Hallo,
wer von Euch hat die von Anna Wahlgren beschriebene Methode den kleinen Mäusen beim Durchschlafen zu helfen ausprobiert?
Hattet Ihr Erfolg?
Meine Maus wacht derzeit nachts jede Stunde auf. Hunger kann ich eigentlich ausschließen, auch sonst geht es ihr gut. Sie wird am Samstag 5 Monate alt.
Der Schlafmangel macht uns allen sehr zu schaffen.
Jetzt überlege ich, ob wir die Methode einfach mal probieren.
Bin gespannt auf Euere Erfahrungen!
Gruß, Katrin
Durchschlafen nach Methode von Anna Wahlgren
Hallo Katrin,
Anna Wahlgren ist die schwedische Kast-Zahn. Das ist eine Ferber-Methode. Da kann ich nur dringend davon abraten, schau mal auf www.ferbern.de.
Wenn Deine Kleine nachts sehr häufig aufwacht, kann ich Dir die "No-Cry-Sleep-Solution" von Elizabeth Pantley empfehlen. Das ist eine total schöne Methode, die total ohne Schreienlassen funktioniert. Mir haben manche Tips aus dem Buch viel geholfen und ich wende immer noch einiges davon an. Das Buch gibt es nur auf englisch, es ist aber sehr einfaches englisch. Wenn Du Interesse an der Methode hast, aber das englische nicht magst, dann schreib mir eine pn, ich kann Dir den Link zu einer privaten deutschen Zusammenfassung der Ratschläge geben.
Liebe Grüße, Mitzl
Huhu,
bin zwar nicht bebe07 interessiere mich aber trotzdem dafür...
Würdest du mir den Link auch schicken??
LG
Sandra
oh, mich würde der link wohl auch interessieren...
Anna Wahlgren? Ist das die mit den neun Kindern von drei verschiedenen Männern, die schwedische Antwort auf Eva Hermann wenns darum geht, dass Frauen mit Kindern berufstätig sein wollen???
Ich halte nichts von Schlafprogrammen schon gar nicht bei einem 4 oder 5 Monate alten Baby.
Ich hab 10 Monate nichts geschlafen nachts und musste jeden Morgen um 9 Uhr toppfit und ohne Augenringe (DANKE, Make-Up!) im Büro stehen...
Durchschlafen ist ein Reifeprozess...
Wo schläft denn deine Tochter?
lg
Lucie
Hi
das Buch kannst du in den Müll schmeissen.
Ich hab es gekauft, weil es sogar von Naturversandhäusern, die wirklich eine gesunde Einstellung haben, empfohlen wird.
Es ist Schrott. Total veraltet, könnte auch meine Schwiemu geschrieben haben.
Ein Beispiel: ein Kind mit 3 Monaten kann/muss durchschlafen. In den Kinderwagen packen, schreien lassen (dabei hin und herfahren), nach 3 Tagen schläft es.
Ich war schockiert, als ich das gehört habe.
Gut sie selbst hat 9 Kinder, wahrscheinlich blieb ihr, allein erziehend nix anders übrig, weil sie das sonst nicht geschafft hätte.
Aber ich finde es schrecklich.
LG
Birgit mit 2 nicht schlafenden Kindern, die trotzdem versucht durchzuhalten und noch NIE eines der beiden schreien ließ.
Hallo Birgit,
da ich 2 Kleinkinder habe, möchte ich nur wissen, wie Du das machst, das Du nie eines schreien lassen musst.
Sorry, dass ich jetzt das frage, aber wenn einer gerade zum Baden oder wickeln, was auch immer ist und der andere beginnt zu schreien, wacht gerade auf. Der schreit eben bei mir, den ich kann den anderen nicht einfach fallen lassen oder irgendwo hinsperren - dann schreit nämlich das andere Kind.
Bitte gib mir Dein "Rezept", denn ich werde dann auch immer sehr nervös, wenn ich mit dem einen beschäftigt bin und der andere schreit und schreit. Und 2-3 Minuten können ganz schön lang sein, wenn ein Kind brüllt.
Oder hast Du eine Kinderfrau, die sich dann sofort um das 2. Kind kümmert?
Klingt vielleicht blöd meine Frage, aber wenn ich hier lese, von einigen Posterinnen, dass es nie in Frage käme, dass das Baby schreit, denke ich immer, die schreiben das nur(um gut dazustehen), und in Wirklichkeit, müssen die auch mal aufs Clo oder sind gerade unter der Dusche, wenn das Baby aufwacht und dann dauert es auch halt 2 Minuten bis man es hochnehmen kann.
Schon in der Stillzeit bei meinen zweiten Sohn, konnte ich den anderen (damals 1,5 Jahre) nicht sofort bedienen, wenn er brüllte, ich musste ja fertigstillen, sonst hätte das Baby gebrüllt.
Beste Grüsse
janti
Hallo
das nie schreien lassen, heisst natürlich nicht, dass meine Kinder nicht weinen/schreien.
Was ich nur nie mache ist: Kind ins Bett legen, Tür zu und schreien lassen, nach der Devise, es schläft schon irgendwann ein.
Ich mach es zB so: wenn ich den Großen wickeln muss und die Kleine schreit gerade, dann leg ich sie neben den Großen auf den Wickeltisch. Meistens hört sie dann sowie so auf zu weinen, und wenn sie weint: sie ist nicht alleine.
Ich hab mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt: meine Kinder weinen natürlich auch ABER: sie sind dabei NIE NIE NIE alleine. Ich bin immer in unmittelbarer Umgebung und ich denke, das macht den Unterschied aus.
Was das Einschlafen betrifft: da muss keines meiner Kinder weinen, ich nehm sie immer in den Arm etc, weil Einschlafen sollte mit etwas Schönem verbunden werden.
Anne Wahlgren allerdings legt das Baby in den Kinderwagen und lässt es in den Schlaf schreien. Ganz schrecklich finde ich...
LG
Birgit