wessen babys schlafen auch nur mit fön

hallo

Ich hab eine Fraqe an die mamas die ihre kinder mit Fön oder ähnliches zum schlafen bringen oder gebracht haben.

Meine tochter (4 mon.) ist meist nur mit fön zum schlafen zu bringen, manchmal reicht schauckeln. Manchmal braucht sie bedes d.h. ich muß sie schauckeln und den fön nebenbei laufen haben. Wenn sie eingeschlafen ist mach ich ihn nach ein paar minuten wieder aus.


So nun die Frage, wie habt ihr es geschafft dem kind es abzugewöhnen oder brauchen die das irgendwann einfach nicht mehr? Und schlafen von allein ein? Mir graut schon von dem tag an dem ich es ihr entwöhnen muß. Ich mein irgendwann muß ich´s ja , oder nict?

Also wer das schon mal mitgemacht und mir ein paar tipps geben kann, wäre ich dankbar.

Grüße
Helena

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Sorry aber HÄ??? Mit Fön einschlafen???

Das kenn ich überhaupt nicht. Meine Kinder sind mit Schnuller oder Wasserflasche eingeschlafen oder mit Kuscheltier aber Fön????

Nee, das kenn ich gar nicht...

Gruß

Jasmin

2

ja das geräusch beruhigt sie und sie pennt so weg. Genauso gehts mit Trockner oder staubsauger.

Hab mal irgendwo gelesen, dass es sie an die zeit im bauch erinnert weil sie die geräusche der außenwelt auch nur als Summen oder rauschen wargenommen haben.

Ich wär froh wenn sie mit Wasserflasche einschlafen würde, glaub mir. Und schnuller nimmt sie gar nicht#heul. Dann wär einiges viel einfacher denk ich.

Grüße

Helena

5

Hi

Wie gesagt kann ich dir da nicht wirklich helfen. Aber wie wäre es wenn du ihr ne Spieluhr kaufst auf die man Geräusche aufnehmen kann? Dann den Trockner an und aufnehmen und dann ihr vorspielen. Oder eine Spieluhr die ein ruhiges Lied spielt.

Wie alt ist sie nochmal deine Kleine?
Meine Tochter hat auch erst mit 4 Monaten etwa angefangen den Schnuller zu nehmen. Die Große hingegen nahm ihn nur bis sie 10 Mon. war und dann ist sie auf die Wasserflasche umgestiegen. Bekam damals mit 10 Mon ihren ersten Zahn und wollte damals keinen Schnuller mehr.

Also mein Tip ist die selbstbespielbare Spieluhr oder eben eine die ein ruhiges ( fast monotones ) Lied spielen.

Aber was auch geht ist:

Es gibt so Aufnahmegeräte. Mit denen kann man die Geräusche aus dem Mutterleib aufnehmen. Herztöne, Strampeln ect. Gut in deinem Fall etwas spät. Aber vielleicht kannst du damit das Geräusch aufnehmen mit dem sie am besten schlafen kann. Oder ganz einfach ein Aufnahmegerät. Gibt es sicherlich bei Ebay oder in jedem Büroladen.

Gruss

Jasmin

3

ein bekannter von mir, gerade 30 geworden, braucht immer noch den fön, um einzuschalfen. er verschleißt im jahr zwischen 20 und 30 stück, kein scherz...

9

Endlich, endlich, endlich:
#klatsch#klatsch#klatsch
ich kann ihn mal einsetzen!

Er hat wohl dazu noch einem Hammer-Stromrechnung, oder???
Wenn es mir so ginge, würde ich alles daran setzen, davon loszukommen- notfalls auch mit therapeutischer Hilfe. Das ist ja Horror!

4

Julius ist früher auch immer eingeschlafen wenn ich den Fön oder Dunstabzugshaube (oder Rasenmäher:-p)angemacht habe #augen

Mittlerweile (fast 8 Mon) ist der Fön und die Küche viiiiieeeel zu spannend um dabei einzuschlafen..... ts...

