Hat schon mal jemand ein Schlafprotokoll geführt?

Hallo zusammen! :-)

Mein Kleiner ist jetzt fast 13 Monate alt und war noch nie ein guter Schläfer. Allerdings wird es von Woche zu Woche schlimmer, ohne, dass ich es mit zahnen, Vollmond oder Krankheit erklären könnte.

Ich habe schon verschiedene Bücher über das Thema "Schlafen" gelesen. Man kann von ihnen halten was man will, aber in fast jedem wird empfohlen mal ein Schlafprotokoll zu führen.

Ich überlege, dies auch mal zu tun, einfach um mal einen Überblick zu bekommen, wie er genau nachts schläft und wie sein Tagesrhythmus aussieht, vielleicht mache ich ja doch irgendwas falsch. :-(
Mein Mann fragt morgens immer, wie oft Simon wach wurde (ihn kann nachts NICHTS wecken #aerger) und ich kann die Frage nie beantworten. Letztens habe ich bei 12 Mal aufgehört zu zählen. #gaehn

Lange Rede - Kurzer Sinn: Hat jemand von euch schon mal ein Schlafprotokoll geführt?
Hat es euch irgendwas gebracht?
Könnte ich damit mal zur Kinderärztin gehen? Habe mich bis jetzt noch nicht getraut das Thema bei der Ärztin anzusprechen, habe Angst, dass sie das ganze als Kleinigkeit abtut. :-(

#danke

Gruß

Melanie + Simon (*02.01.2008)

1

Huhu Melanie


wie schläft Simon denn?

Liebe Grüße
brause

5

Also, mittags schläft er irgendwann zwischen 12 und 14 Uhr für ziemlich genau 1 Stunde. Danach kann ich die Uhr stellen. #schwitz

Abends wird er ab 20 Uhr müde. Dann wird er noch mal gewickelt und darf mit uns auf der Couch kuscheln. So gegen 20.30 Uhr bringe ich ihn dann ins Bett und er schläft meistens auch sofort ein. Tja und dann geht es los...
Er wird stündlich, manchmal auch halbstündlich wach. Er möchte dann ein paar Schlücke Wasser (vorher nimmt er den Schnuller nicht), dann seinen Schnuller, sein Stofftier in den Arm und dann schläft er weiter. Das ist eine Sache von vielleicht 30 Sekunden, aber wie gesagt 5-12 Mal pro Nacht und das seit einem Jahr. #heul

Ich habe auch schon versucht, ihn zu uns ins Bett zu holen, aber da passiert haargenau das Gleiche. Da ist es sogar noch schlimmer, weil ich in unserem großen Bett den Schnuller nicht so schnell finde... #schwitz

2

Hallo Melanie

Also ich hatte mir das Buch"Jedes Kind kann Schlafen lernen" gekauft da wird auch ein Schlafprotokoll geführt.Ich habe das knapp 3 Wochen gemacht und dann nicht mehr.Ich bin der Meinung das bringt dir nur was wenn du die Schlafgewohnheiten abgewöhnst (meine brauch ihre Flasche).Ich fand das furchtbar habe es dann auch gelassen.

Gruss meli

3

Hallo Melanie,

ja, wir haben jetzt bei beiden Kindern eines geführt.
Im Buch "Babyjahre" von Largo ist eines erklärt.
Wir hatten allerdings nicht solche Schlafprobleme wie ihr.
Aber uns hat es immer geholfen, den Rhythmus unserer Kleinen über mehrere Wochen zu erkennen, denn wie Du selber sagst, man verliert total den Überblick und weiß nicht mehr wirklich wann und wie lange geschlafen worden ist.
Wir haben so immer sehen können, wann geschlafen wird und letztendlich wieviel an einem Tag an Schlaf benötigt wird.
Ich habe mir so eine Tabelle in Excel gemacht und trage da die Schlafzeiten, Schreiphasen und die Mahlzeiten ein.

Wenn Ihr solche Probleme habt und abklären wollt, woran das liegt, ist ein solches Protokoll über einen Monat sicher sinnvoll, um damit dann auch bei Ärzten vorstellig zu werden. Vielleicht erkennt Ihr auch selber schon etwas, wenn ihr das mal zwei Wochen geführt habt.
Du kannst Dich gerne über VK an mich wenden, dann schick ich Dir meine Tabelle mit Erklärung dazu.

Alles Gute,

Ronja mit Devon & Damian

4

Ganz am Anfang habe ich mir ALLES aufgeschrieben, wann mein Sohn in welcher Stellung an welcher Brust wie lange getrunken hat, wann er Stuhlgang hatte, auch wie und wann er wo geschlafen hat.

Einfach erstmal für mich, weil ich so übermüdet war und vergessen habe, was vor 5 Minuten war.

Damit habe ich dann auch so manche Vorlieben erkannt, dass er zb tagsüber besser nur kurze "Hasenschläfchen" machen darf, damit er nachts richtig gut schläft. Ausgeruht ist er dann trotzdem, holt sich aber die tiefe Schlafphase und die damit "große Erholung" nachts.

Und ich fände es richtig, wenn Du die KiÄ einfach mal darauf ansprichst, denn für Dich ist das ja schließlich keine Kleinigkeit, wenn er 12x die Nacht wach wird, oder sogar noch öfter und auch das Kind kann sich doch so gar nicht richtig erholen! Vielleicht hat die ein paar Tipps auf Lager, wie man die Schlafumgebung evtl. anders gestalten kann, damit dein Kleiner mal besser und länger durchschläft!

LG und alles Gute #blume

6

Ich habe es mal versucht, aber Java wurde so oft wach, dass ich nicht hinterher gekommen bin. Nachts Licht anmachen und dann aufschreiben war irgendwie doof und ohne Licht konnte ich das Geschreibsel nicht mehr entziffern. Ich habe es dann aufgegeben,.

Aber natürlich hilft das einem Arzt oder auch Schlafexperten, wenn Du sowas machst. Ein seriöser Schlafexperte würde das so oder so empfehlen.

7

Ich hab mal eins für eine Woche geführt und hatte dann den erhofften "Erfolg"...durch das Aufschreiben wurde mir erst bewußt, dass das Schlafverhalten meiner Tochter voll im Rahmen war;-)
LG