darf man baby wecken? bringt das was?

hallo,

mal so ne grundsätzliche frage: unsere kleine kriegt tagsüber relativ regelmäßig jetzt ihre flasche: 9/12/16/19 uhr, plus minus halt.
dann ist erst mal ruhe an der front und dann kommt sie nachts gegen 2 bis 3 uhr und dann wieder um 5 bis 6 uhr. ich muss also nachts 2x raus. ich schlafe aber eh schon sehr schlecht und bin schon immer vorm kind wach und mache das fläschchen. momentan bin ich echt fertig (zumal sie tagsüber auch nur brüllt).
ach ja, levia wird am sonntag 12 wochen.
jetzt ist die frage, ob man so einen wurm eigentlich wecken sollte so gegen 22 uhr oder so, dann noch ein fläschen. in der hoffnung halt, dass sie dann länger durchhält und ich nur einmal raus muss.
ich bin mir total unsicher und möchte das auch nicht einfach machen.

hat einer von euch erfahrung? ich weiss ja auch, dass die kleinen eben noch keinen richtigen rhythmus haben und man sie ja auch nicht zwingen soll, aber heute nacht bin ich beim füttern kurz weggenickt, was aber im sitzen mit kind auch arm nicht so toll ist.

wäre lieb, wenn ihr mir helfen könntet.

liebe grüße,

lilly

1

Hallo,

ich wuesste nicht, was dagegen spraeche, wenn du dein Kind kurz aufweckst zum Trinken bevor du ins Bett gehst.

Finde aber, dass du schon nen guten Rhythmus hast. Mein Kleiner - auch 12 Wochen - isst total unregelmaessig. Allerdings nur einmal in der Nacht. Und zwar gegen 4.30 Uhr. Das naechste Mal dann gegen 8/8.30 Uhr.
Fuettere ihn aber auch noch so gegen 23/24 Uhr.

Versuche irgendwie, dich tagsueber kurz zum Schlafen zu legen, so oft es geht. Das gibt mehr Power fuer die Nacht ;-)

Aber letztendlich wuerde ich nichts erzwingen, damit schadest du deinem Kind mehr... und in ein paar Wochen wirds bestimmt ruhiger.

Gruss
Murmel

2

Du kannst es zwar versuchen, ich halte aber nicht viel davon.

Außerdem wird dein Baby seinen Rhythmus noch einige
Male umstellen und dann wird eh alles wieder komplett anders sein.

Ich würde dir raten: Nimm es wie es kommt und versuche durchzuhalten.

Und man hält es durch, länger als man denkt. Ich mache das schon seit mehr als einem Jahr mit und lebe noch.

3

Hallo

Unser Zwerg ist heut auch 12 Wochen und der Rhythmus den wir hatten war fast genau wie deiner.Nun habe ich ihn umgestellt.Gebe auch so gegen 19Uhr die Flasche. Dann so gegen 22 - 23Uhr hole ich ihn nochmal raus(er schläft da zwar aber meckern tut er nicht) und gebe ihm noch ne Flasche.Das dauert dann zwar etwas länger als sonst da er sie im Halbschlaf trinkt aber es klappt.Nun schläft er von der 22Uhr flasche bis ca 5Uhr weiter.Nächste füttern das so um 9Uhr.

Gruß Neph +Jessi 5 +Julian 12 Wochen

4

Hallöchen,

also ich schliesse mich der Meinung von Bine an. Solche Versuche haben wir auch mal unternommen, funktionierte ein paar Tage und dann hatte sie wieder ihren eigenen Rythmus.

Das ist selbst jetzt noch so und Mia ist mittlerweile sieben Monate alt.

Also, durchhalten, andere Mütter müssen noch öfter aufstehen.

LG, Nadine

5

Hallo,

bei meiner Tochter hab ich das so gemacht das ich sie um ca. 23:00 Uhr einfach nochmal gefüttert hab. dann musste ich auch nur noch einmal die Nacht raus. Ich denke es spricht nix dagegen.

Mein kleiner ist jetzt 7Wochen und schläft seit ca 2 Wochen von 20:00 bis 5:00 durch. Ist allerdings ein #flaschekind.
Hoffe das bleibt so;-)

LG
Claudia

6

Hi Lilly,
ich glaub, das macht nix! Ich hab das auch gemacht bis er ca 12 Wochen war. Um 23 Uhr nochmal raus, Flasche, dann hat er bis 9 Uhr geschlafen. Nach den 12 Wochen hab ich die letzte Flasche mal weggelassen und siehe da: Er hat auch ohne die Letzte bis morgens 9 geschlafen. Probiers einfach mal. war nie ein Problem, nach der Flasche ist er auch sofort wieder eingeschlafen...ich würd halt nur vorm Trinken die Windeln wechseln, nicht hinterher.
Viel Glück!

7

ich danke euch.
heute konnten wir nix machen. sie trinkt heute einfach nur katastrophal. jede mahlzeit dauert über ne stunde, einfach nur ´ätzend. die flasche um 19:20 wurde nur halb getrunken, rest fast 2 stunden später.
allerdings muss ich auch dazu sagen, dass die kleine einen virus hat und dementsprechend viel schreit und schlecht drauf ist. daher ist das ja auch ok, wenn sie nicht so trinkt wie sonst.
aber wenn sie besser drauf ist, werde ich das mit dem wecken einfach mal versuchen. dann kommt sie auch mehr zur ruhe.

liebe grüße,

lilly

8

Wecken muß nicht sein- versuchs mit Dreamfeeding - die Kleine nicht richtig wach machen - sondern im Halbschlaf die Flasche geben.

So kann sie dann sofort weiterschlafen - wenn sie Hunegr hat, trinkt sie auch.


sparrow

9

hallo,


also das mit dem wecken bringt nicht wirklioch was habe es heute nacht auch ausprobiert weil mein kleiner um 19.00 seine flasche bekommt und dann so 21.00 uhr rum erst schläft (nach gequängel),dann kommt er erst wieder so um 2-3 uhr nachts,das sind dann maximal 8 stunden bis er wieder ne flasche braucht. nun hab ich ihn um 23.oo geweckt weil ich dachte er wird dann bis früh um 6-7 uhr durchschlafen.
pustekuchen,da hab ich wohl falsch gedacht,er kam trotzdem 3.30 also hat nicht wirklich viel gebracht das wecken.naja is ja auch nicht so tragisch wir hatten je schon einen geregelten ablauf,und das ab 20.00 bis ca.21.30 gejammert wird und dann erst geschlafen gehört halt dazu. will mal versuchen ihn bis spätesten um 21.00 bei uns zu lassen aber was mach ich mit ihm?weil er auch da nach paar minuten anfängt zu jammern.
naja irgenwie werden wir das schon meistern.
lg lumache und elias geb.23.07.07

10

Hallo Lilly

Ich würde es an deiner Stelle einfach mal versuchen. WIr haben es auch mal versucht allerdings weil unser Kleiner zu Anfang nicht vernünftig zugenommen hat. Bei uns hat es nichts gebracht weil er dann wohl noch keinen richtigen Hunger hatte dadurch nur sehr wenig getrunken hat nd dann max. ne Stunde nach der "normalen" Zeit trotzdem wieder da war. wie gesagt einfach mal probieren vielleicht hilft es ja. wenn nicht würde ich mir und dem Kind das nicht alzu lange antun denn dadurch gerätst du nur noch mehr in stress da du eine Trinkmal´hlzeit mehr mit ihr hast und sie vielleicht auch schlachter zufrieden ist wenn sie nicht vernünftig schlafen konnte
LG Sandra mit Fabian 13 Wochen