ist meine kleine doof???

hallo zusammen,

ich hab hier ja schon so oft gelesen, dass babies merken bzw wissen, dass sie von einer anderen person als der mutter nicht die brust bekommen (können). nicht so meine lara! heute hatten wir premiere und haben lara ab ca 16h für 3 std bei der oma gelassen, während mama und papa auf den weihnachtsmarkt sind. lara hat gespielt und war sehr locker drauf. ihre kleine cousine (5 j.) hat ihr wohl auch kaum gelegenheit gelassen, mama zu vermissen. aber dann wurde sie irgendwann müde. doch an schlaf war einfach nicht zu denken. stattdessen suchen.... bei oma.. nach mama´s brust! #schock

irgendwie find ich´s ja sogar süss, dass sie ohne mich nicht (einschlafen) kann - aber andererseits will ich doch mal laaaaaaaaaangsam mit dem abstillen anfangen. aber wie soll das denn gehen???? haben auch schon versucht, dass papa ihr die flasche (zuhause) gibt abends, aber nur gebrüll.... #kratz

noch eilt´s ja nicht, aber ehrlichgesagt will ich schon gern in den nächsten monaten nicht mehr unbedingt stillen. #schmoll

wie krieg ich das möglichst schmerz- und schreifrei hin?

#danke, grüss euch ganz lieb!
sashimi & lara *29.04.08

1

Ich finde es echt schade, dass Du Dich so abwertent über Deine Tochter äußerst. Sie 3,5 Monate und kennt nichts anderes als deine Brust!
Gib ihr Zeit für eine Umstellung, irgendwann wird sie es annehmen. Aventflaschen helfen meißt gut, sie werden besser von Stillkindern angenommen.
Und so lange sie dies nicht tut, wird Dir ja nichts anderes übrig bleiben, als sie zu stillen.
Mußt Du denn bald wieder arbeiten, dass Du das stillen so schnell loswerden möchtest?
Oder geht es Dir einfach nur darum allein wegzugehen und sie mal bei Oma zu lassen?
Auf dem Weihnachtsmarkt, waren wir letztes Jahr übrigens mit unserer 3 Monate alten Tochter. Da war sie wenigstens an der frischen Luft und wir auch mal wieder unter Leuten!

Meine Tochter ist jetzt 14,5 Monate und schläft noch nicht durch. deswegen frag ich mich doch auch nicht ob sie dumm ist. Finde diese Aussage echt heftig.

Wünsche Dir aber trotzdem viel Erfolg beim abstillen!

LG Susan
http://nellypauli.unsernachwuchs.de/home.html

2

oh mann..... ich hab den zwinkersmiley vergessen! natürlich denke ich doch nicht wirklich, dass meine tochter doof ist!!!!!!!!!!!!!!!! :-[ :-[ :-[ :-[

ehrlichgesagt war das eher provokativ gemeint an die, die immer sagen, dass ein baby merkt, wo es brust gibt und wo nicht... denn anscheinend stimmt das ja nicht so ganz... #kratz

meine kleine ist 7 monate und 1 woche alt - wie kommst du auf 3,5 monate? und ich will sie ja nicht sofort abstillen (wie ich auch geschrieben habe) sondern langsam und sanft, ohne tränen und zwangin den nächsten monaten.... aber ich wäre halt schon gerne vor bzw bis spätestens zum ersten geburtstag fertig... ich denke, da kann mir auch keiner was vorwerfen! immerhin stille ich jetzt schon über 7 monate! und sicher werden´s noch ein paar mehr...

aber danke für deine hilfreichen tipps! ;-) (jetzt hab ich den smiley nicht vergessen!)
lg sashimi

3

achso, ich hab (neben etlichen anderen) auch die Aventflaschen ausprobiert... wenn sie nicht richtig hungrig ist, dann kaut sie ein bisschen drauf rum und saugt auch mal kurz - ich glaube, das ist mehr so ein spiel für sie.... denn wenn sie richtig hungrig ist, dann darf ich ihr nur die brust geben - oder mittlerweile mittags den löffel mit brei...

weitere Kommentare laden
5

Huhu,

also ok nun ja man kann mal was vergessen lol.

Ich denke wenn du abstillen möchtest, dann versuch es langsam und übereile nichts. Wie schon ein anderer Tip mit Aventflaschen geht das echt meißt am besten. Die nehmen die Babys lieber wie die normalen.

