Hallo zusammen,
habe mal Frage zu Euern Abendritualen:
Ich beginne zur Zeit immer mit Stillen in abgedunkeltem Zimmer (Schlafanzug ist schon an), dann Schlafsack an und nach einem Gute-Nachtlied mit SPieluhr ins Bett. Dabei ist sie noch wach, desalb ziehen wir beispielsweise den Schlafsack erst nach dem Stillen an. Allerdings schläft sie auch so nicht beim Steillen ein. Meine Kleine ist 11 Wochen alt.
Klappt soweit auch ganz gut. Allerdings habe ich noch 2 größere Kinder (4und 6), und die müssen dann in der Zeit alleine essen. Finde ich nicht gut, denn das Abendessen der Kids ist immer eine Zeit, in der wir uns unterhalten. Jetzt überlege ich, die Kleine dabei zu stillen, und das Abendritual dann danach nur ohne das Stillen (ist dann kürzer) durchzuführen. Es wird sonst echt schwierig, allen gerecht zu werden und trotzdem gegen 8 fertig zu sein (Kinder müssen morgens um 6.45 Uhr aufstehen...)
WIe ist Eure Erfahrung - stillt / füttert ihr vor dem Ritual oder als Teil davon?
Danke für Eure TIps,
turbolotta
Und an die Mehrfachmütter: wie macht ihr es mit 3 Kindern?
Abendritual: mit oder ohne Stillen beginnen?
Also, erstens: ich habe nur 1 Kind.
Aber bei uns geht das Zu-Bett-Gehen relativ zügig von Statten, weil ich meistens Abendtermine hab und weg muss.... Langes Ritual haben wir keines...
Als sie noch recht klein war habe ich Babymassage gemacht, dann gewickelt, Schlafanzug an, Schlafsack an, ins Bett getragen, gestillt - bis sie eingeschlafen ist.
Mittlerweile funktioniert es so: Wickeln, Schlafanzug an (dabei singen: Weißt du wieviel Sternlein stehen), Schlafsack an, Stillen, wach ins Bett legen, Rassel in die Hand, Küsschen geben, Nachtlicht an.
Wenn ich im Wohnzimmer bin höre ich das Rasseln... und wenn ich nichts mehr höre, schläft sie
lg
Lucie
Hallo !
Ich habe zwar nur zwei Kinder, aber ich melde mich trotzdem mal.
Wieso esst Ihr nicht alle zusammen, dann eben mit Baby auf dem Arm oder der Krabbeldecke, und Dein Mann spielt dann noch mit den Größeren und Du bringst die Kleine ins Bett ?
Wenn sie beim Stillen sowieso nicht einschläft, kannst Du sie ja auch nach dem Stillen ins Bett bringen, wo ist das Problem ?
Nevio ist die ersten Monate auch nicht beim Stillen eingeschlafen, das fing dann irgendwann mit ca. 6 Monaten an.
Ich geniesse die Ruhe und das Kuscheln beim Stillen am Abend, deshalb habe ich es von Anfang an bei beiden Kindern ins Abendritual eingebaut. Als Nevio noch nicht dabei eingeschlafen ist, habe ich anschließend noch mit ihm geschmust, bis er halb eingeschlafen war und habe ihn dann ins Bett gelegt.
Mittlerweile schläft er im großen Bett und schläft beim Stillen nicht mehr ein, ich kuschle aber nach wie vor ca. 15 Minuten mit ihm, dann gehe ich raus.
In der Zwischenzeit liest mein Mann Emilia im Schlafzimmer vor und kommt danach mit ihr rüber (unsere Kinder schlafen zusammen im Stockbett).
Wenn wir 3 Kinder hätten, würden wir denke ich alle zusammen Abendessen, dann würde mein Mann den Größeren vorlesen und ich würde das jüngste Kind ins Bett bringen.
Bei uns klappt es so am besten und wir sind alle damit zufrieden.
Liebe Grüße,
Katrin mit Emilia-Sofie (32 Monate) und Nevio (1 Jahr)
Hallo Katrin
Schon lange nicht mehr gelesen (oder beser: ich war schon lange nicht mehr da ).
Habe gerade gelsen dass Nevio im grossen Bett schläft. Respekt! Eliana (am Sonntag 1 Jahr alt ), mussten wir ins Reisebette schlafen legen, da sie so wild um sich turnte... und irgendwann mal vor Müdigkeit umfiel und dann irgendwas irgendwo anstiess
Wir haben einfach die gute Matratze reingelegt und voilà. Das Babybett steht im Keller
Wollten auch so gegen Weihnachten so ein Juniorenbett kaufen da wir Nummer 2 Planen und erst so in 4-5 Jahren umziehen (Neubau) und bis dahin müssten die beiden im gleichen, nicht allzugrossen Zimmer schlafen.
Nun frage ich mich, ob sich Eliana bis dahin "beruhigt" und nicht immer rausfällt. Bin ja echt gespannt - wie klappt es denn bei euch?
Dann habe ich irgendwann mal gelsesen, dass du noch stillst (abends). Habe vor 2-3 Wochen aufgehört und jetzt schläft die Kleine durch, volle 12 Stunden !!!
