swing2sleep ja/nein?

Hallo ihr Lieben!

Ich bin gerade am Überlegen, ob ich für meine Kleine (2,5 Monate) die Federwiege von swing2sleep kaufen soll. Sie schläft nämlich tagsüber nur in der Trage, ich kann sie kaum ablegen.
Von einer Kollegin habe ich jetzt gehört, dass diese Federwiege bei ihnen der absolute Gamechanger war. Habt ihr so ein Teil bei euch zu Hause? Seid ihr zufrieden? Können Babys weiterhin darin liegen, wenn sie sich drehen können?

Vielen Dank euch!

1

Wir haben sie mit 8/9 Wochen geholt und ich liebe das Teil. Sonst muss ich mit Mini zum Schlafen im Bett liegen bleiben.

Sie ist jetzt 6 1/2 Monate und wir nutzen sie noch immer 1-2x täglich. Sie kann sich schon lange drehen, schläft im Bett gerne auf dem Bauch und hat sich in der Federwiege noch nie gedreht.

2

Wir haben sie mit 1.5 Monaten angeschafft. Bei uns war sie ein Gamechanger.

Jedoch nur, weil nix gegen das exzessive Schreien geholfen hat.
Hätte ihr das Tragen geholfen, hätten wir sie 24/7 in der Trage gehabt. Da hätte sich für mich der hohe Anschaffungspreis nicht gelohnt.

Die Federwiege hat hier geholfen, dass sie in den Schlaf findet und sich nicht ins schreien reinsteigert. 30 Minuten, länger waren die Schläfchen nie, aber es hat ausgereicht dass sie ausgeglichener war.
Sie war dann auch nur ca. 3 Monate in Benutzung. (3x30 Minuten am Tag)

Aber diese Hilflosigkeit, sein Baby Stunden lang schreien zu haben war schlimm. Daher hat sich die Anschaffung für mich gerechnet.

Ich habe ab und an einen Spielkumpel, der sich schon lange drehen kann, hier der Federwiege zum Mittagschlaf bei uns nutzt. Der liegt da ganz still drin.

Meine Maus, jetzt 10 Monate, ist da viel zu zappelig, das wäre mir nix.
Aber gibt ja auch Federwiegen wo man die Babys anschnallen kann. Motor und Wiege lassen sich ja auch getrennt kaufen.

4

Vielen Dank für deine Erfahrung, ist wirklich sehr hilfreich. Meine Kleine hat anfangs problemlos im Stubenwagen geschlafen, bis sie irgendwann zu groß dafür war. Dann habe ich ein Laufgitter geholt, wo sie sich so gut wie gar nicht ablegen lassen hat, was ich total schade fand. Vor lauter Verzweiflung bin ich nun seit Tagen am Überlegen, ob ich diese ganz schön teure Federwiege kaufen soll, wo es eben auch keine Garantie gibt, dass sie letztendlich darin schlafen wird. Wir hatten im Laufgitter eine Einlage, die rundherum befestigt war und sie aus diesem Grund uns nicht sehen konnte. Jetzt habe ich die Einlage herausgenommen und tatsächlich schläft sie nun seit einer Stunde darin. Wäre echt toll, wenn die Sache damit geklärt wäre 😕

6

Ist das Laufgitter ihr vielleicht einfach zu groß? Viele Babys mögen ja Begrenzung (z.b. ein enger Stubenwagen) sehr gerne.

Hast du versucht sie in ein dünnes Tuch/Decke einzuwickckeln? Dass Beine und Arme eng am Körper liegen.

Pucken war meiner immer zu eng, fand sie doof.
Aber son bisschen eintüten (im Winter gibt's Einsteckdecken, wären mir jetzt aber zu warm) hat oft geholfen sie abzulegen wenn sie auf dem Arm eingeschlafen ist.

weitere Kommentare laden
3

Wir haben unsere Federwiege angeschafft als unser kleiner 4 wochen war. Er war ein schreibaby und da hat sie super geholfen. Jetzt mit 8 Monaten macht er immer noch 5 schläfchen am Tag. Würde ich immer dafür mit ihm im Bett liegen müssen, dann hätte ich ein echtes Problem.

Er macht die meisten Schläfchen in der Woege. Ich würde an deiner Stelle darauf achten das dein Baby aber auch mal im Kinderwagen/der Trage oder auf dem Arm einschläft,sonst bekommst du unterwegs ein Problem. Ansonsten ist dad Dimg super und rettet mit meinen Tag da ich,wenn er eingeschlafen ist rausgehen kann.

