Hallo!
Mein Sohn ist nun 11 Monate alt und seit ca. 2 Wochen ist er zwischen 5 und 6 Uhr ausgeschlafen und will spielen.
Er schläft momentan noch 2 x am Tag. Vormittags so gegen 9:30 und am Nachmittag so um 14 Uhr. Die Dauer ist unterschiedlich. Ab und zu schläft er 2 STunden ab und zu nur 30 min. Zusammengerechnet kommt er pro Tag auf 2-3 Stunden.
Kann es sein, dass er am Tag zuviel schläft und dadruch in der Nacht nicht mehr so viel Schlaf benötigt? Oder ist er einfach ein Frühaufsteher (wie sein Schwager und der Opa - und sein Papa war früher auch mal einer)?
Braucht er vielleicht nur noch einen Schlaf pro Tag? Ich versteh es nämlich nicht, weil er eigentlich immer brav einschläft - sowohl tagsüber als auch am Abend.
Kennt ihr das? Vielleicht hat jemand ja schon mal Erfahrung mit solchen Frühaufstehern und kann mir weiterhelfen.
So, schönen Tag
TAnja
Mein Sohn ist um 5 Uhr früh ausgeschlafen!!
Hallo Tanja,
Ja, Dein Problem kommt mir sehr sehr bekannt vor. Mein kleiner Sohnemann (6Monate) stand in den letzten Wochen immer gegen 4:30 - 5:30 auf...daran konnte ich auch nichts ändern. Er wollte allerdings noch nichts zu trinken, sondern wollte einfach nicht mehr im Bett bleiben - weder in seinem noch in meinem ;) Dafür hatte ich meinen Haushalt morgens um 07:00 bereits fertig ;) Ist doch auch was *lach*
Normalerweise schläft er gegen 9:00 ca. 30min, gegen 12:00 2 Stunden und nachmittags nochmal 30 min. und will dann aber bereits gegen 18:30 ins Bett. Da schläft er einfach ein, egal was wir gerade treiben.
Wir haben alles Mögliche bereits versucht - mehr schlaf - weniger schaf - früher füttern - mehr frische Luft - weniger frische Luft - früher ins Bett - später ins Bett ...alles durch! Und? es ist völlig wurscht!!!! Seit ein paar Tagen schafft er es wenigstens wieder bis ca. 6:00...das nen ich dann schon mal ausschlafen.
Wenn noch jemand einen guten Tipp weiss....her damit!! Ansonsten bleibt uns wohl nichts anderes mehr übrig, als unsere kleine Frühaufsteher so zu nehmen wie sie sind ;)
Also, Kopf hoch - das wird sich schon wieder mal ändern...
Grüße....
allo zusammen,
ihr sprecht mir aus der seele!!!! mein kleiner, 6 monate alt, war wochenlang um vier uhr wach. vorher schlief er immer bis mindestens sechs und plötzlich, ohne das sich etwas an unserem rhythmus geändert hat waren es vier uhr. ausserdem hatte er nachts wachphasen von zwei drei stunden, ich ging am stock!!!
mein kinderarzt, den ich verzweifelt anrief, weil ich einfach nicht mehr konnte, sagte mir es wäre ein versuch wert ihn immer zu festen zeiten hinzulegen und tagsüber nicht so viel schlafen lassen. bedeutet für uns:( die zeiten kann ja jeder für sich anpassen ob früher abends ins bett oder später)
6.30 oder 7.00 aufstehen
bis 10 uhr wach sein also drei stunden
von 10-12 schlafen
bis 14.30 wach sein in dem fall 2.5 stunden
und nochmal von 14.30-16.00 schlafen
dann nicht mehr schlafen bis abends und vier stunden wach sein bis zum nachtschlaf, der bei uns um 20 uhr ist
dann 20.00 nachtschlaf
tagsüber also vorm schlafen 3 stunden wach sein und vor dem nachtschlaf die längste zeit also 4 stunden...
