Was ist ferbern?

Was ist das?#kratz#kratz

Hab ich jetzt schon paarmal gelesen, kann mir aber nichts darunter vorstellen.

1

www.ferbern.de

2

also mir ist das auf Anhieb eine unsympathische Methode ... Kind schreien lassen ? Hat jemand damit echt positive Erfahrungen gemacht ?? Würde mich echt interessieren.
LG

3

Schaue mal weiter runter, wo jemand nach ferbern fragt, wer das gemacht hat!!! Da hat eine Mutter geantwortet.

weitere Kommentare laden
7

der autor bereut sein buch heute.

8

Naja, das ist umstritten, das ganze Buch bereut er nicht, er hat es sagen wir mal etwas "abgeschwächt". Wir wollen mal ehrlich bleiben, sonst glauben uns doch die Befürworter wieder kein Wort. ;-)

10

ich sage bereuen und ich meine bereuen.


>> "Aber hier in Ihrem Buch heißt es doch..." Ich las ihm zwei Sätze vor, die ich meiner Frau während einer unserer Auseinandersetzungen um 2 Uhr morgens vorgelesen hatte: "Obwohl es vernünftig sein kann, Ihr Kind für ein oder zwei Nächte mit zu sich ins Bett zu nehmen, falls es krank oder wegen irgendetwas verängstigt ist, ist es jedoch meistens keine gute Idee." Und: "Allein schlafen zu lernen ist wichtig für das Kind, damit es lernt, ohne Ängste von Ihnen getrennt zu sein und sich selbst als ein unabhängiges Individuum zu betrachten."

#wolke#wolke#wolke#wolke
"Ich wünschte, ich hätte diese Sätze nicht geschrieben", entgegnete Ferber. "Sie stammen aus der herkömmlichen Literatur. Es sind Pauschalaussagen, die einfach nicht stimmen. Es gibt viele Beispiele, in denen das Familienbett funktioniert. #herzlich#herzlich#herzlichMeine heutige Einstellung ist, dass Kinder mit ihren Eltern zusammen oder allein schlafen können. Was wirklich zählt, ist, dass die Eltern sich darüber klar werden, was sie wollen."

Ferber mag den Ausdruck "ferbern" nicht. "Es klingt, als ob es eine Diät wäre", sagte er mir. "Es sieht so aus, als ob meine Arbeit nur auf diese Tabelle hinausliefe, während der Sinn unserer Arbeit hier am Zentrum darin liegt, eine Lösung zu finden, die für die Schlafprobleme jedes Kindes geeignet ist. Wenn man ein Schlafproblem betrachtet, muss man alles berücksichtigen: d#herzlich das Alter des Kindes, die Schlafsituation, die Eltern, ob die Schlafzimmer nebeneinander liegen. Es gibt Situationen, in denen unsere Tabelle funktioniert, aber sie tut es nicht bei jedem. #wolke#wolke#wolke#wolkeWenn ich einen Brief bekomme, in dem steht: `Wir haben Ihre Technik schon 6 Wochen angewandt und er schreit immer noch die ganze Nacht’, dann finde ich das schrecklich." <<#wolke#wolke#wolke#wolke

Hier der komplette Text im Original:
http://www.booknoise.net/johnseabrook/stories/self/baby/

weitere Kommentare laden
11

Hauptkritikpunkte am Bestseller

"Jedes Kind kann schlafen lernen"