Im Moment hat er seine feste Einschlafzeiten #huepf, und da schläft er dann beim Trinken ein oder nachdem Trinken leg ich ihn halbschlafend ins Bett. Oft schläft er auh beim Bäuerchen machen auf dem Arm ein. Das Zimmer muss dunkel und ruhig sein.
Wenn ich allerdings den Zeitpunkt verpasst habe, dann schläft er nicht, sondern nörgelt noch stundenlang rum.... Da hilft kein Fön, nichts mehr...#schwitz

Lg tristeis +Julius *25.04.07

6

Bei uns ist es der Staubsauger.Klappt inzwischen aber auch nicht mehr immer.

7

Hi,

also mit Fön einschlafen - habe ich auch noch nicht gehört. Habt Ihr da irgendwann mal mit angefangen oder war es Zufall???

Das die Babies mit einer Geräuschkulisse einschlafen. Ok! Hast Du es schon mal mit einer Spieluhr ausprobiert oder eine Schlaf-CD mit ruhigen Liedern.

Auf der anderen Seite würde ich ja sagen, dann soll Dein Kind halt mit Fön einschlafen, aber wenn ich bedenke, dass ein Erwachsener im Jahr an die 30 Föns schrottet ;-) Mannomann, dann würde ich lieber entwöhnen - auch wenns schwer fällt.

LG Bessi

11

Hallo

Ja früher also ganz am anfang ist sie bei mir auf dem bauch einfach eingeschlafen, oder im arm oder beim essen. Irgendwann musste man sie schaukeln (muß dazu sagen mein freund hat damit angefangen). Dann wurde es immer schwieriger, man mußte sie immer länger schaukeln. Eines nachts, ich glaub sie war grad 2 1/2 Monate alt, wollte sie gar nicht schlafen sie ist immer wieder wach geworden und hat geweint. So gegen 5 oder 6 Uhr morgens war ich total entnervt und hab den Fön angemacht. Zwei minuten später hat sie geschlafen. Seitdem mach ich das eigentlich jede nacht so.

Spieluhr oder sowas funktioniert nicht. Sie hört zwar zu aber wenn sie müde wird fängt sie an zu weinen.

LG

Helena

8

Ja, unser Zwerg schläft auch beim Föhn und Staubsauger ein.... wenn ich ihn im Tragetuch habe.

Im Bett allein schläft er GAR NICHT - NIE! Sobald er eingeschlafen ist und man ihn hinlegt, wacht er auf, egal, wie tief er geschlafen hat. Er ist aber auch erst sieben Wochen, daher darf er das.

Ich würde es deinem Kind nicht abgewöhnen, ich denke, es gibt sich später von allein - der oben geschilderte Fall von einem Erwachsenen ist ein Einzelfall, denke ich. Mit 4 Monaten kannst du sie noch nicht verwöhnen, aber du kannst vielleicht versuchen, den Föhn mit anderen Geräuschen zu koppeln (Spieluhr o.ä.) und dann ggf. langsam diesen neuen Reiz zum Einschlafen zu nutzen. Kann funktionieren, muss aber nicht.

Gruß, Elvi

10

Hallo Helena!
Also meine Kleine(wird am 19. 5 Monate alt) ist nur mit den Fön eingeschlafen. Aber irgendwann wollte sie das auch nicht mehr. Aber jetzt schläft sie von alleine ein gott sei Dank.
Ich habe das gemacht wo meine Hebamme gesagt hat, sie meinte ich soll sie wach ins Bett legen und die Spieluhr oder so was anmachen und aus den Zimmer gehen. Wenn sie dann anfängt zu weinen 1 minute warten und dann zu Ihr gehen und sie trösten und das habe ich so lange gemacht bis sie eingeschlafen ist. Aber du darfst die nicht aus den Bett holen höchtens sie lässt sich überhaupt nicht beruigen.
Also bei uns hat es nach ein paar tagen geklappt. Am Tag und in der Nacht.
Probier es halt mal aus.
Schönen Sonntag noch
Grüße
ute
:-)