etwas kompliziert erklärt oder? ist aber recht einfach. zwei schläfchen am tag und vorher wach drei stunden wach bleiben und vorm nacht schlaf wann immer ihr meint, dass die kleinen ins bett sollen bzw müde sind vier stunden.
gut am anfang wirds etwas schwer, denn abends sind sie ja schon oft früher müde durch die vier stunden wach sein, aber das soll ja auch nicht für immer sein nur solange bis der rhythmus drin ist.
bisher konnte mein kleiner schlafen wann er wollte. was für die meisten kinder ok ist, weil es sich einpendelt, für uns wars leider nicht so. also war das bisher toi toi toi, das beste was wir machen konnten. wir sind auch noch nicht ganz im rhythmus, auch weil wir noch alle drei stunden stillen aber heute zb war er erst um sieben wach anstatt um vier, wenn das kein erfolg ist.....
muß aber jeder selber wissen, ob er das kind ab und an wach halten will ( ist ja nur am anfang) aber wenn man selber nicht mehr kann und nachts drei stunden wach ist, dann ist man auch tagsüber nicht mehr der mensch der man ist und ob das dann auch für s kind gut ist....denke eher nicht, ich war genervt und am ende!
und man tut dem kind ja nichts an finde ich.
eure meinung?
lg
Hallo,
das hat mir eine Bekannte auch geraten - einfach vier Stunden vor dem Nachtschlaf nicht mehr schlafen lassen....haben wir ebenfalls ausprobiert - wir haben es allerdings nur 4 Tage ausgehalten, da dies (zumindest bei uns) alles noch schlimmer machte. Er schrie tagsüber unentweg, wachte nachts ständig auf und brüllte wie am Spieß und war morgens um 4:30 dann aber wieder wach. Allerdings habe ich aber auch schon gelese, das das frühe Aufstehen auch daher kommen kann, das sie tagsüber ZU WENIG schlafen. Mein Kleiner hat die Wachphasen in der Nacht aber Gott sei Dank nicht...ufff...Glück gehabt. Er steht eben nur sehr sehr früh auf.
Ich denke, das muss jeder für ich selbst rausfinden...leider
Momentan hat es sich bei uns etwas gebessert: (woan es liegt? KEINE AHNUNG )
6:00 aufstehen
9:00 schläft er bis 10:00
11:30 Mittagsbrei - danach schläft er ungefähr 2 Stunden.
danach 1 Stunde raus an die frische Luft !!! (ganz wichtig!! sonst gibts ne super schlimme Nacht )
Manchmal schläft er dann Nachmittags noch ca. 30 min. - je nachem wie lange er Mittags geschlafen hat
gegen 18:00 - bekommt noch sein Fläschchen und schläft direkt danach ein ....bis 3:00 Uhr, dann Flasche und weiterschlafen...
also mit diesem Rhythmus kann ich leben
Hoffentlich will er morgen nicht wieder um 5:00 raus
Hi,
wann geht er denn abends ins Bett?
Unser Kleiner hatte auch letzten Winter eine Phase, wo er von 17 Uhr bis 5 Uhr morgens schlief. Ganz toll...
War aber zum Glück nur eine Phase, wenn sie auch bestimmt 5 oder 6 Wochen anhielt.
Vielleicht schaffst Du es noch, bis Ende März durchzuhalten, dann ist Zeitumstellung und er steht automatisch 1 Stunde später auf.
Ansonsten könntet Ihr versuchen, ihn ein bisschen später ins Bett zu bringen, vielleicht klappt das.
Du bist jedenfalls nicht allein, ich kenne viele Kinder, die zur Zeit so superfrüh aufstehen.
LG und viel Erfolg!
Andrea
Hallo, also ich finde 2-3 Stunden Schlaf am Tag nicht viel.
Kannst es ja mal versuchen ,ihn wach zu halten, ich hätte bei Scarlett da keine Chance, höchstens ein weinendes Kind.
Ich denke, dass kann sich auch wieder ändern.
lg sandra