese Listen nämlich nicht so prickelnd.
Würde so 50/56 kaufen. Meine Maus trägt jetzt 62/68 und sie ist 13 Wochen alt.
lg, nexel
Hallo Micha,
da mein FA bei jeder Messung meinte der Kleine wird höchstens 3000g und 50cm, habe ich damals sehr viel in 56 und einiges in 50 angeschafft. Kurz vor ET mußte ich nochmal ins Krankenhaus und da wurde unser Sohn erstmals sehr groß (über die Grenze) geschallt. Letztlich war er 55cm und über 4300g, so dass er diese ganzen Sachen fast gar nicht tragen konnte. Einzige Ausnahme die von Liegelind, da diese recht groß ausfallen. Kauf lieber nicht zu viel. Bei uns war 62 der Renner. Solltest Du ein sehr kleines zartes Baby bekommen, kannst Du ja notfalls noch etwas nachkaufen.
LG
Claudia
Hallo,
als Torschlusspanik brauchst Du bestimmt nicht bekommen!
Ich hatte 2 Strampler in Gr. 56 gekauft u. wartete ab, wie groß das Kind bei der Geburt ist.
Leider hatte ich dann in der 35 W. eine Frühgeburt u. Sophie brauchte Gr. 46.
Also kam sie in einem Gr. 56 Strampler vom KH heim u. dann wurden Strampler in ihrer Gr. gekauft.
Und geschenkt, bekommt man ja auch jede Menge Strampler.
Karin
hi!
also mein kleiner brauchte mit 52 cm auch noch 50er sachen. wenn du nicht so viel geld ausgeben möchtest, schau doch mal in mein album, da hab ich noch einiges in 50 drin, ein paar sachen würd ich auf alle fälle kaufen.
http://www.mein-online-shop.de.tl
lg
mum