Vorher kam sie noch alle 3 Stunden
Wünsche deiner Kleinen Famlie alles Gute
Pina & Eliana *9.9.06
Hallo Pina !
Ich bleibe immer so lange bei Nevio liegen und kuschle mit ihm, bis er fast eingeschlafen ist - da turnt er nicht mehr herum ...
Solange er zappelig ist und herumturnt, bleibe ich da und halte ihn im Arm.
Ich stille ihn nur noch ein Mal am Abend, damit ich herunterfahre (Emilia ist zur Zeit sehr anstrengend - siehe Erziehungsforum ) und weil er noch darauf besteht.
Nachts habe ich ihn vor ca. 2-3 Wochen abgestillt und seit ungefähr einer Woche schläft er ebenfalls die ganze Nacht durch
Allerdings kommt gerade wieder ein Zahn durch, so daß er letzte Nacht bereits um 4:15 Uhr wach war - aber er hatte zumindest von 19 Uhr weg durchgeschlafen
Ich würde Euch empfehlen, gleich ein normales Bett zu kaufen, kein Juniorbett. Vor allem da Ihr bald wieder Nachwuchs plant.
Wir haben uns jetzt das "Billi-Bolli"-Bett bestellt, das kann man als Babybett, Einzelbett, Hochbett, Etagenbett, u.s.w. aufbauen, es ist sehr stabil, es gibt eine lebenslange Nachkaufgarantie und man kann viel süßes Zubehör dazukaufen.
Bin schon ganz gespannt, geliefert wird es leider erst gegen Weihnachten (wird auf Bestellung geschreinert)
Im Gitterbett ist Nevio auch ständig herumgeklettert und hingefallen, seit er im großen Bett liegt, ist Ruhe.
Wir haben als Herausfallschutz eine große Kommode davorgestellt - da kann fast nichts passieren. Und falls doch, liegt die alte Gitterbettmatratze vor dem Bett.
Liebe Grüße,
Katrin, deren Sohn das mit dem Durchschlafen auch endlich kapiert hat
Hallo,
ich habe auch drei Kinder (fast 4,fast 9 und 11 Wochen alt).
Also bei uns ist das so:
Um 18 Uhr essen wir zu abend, der Kleine liegt dann noch auf der Krabbeldecke, oder ich habe ihn auf dem Arm. Nach dem Essen machen sich die beiden "Großen" bettfertig, wobei einer von uns der mittleren noch behilflich ist. Erst wenn die beiden im Bett sind beginnt das Zu-Bett-geh Ritual mit dem Kleinen. Ich glaube alle drei gleichzeitig fertig machen wäre zu stressig und davon hat dann keiner was.
Der Kleine wird dann gewaschen, geknuddelt und zum Schluss gestillt. Wenn er dabei einschläft nehme ich ihn zum Bäuerchen machen hoch und dann bekommt er mit das ich ihn in sein Bett lege. Dann wird Gute Nacht gesagt, Spieluhr angemacht und ich gehe aus dem Zimmer. Natürlich kommt es noch des öfteren vor das er nach ner Zeit wieder schreit, dann geht einer von uns zu ihm und streichelt ihn oder nimmt ihn auf den Arm bis er sich beruhigt. Mittlerweile kennt er das Ritual (haben ca mit 7 Wochen angefangen) und schläft gut ein.
Lg ruby mit zwei Mädels und Noah 11 Wochen jung
Sorry, nicht bös gemeint, aber fang bloß nicht das Einschlafstillen an! Ist nur ein gutgemeinter Tipp von mir. Denn das hat oft zur Folge, ist so, dass Dein Kind dann hinterher nicht mehr anders einschlafen kann. Aber wenn das Würmchen noch wach ist, nachdem Du es gestillt hast, dann ist das super. Aber vom Einschlafstillen halt ich mal gar nix, aber das muss jeder selber wissen. Ich würds nicht tun.
Liebe Grüße Jasmin + Leonie *14.04.2007
Hallo Jasmin !
Woher hast Du denn diese Weisheiten ?
Meine Kinder sind beide lange in den Schlaf gestillt worden, konnten bzw. können aber auch sehr gut anders einschlafen ...
Klar dauert es anders etwas länger, das liegt aber nur daran, daß es eben schöner ist, an der Brust zu nuckeln.
Es bedeutet aber nicht, daß es nicht anders funktioniert.
Wenn Du es nicht möchtest, ist das Deine Sache, aber mach nicht anderen Müttern Angst, ohne daß Du eigene Erfahrungen gemacht hast.
Liebe Grüße,
Katrin mit Emilia-Sofie (32 Monate), die 11 Monate lang in den Schlaf gestillt wurde und anschließend trotzdem ohne Stillen einschlafen konnte, und Nevio (1 Jahr), den ich abends noch in den Schlaf stille - aber weil ich es schön finde, nicht weil er drauf besteht ...
Ich habe meine Erfahrungen gesammelt und weiß sehr wohl, wovon ich spreche. Aber ich hatte bereits geschrieben, das es jedem seine Sache ist, falls Du es geleseen hattest.
Schönen Abend noch.
meine tochter mochte nie rituale
also sie wollte immer einschlafstillen.
wenn ich vorher gestillt hätte,
hätte sie zum einschlafen eh wieder gewollt.
lg
ayshe