von eulalie für Rabeneltern.org

· Es wird suggeriert, dass Ein- und Durchschlafprobleme die Ursache elterlichen Fehlverhaltens sind (Stichwort: Verwöhnen)
· Tatsachen über das Schlafverhalten von Babys/(Klein)kindern (wesentlich höhere REM-Anteile (Traumphasen) im kindlichen Schlafmuster, als bei Erwachsenen, Anfälligkeit fürs Wachwerden im Übergang zwischen Traum- und Tiefschlafphase, "Durchschlafen" ist ein Reifungsprozeß) werden mit unbewiesenen Behauptungen vermischt (z. B. selbstständiges Einschlafen ohne fremde Hilfe ist Voraussetzung fürs Durchschlafen) oder gar mit Falschaussagen (z. B. reichhaltige Abendmahlzeit führt zum längeren Schlaf am Stück).
· pauschaler Behandlungsplan, der Kinder dressiert und Eltern (insbesondere Mütter - Prolaktin/Mutter-Kind-Bonding) das "Bauchgefühl" abgewöhnt bzw. gar nicht erst entwickeln lässt.
· Weinen, als Kommunikation des noch "sprachlosen" Kindes, wird ignoriert.
· Kein Hinterfragen der Ursachen fürs Weinen, außer der: schlechte Angewohnheit
· Grundbedürfnis nach menschlicher Nähe wird als Verwöhnen dargestellt
· Behandlungsplan ist ein massiver, unmittelbarer Eingriff in altersgerecht entwickelte und somit völlig normale Schlafmuster
· Es wird behauptet, dass Kinder ab 6. Lebensmonat bereits biologisch so weit gereift sind, dass keine nächtlichen Mahlzeiten mehr notwendig sind und 11 h Schlaf hintereinander möglich ist, ja, sogar ein wichtiger Entwicklungsschritt vollzogen wird, weil das Kind in die Lage versetzt wird, sich selbstständig beruhigen zu können
· Die Tipps zur Abgewöhnung der nächtlichen Mahlzeiten, zur Gewöhnung an den Nacht/Tag-Rhythmus (bereits ab dem 3. Lebenstag!), zur Einführung von festen Zeiten, greifen in die individuelle Selbstregulation von Essen und Schlafen ein. Es besteht die Gefahr, dass z. B. Milchstau/Brustentzündungen entstehen, Saugverwirrung (Gabe von Tee in der Nacht), Schlafzyklen von Mutter und Kind nicht (mehr) korrespondieren, ...
· Ge(zer)störtes Urvertrauen. Kinder haben kein Zeitverständnis, sie leben in der Gegenwart. Babys haben nicht mal ein "Ortsverständnis" - aus den Augen, aus dem Sinn.
· Stillen wird als reine Nahrungsaufnahme betrachtet, die Nahrung für die Seele bleibt unerwähnt
· Es wird behauptet, dass das Familienbett (nach den ersten Wochen), zumindest in unserem Kulturkreis, zu Schlafstörungen führt. Die Begründung fehlt. Die Vorteile des Familienbettes bleiben unerwähnt.

14

Ferbern heißt dass man seinem Baby klarmacht, das man als Elternteil sein Schreien satt hat. Das Baby soll lernen mit seiner Angst selber umzugehen und es soll lernen das die Eltern eben nicht immer für es da sind. Es soll also lernen alleine klarzukommen, egal ob es Angst hat oder nicht.
Sorry, aber ich finde es echt schlimm wenn man so krasse Methoden anwendet als liebender Elternteil.

Meine Kinder haben geschrien, nachts mal mehr mal weniger, aber schon so das ich lange brauchte um mal eine NAcht durchzuschlafen. Ich habe wenn ich das Geschrei nicht mehr hören konnte, einen Walkman aufgesetzt und ruhige Musik gehört, mein Baby in den Arm genommen und geschaukelt, getröstet und geschmust, je nachdem...


Ich bin dagegen ein Babys schreien zu lassen. Meine Kinder durften und dürfen noch heute sich 100 % darauf verlassen das ich da bin wenn sie mich brauchen, auch nachts.......

Ich bin keine Maschine und ich bin auch ein Mensch mit eigenen Bedürfnissen aber seit der Geburt meiner ersten Tochter bin ich vor allem eins: Mutter!

Mona

15

Auszug aus www.ferber.de:

****Nach einem Abendritual wird das Kind wach ins Bett gelegt. Danach verlässt man ohne weitere Gesten und Erklärungen das Zimmer. In den meisten Fällen fängt das Kind an zu schreien.****

Super was? Da soll man das Kind hinlegen und verschwinden, als wäre Kinder in diesem Alter zu blöd um zu verstehen wenn ma nGute NAcht sagt, ein Lied singt oder ähnliches......finbd ich schon mal echt krank!


****Auf dieses Schreien des Kindes wird dann in genau bestimmten Zeitabständen reagiert. Diese Zeitabstände steigern sich von anfangs 3 Minuten bis maximal 30 Minuten.***

Tolle Eltern, die ihre Sprößlinge so lange schreien lassen, das das KInd dabei Angst bekommt, weil keiner da ist, scheint echt egal zu sein!

Ich kann auch nicht verstehen wie jemand dann stolz behaupten kann das diese Qual für sein Kind positive Auswirkungen haben konnte, ausser eben das das Kind gelernt hat das es auf seine Eltern nicht zählen kann......

Krass und mir unveständlich.....

Mona

16

****In den meisten Fällen fängt das Kind an zu schreien.****

Vor allem der Teil ist interessant, weil er zumindest andeutet, dass Kinder in dem Alter normalerweise nicht allein einschlafen.

Die logiosche Konsequenz daraus ist allerdings, dass die meisten Eltern wohl dieses Buch brauchen, damit die Autoren das meiste Geld verdienen.