Ich vermisse mein Baby in der Nacht!

Ich weiss es ist schwer vorzustellen für Mamas die vergeblich ich Kind ausquartieren zu versuchen. Vor ca. 2 Wochen musste ich abstillen. Und er begann durchzuschlafen. Klingt ja schön, aber bisher legte ich ihn um ca.19:00 ins Bett. Er schlief dann bis so 2 Uhr und nach der Nachtflasche blieb er bei mir im Bett und wir schliefen gemeinsam weiter. Dann schlief er durch und kam nicht mehr zu mir. Ich holte ihn abends um 22 Uhr, wenn ich ins Bett ging, aber er brüllte dann, weil ich ihn aufgeweckt habe. Ich bin total fertig. Und das schlimmste: Seit ein paar Tagen trinkt er zwar nachts, aber er will nicht im großen Bett bleiben. Er schläft nur noch neben mir im Bett ein.
Ist das nun auch nur eine Phase? Ist er mir böse, weil ich ihn abgestillt habe? Ich mach mir solche Vorwürfe. Kann mir jemand helfen?

1

Ich glaub nicht, dass er dir böse ist. Vermutlich redest du dir das ein, weil du selbst an deinem Handels zweifelst. Kopf hoch, du hast bestimmt einen guten Grund gehabt für´s Abstillen. Kuschel viel mit ihm und dann wird es dir besser gehen - und lass ihn schlafen, wenn er schläft!!

Eine Frage noch: Wie hast du deinen an die Flasche gewöhnt? Meiner ist 19 Wochen und da ich bald wieder arbeiten gehe, wollte ich ihn auch an die Flasche gewöhnen, aber er weigert sich beharrlich. Aus der Tasser trinkt er, aber da schafft er natürlich noch keine ganze Milchmahlzeit...

LG inka

4

Ehrlich? Nun, meine Milch hat einfach nicht gereicht und da war er total dankbar für jedes bisschen, das er bekam

2

Hallo!

Habt ihr schon mal versucht, ihn gleich in eurem Bett "einzuschläfern"? Dann müsstest Du ihn nicht umlagern und hättest ihn bei Dir.

Ich verstehe Dich sehr gut. Mein Baby würde mir auch tierisch fehlen. #heul

Du solltest Deinen Instinkt nicht ignorieren. :-)

Gruß, M.

3

Hallo!
Ich kann dir nachfühlen, dabei ist es bei uns eigentlich nicht so "schlimm" wie bei euch #schmoll. Emilia wird ja noch abends und nachts gestillt und eigentlich schlief sie in ihrem Bettteil ein und wenn sie dann nachts gestillt werden wollte krabbelte sie rüber zu mir und blieb dann dort für den Rest der Nacht. Nun ist es so, dass sie, wenn sie mit Trinken fertig ist, sofort wieder zurück rollt. Sogar mit Augen zu im Halbschlaf mag sie nicht mehr kuscheln, sondern schläft lieber alleine weiter in ihrem Bettteil (wir haben ein angestelltes Gitterbett ohne Gitter, weil unsere Matratze nur 1,2m breit ist).
Ja, ja, manch eine wird jetzt den Kopf schütteln, mir fehlt das aber unheimlich, diese Extranähe beim Aneinandergekuscheltschlafen #schmoll..

lg anne mit Emilia, morgen 16 Monate

5

Warum lasst ihr die Kinder nicht einfach in ihrem Bett schlafen?

Die Kinder brauchen den Schlaf genauso wie ihr!!!

6


böse frage#schock

morgen wirst du zahlreiche antowrten haben denke ich#schein

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

ich habe nicht so ganz verstanden, wo er jetzt genau schläft #kratz (ich habe es so verstanden, dass er in seinem Bett in eurem Schlafzimmer schläft- richtig?

Warum versucht ihr es nicht mit einem Beistellbett?
Einfach eine Gitterseite rausnehmen und an euer Bett schieben ?
So hat er sein eigenes Bett, aber trotzdem Körperkontakt.

Mein Sohn hat die ersten 16 Monate so geschlafen, im grossen Bett hat er sich auch nicht wohlgefühlt.

LG

10

Ich hätte ihn halt gerne bei mir... unter meiner Decke... und am liebsten an meiner Brust:-(

11

Vielleicht solltest Du Dir nen Teddy kaufen.

12

Hallo,
dein kind ist aber wirklich ziemlich egoistisch, einfach alleine in seinem bettchen schlafen zu wollen. und dann noch meckern, wenn man es weckt um ihm die flasche zu geben. also nein!!! das geht wirklich nicht.#klatsch