Baby 14 Wochen alt schläft tagsüber kaum

Hallo ihr Lieben,

ich hab mal eine Frage. Wie kann ich meiner Tochter 14 Wochen alt, tagsüber das Schlafen angewöhnen.
Sie schläft nämlich kaum und ich merk ihr aber an das sie müde ist.

Z. B. heute: Sie hat mit 2 Essunterbrechungen 9 Stunden geschlafen (bis 08:45 Uhr), wir sind dann ins Babyschwimmen von daher gab es am Vormittag kein weiteres Schläfchen. um 11:15 sind wir nach Hause da hat sie dann ca. 30 Minuten geschlafen und ist dann wg. Hunger aufgewacht. Anschließend hat sie nochmal 1 Stunde geschlafen. Wachphase von 14 bis 17 Uhr. 45 Minuten geschlafen, Wachphase von 17.45 Uhr bis 18:30 und dann nochmal 45 Minuten Schlaf. Insgesamt sind das 3 Stunden. Mir kommt das recht wenig vor.
Wenn wir kein Babyschwimmen oder so haben ist es auch nicht mehr an Schlaf.

Ich hab schon versucht sie auf dem Arm schlafen zu lassen, ins Schlafzimmer zu legen wo sie absolute Ruhe hat, mich daneben zu legen..... Aber mehr schlafen tut sie nicht. Irgendwann am Nachmittag schreit sie wie eine Wilde wg. Übermütung und schläft dann eine Stunde. Da muss ich sie aber auch im Arm halten, sonst ist sie gleich wieder wach. Habt ihr einen Tip für mich?

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
Steffi

1

Hallo!

Ich meine, dass Deine Tochter am allerbesten weiß, wie viel Schlaf sie braucht.
Meine Tochter bspw. schläft seit Ewigkeiten einfach nur mehrmals am Tag 30 Minuten. Ich glaub, dass sie das so braucht.

Vertrau ihr!

Gruß, M.

2

Hallo M.

Danke für deine Antwort. Dann bin ich etwas beruhigt wenn es bei dir auch so ähnlich ist.

Hab nur öfters den Eindruck das sie noch müde ist. Vielleicht täusch ich mich aber auch.

Gruß
Steffi

7

Mich "nervt" es auch manchmal, dass meine Tochter kurze Zeit nach dem kurzen Schläfchen wieder müde ist. Aber sie scheint es momentan einfach nicht zu schaffen, nach den 30 Minuten weiter zu schlummern. Der Wechsel in die andere Schlafphase gelingt ihr nicht. *schulterzuck*

Du solltest nur darauf achten, dass Dein Baby immer die Möglichkeit hat zu schlafen, wenn es müde ist.
Ich trag meine Tochter fast den ganzen Tag mit mir rum und sie schläft dann einfach ein, wenn sie müde ist.
Solltest Du das nicht tun, leg Dich halt ab und zu mit ihm (oder ihr?) hin und schau, ob er (oder sie?) einschläft. Einschlafbegleitung ist sehr wichtig, find ich.


3

HUHU

wir haben es auch so wie Mel tagsüber...

er macht 2-3 Nickerchen a 30 Minuten und ist 16 Wochen alt... die Nickerchen macht er aber schon ne Weile.

GLG

5

Hi,

Danke für deine Antwort.
Es ist schön zu wissen das es euch so geht. Hatte den Eindruck das es etwas wenig Schlaf tagsüber ist. Von meinen Bekannten die Kinder schlafen da eher mehr.

Grüße

8

Kinder von Bekannten schlafen immer mehr und auch viel eher durch. ;-)

4

Es gibt Vielschläfer und Wenigschläfer! Obwohl ich bei dir finde, daß der Schlaf tagsüber doch okay ist! Wenn sie es noch schafft, nachts länger als 9 Stunden zu schlafen, ist es doch super, oder?

Mit 14 Wochen darf man noch nicht so viel erwarten! Aber glaube mir, es wird "besser". Zwar schlafen die Babys im Laufe der Zeit insgesamt kürzer, aber die Schlafphasen sind dafür länger. Und das ist für einen selbst viel erholsamer als diese kurzen Schläfchen, finde ich!

Hendrik ist jetzt 6 Monate alt und schläft vormittags und nachmittags je 30 Minuten. Mittags schläft er 60-90 Minuten. Nachts schläft er ca. 12 Stunden

6

Hallo,

danke für deine Antwort.

Dann bin ich gespannte wie sich es entwickelt.
Zu viel erwarten tue ich nicht (glaube ich zumindest) Ich dachte nur das es recht wenig schlaf für so ein Kleines ist. Aber ich bin ja lernfähig. Es geht ja wie ich lese einigen von uns so und ist dann denke ich ok.
Von meinen Bekannten die Kleinen schlafen mittags recht lang. Deshalb dachte ich meine schläft zu wenig.

Liebe Grüße und Danke nochmal
Steffi

9

Hallo,
meine beiden sind nun 7 Monate alt. Und sie schlafen tagsüber sehr unregelmässig. Sie halten zwischendurch immer mal ein kurzes Nickerchen. Sind danach wieder top fit. Wenn wir Nachmittags einen Spaziergang machen schlafen sie im KIWA .Aber auch immer weniger. Habe mal versucht sie Mittags hinzulegen. Aber... Fehlanzeige. aber Abends so zwischen 18 und 19 Uhr sind sie dann total fertig. Sie schlafen dafür aber bis 7 oder 8 Uhr durch.
LG
Anatoli

10

Hallo Steffi,

bei meiner kleinen habe ich mir auch immer Gedanken gemacht warum sie so wenig schläft - aber mittlerweile weiß ich das sie eine sehr neugierige kleine ist und nicht die Zeit mit schlafen verbringen will.

Die Abendstunden ab ca. 16:00 Uhr sind die anstrengensten, weil sie dann meist völlig überreizt ist und nur noch sehr schlecht schlafen kann.
Ich möchte sie um ca. 19:00 Uhr ins Bett bringen, deshalb versuche ich meist sie bis um 17:00 Uhr nochmal auf meinem Arm zum schlafen zu bringen - klappt meist ganz gut (oder mit dem Auto um diese Zeit unterwegs sein ist auch gut).

Liebe Grüße