Du wirst es schon schaffen gib euch beiden etwas zeit damit und mach keine Hauruckaktion.

Ach ja manche Antworten solltest du überlesen, wobei ich dein Baby auch nicht Dumm empfinde.

LG
Tanja

11

hi tanja,

#danke für deine antwort! ich empfinde meine kleine doch auch nicht als dumm oder doof #schmoll

finde das jetzt ehrlichgesagt voll sch****, wie ich jetzt hingestellt werde, obwohl ich doch nur ein spässchen machen wollte... meine kleine ist das grösste für mich und das beste, was ich im leben jemals gemacht habe!

naja... egal...

nein, eine hauruckaktion will ich auf keinen fall machen.. ich biete ihr jetzt tagsüber (nachmittags) immer die flasche an... sie kaut dann auch ein bisschen drauf rum aber richtig satt trinken tut sie sich nicht.. sie sieht das wohl mehr als spiel... aber tagsüber finde ich es auch gar nicht so wichtig, weil ich ja schon mit beikost angefangen habe und sie früher oder später ja eh hauptsächlich von brei (oder anderen, festeren lebensmitteln) ernährt wird.. mir geht´s halt hauptsächlich ums einschlafstillen. abends, nachts und auch tagsüber schläft sie nur ein, wenn sie vorher gestillt wurde.. sie schläft dabei nicht immer an der brust direkt ein, sondern ist oft noch wach, wenn ich sie dann hinlege - aber kriegt sie die brust vorher nicht, dann schläft sie auch nicht, sondern brüllt.. und wie ich jetzt gemerkt habe, hilft es ja nicht mal, wenn ich gar nicht im raum /haus bin... hast du da auch eine idee???

vielen dank nochmal!!
lg sashimi mit ihrer super-schlauen-zucker-süssen tochter lara *29.04.08

6

Du musst Geduld haben und Deine Tochter muss evtl. erst noch mehr Wahlmöglichkeiten haben.
So wie ich es verstehe wird sie noch überwiegend gestillt und bekommt nur Mittags Beikost, stimmt das, hab ich das richtig verstanden?
Da sie die Flasche nicht nimmt, ist doch klar, das sie nach Dir und der Brust verlangt.

Ich bin arbeiten gegangen da war Tom 9 Monate und tagsüber wurde er fast nicht mehr oder nur selten gestillt. Ich arbeite in der Pflege und somit mal früh und mal spät usw. Unser Sohn hat es ohne Probleme akzeptiert, das ich mal da bin und mal nicht. Bin ich zu Hause stillt er, bin ich nicht daheim, isst er Brot, Obst, Brei usw. Er kannte bis dato und kennt bis heute keine Flasche, aber er kannte halt schon einiges mehr an Beikost.
Mir persönlich wäre es lieber noch öfter und mehr stillen zu können, ich weiß auch das mein Sohn da nicht *nein* sagen würde, aber da ich aus finanziellen Gründen arbeiten muss, arrangieren wir uns so.


LG und hab Geduld mit Deiner Tochter
Yvonne

12

hallo yvonne!

#danke dir für deine antwort!!

seit ein paar tagen bekommt sie auch abends schon brei. aber das ist noch nicht so richtig eingeführt, deswegen hab ich es gestern nicht erwähnt.

ich hab auch kein problem damit, lara noch so lange zu stillen, bis tagsüber alle mahlzeiten ersetzt sind.. mein "problem" ist ja mehr das einschlafstillen.. sie schläft zwar nicht immer an der brust ein, sondern ich kann sie nach dem stillen wach ins bett legen und sie dreht sich um und schläft alleine ein... aber geb ich ihr die brust vorm bett gar nicht, dann gibt´s geschrei.. #schmoll

lg sashimi

13

Das war bei uns auch so und wäre auch jetzt noch der Fall, wenn ich zu Hause wäre und ihn nicht stillen würde.

Tom hatte bei uns wirklich keine Wahl. Ich konnte/musste innerhalb weniger Tage den neuen Job beginnen und war halt urplötzlich nicht mehr da zum abendlichen Einschlafstillen. Ersetzt wurde das durch Kuscheln mit dem Papa. Aber bis heute funktioniert das nur, wenn ich nicht da bin.

weiteren Kommentar laden
17

Hallo Sashimi,

ich musste echt schmunzeln, als ich deinen Beitrag gelesen hab. Mein Kleiner war demnach auch ganz schön verpeilt: Wenn er Hunger bekam (und den hatte er ständig;-)), dockte er "wahllos" an: Natürlich bei mir - egal, ob ich noch T-Shirt anhatte oder nicht, bei Oma, Tante, an meinem Arm, aber auch bei Papa. Der war erst mal schockiert, rief nach mir : "Was macht der da???" und musste dann selbst lachen. So viel dazu.