Ansonsten kann man die Wiegen auch erstmal mieten umd die Miete wird dann verrechnet wenn du sie am Ende kaufst

5

In der Trage oder im Kinderwagen schläft sie zum Glück ohne jegliche Probleme. Ich habe auch schon überlegt, ob ich das Teil erst mal mieten soll. Es hört sich jedenfalls toll an, dass die Kleinen mit 8 Monaten noch darin schlafen. Dann lohnt sich wenigstens die Investition. Vielen Dank für deine Erfahrung!

8

Ich würde dir raten, sie erstmal zu mieten. Bei uns war sie rausgeschmissenes Geld, mein Sohn ist darin nie eingeschlafen und sobald er sich drehen konnte, wollte er sich dauernd darin drehen und wäre fast rausgefallen.

9

Nachdem ich beim ersten Kind quasi 8 Monate lang auf dem Sofa kleben musste, konnte ich in der Nähe eine gebrauchte Nonomo-Federwiege (ohne Motor) ergattern und ENDLICH konnte ich mein Kind auch tagsüber mal ablegen. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich mir gleich so ein Ding angeschafft.

Mein zweites Kind war leider nicht so begeistert davon, es gab zwar ab und zu mal ein kleines Schläfchen drin, aber 2-3 Stunden Mittagsschlaf wie Kind 1 gabs nicht. Es hängt schon auch vom Kind ab.

10

Hey,
Bei mir ist genau das selbe, haben uns dann eine geholt weil ich irgendwann nur schmerzen hatte vom tragen

Sie bringt 1x am Tag für 20-30 Minuten was 😂😂

Vielleicht klappt es ja besser bei dir :)

14

Das ist dann echt schade, weil das Teil echt teuer ist. Wolltest du die Wiege nicht erst mal mieten?

18

Haben sie gebraucht geholt

11

Meine Twins sind jetzt 5 Moante und ich hab im Zwillingsforum ähnliche Frage gestellt.

Meine beiden schlafen ausschließlich im Kinderwagen.

Ich hab mir jetzt eine gemietet steht seit 2 Wochen daheim und spart mir mindestens 1 mal am Tag das Laufen.
Sie schlafen unterschiedlich lang darin
Z1 meinst nur 40 Minuten
Z2 mal bis zu 3 Stunden

Wobei aktuell Z2 sich darin schon drehen will. Und ich mir Tricks arbeite damit sie gerade liegen bleibt.
Ich lass die Miete mal weiter laufen dann seh ich ob ich sie mir noch Kauf oder eben dann vielleicht gar nimmer brauche.

Lg Bianca

15

Ist die Ware, die gemietet wird, eigentlich auch neu? Ich werde sie auch erst mal mieten und dann je nach Situation weitersehen..

17

Nein ist aufbereitet
Aber die Hängematten sind glaube ich neu.

Grüße

19

Wir haben sie leider erst beim 2. Kind angeschafft . Einschlafen ging damit halt deutlich besser und man konnte in der Zeit was mit dem 1. Kind machen . Wir haben sie nur unter Aufsicht verwendet dann auch als das Baby schon sitzen und krabbeln konnte ( hat er hat auch beides schon mit 5 Monaten gemacht ). Er hat immer nur so 30minuten geschlafen , aber mir ging es hauptsächlich darum das er erholt ist und einschläft beides war gegeben . „Entwöhnung „ haben wir immer mal wieder angeboten und bei Unzufriedenheit halt abgebrochen . Irgendwann hatten wir dann Glück und er ist das erste mal im Bettchen eingeschlafen . Darauf konnte man gut aufbauen und mit ca 8 Monaten kam die Federwiege weg . Mal sehen was nr 3 dazu sagt . Werde sie aber nur aufbauen wenn das schlafen tagsüber wirklich nicht klappt . Ein Kind das direkt im Bett schläft wäre ja mein Traum 😅

20

Ich glaub dann bin ich jetzt hier die erste, bei der die Federwiege leider nix gebracht hat. Wir haben sie mit 4 Wochen angeschafft, da sich unser Zwerg ab frühem Nachmittag nicht mehr schlafen legen ließ, Kiwa und Trage konsequent abgelehnt hat, aber ein Schläfchen dringend noch gebraucht hätte.

Wir hatten sie Gott sei Dank nur geliehen, sie hat leider nichts geändert. Lag aber vlt auch einfach daran, dass der Kleine ein Bauchschläfer ist🤷🏼‍♀️

26

Bei uns hat sie auch nichts gebracht :-(
Wir hatten sie gekauft, haben sie allerdings gut wieder verkaufen können. Nicht zum Originalpreis natürlich aber Miete hätten wir ja auch bezahlt.