Zu deinem Problem mit dem Abstillen, da kann ich dir leider nicht wirklich helfen. Ich denke, das gibt sich irgendwann von alleine. Mein Sohn hat sich selbst abgestillt - mit 14 Monaten - als ich noch gar nicht damit rechnete. Bis dahin hatten wir eigentlich alle Mahlzeiten tagsüber ersetzt, er kam nur frühmorgens noch einmal, was für mich natürlich sehr praktisch war, da ich mit ihm dann noch länger liegen bleiben konnte. Von einem Tag auf den anderen hat er mich gebissen, sobald ich ihn anlegen wollte. Das wars dann.

Übrigens finde ich, dass du sehr wohl stolz und glücklich sein kannst über deine (bis jetzt) sieben Monate Stillzeit. Viele halten nicht so lange durch, aus welchen Gründen auch immer.

Liebe Grüße
susle

18

hi susle,

mensch, bin ich froh über deine antwort! tat jetzt echt gut - ehrlich!!!!! #liebdrueck

ja, meine kleine maus ist auch so ein vampir - sie hat mir schonmal nen mini-knutschfleck am unterarm gemacht #schock

weisst du, irgendwie würde ich ja auch am liebsten abwarten, bis lara sich "entscheidet", nicht mehr an die brust zu wollen. aber ehrlichgesagt weiss ich nicht, wie ich das noch (wer weiss wie lange) durchhalten soll. ich krieg einfach ständig negative kommentare zu hören - und je älter meine kleine wird, desto grösser wird der druck. jetzt reden halt auch schon langsam die wenigen leute schlecht, die bisher positiver waren.... #schmoll ich wünschte, ich wär so stark, dass ich diesem druck noch lange standhalten könnte.

naja, vielleicht hab ich ja "glück" und lara hat bald genug von der stillerei - was ich allerdings sehr bezweifle.

wünsche dir nen schönen abend!
und danke nochmal!! #herzlich #liebdrueck
lg sashimi

19

hallo sashimi,

gerne, jederzeit wieder:-D

Ja, das mit dem Druck von aussen kann ich gut verstehen, mir gings damals ähnlich.
Ich hab meinen Sohn neun Monate lang vollgestillt (naja, er kam zwei Monate zu früh, und es hieß eben, beim Zufüttern das korrigierte Alter nehmen...).
Als er vier, fünf Monate alt war, kamen auch die ersten Kritiker daher - ob ihm denn die Muttermilch schon noch reiche. Nach sieben Monaten erntete ich von einen Großteil der Familie nur noch Unverständnis und Kopfschütteln (ich klammere zu sehr, der würde nie selbständig,...) und sogar die Hebamme meinte, er brauche mehr Nährstoffe als nur die aus der Muttermilch, er würde doch langsam Mangelerscheinungen bekommen#augen (hatte er übrigens nicht - wir mussten sowieso alle vier Wochen Blutwerte kontrollieren lassen- es war immer alles in Ordnung).
War nicht einfach, trotzdem weiterzustillen. Irgendwann hab ich das Thema bestimmten Leuten gegenüber einfach vermieden. Ist jetzt wieder das Gleiche, wenn es ums Schlafen (selber einschlafen, Familienbett, etc....) geht.
Immer wieder dieser Gegenwind von allen Seiten, die Zweifel, ob man es wirklich richtig macht. Aber wenn mir mein Herr Sohn eines beigebracht hat, dann ist es, dass man sowieso nichts erzwingen kann und sich vieles von ganz alleine erledigt. Hinterher fragt man sich dann, warum man sich eigentlich so viele Gedanken gemacht hat - aber auch das ist wohl normal.

Ich wünsch dir jedenfalls ganz viel Kraft, viel Durchhaltevermögen, und dass ihr beide einen Weg findet, der richtig für euch ist - und nicht für die anderen;-)

Liebe Grüße an dich und deinen kleinen Vampir:-D
susle

weitere Kommentare laden