Guten Abend,
würd gerne wissen was ihr für baby matratzen fürs bettchen und/oder wiege habt
wir haben welche von zöllner, ne kaltschaum für die wiege und fürs bettchen die pantaflex plus.
hat jemand eine oder beide von denen?
die wiegenmatratze weist nämlich jetzt schon ne liegemulde vom köpfchen auf! und das, wo unsere kleine grade mal 3 wochen alt ist!
der lattenrost der wiege ist wohl etwas zu weit auseinander von den abständen her, haben nach empfehlung ein brett noch drauf gelegt. dadurch wurde es besser aber es ist immer noch ein leichte mulde vorhanden.
habe jetzt etwas bedenken wegen plötzlichen kindstod, weil die kleinen ja eher hart liegen sollen....
hoffe, jemand kann mir weiterhelfen...
danke & lg
haben eure baby-matratzen schon liegemulden?????
Hallo,
von den Zöllner Matratzen kann ich nix sagen.
Aber nach 3 Wochen ist echt früh, da ist der Wurm ja noch nen Fliegengewicht.
Wir haben die Alvi Max Plus und haben bislang keine Probleme damit. Lilly liegt jetzt ein Jahr drauf.
Lg Sandra
Das dürfte echt nicht sein!! Wär ich sehr skeptisch und würde eine andere Matratze holen.
Wir haben eine Alvi und haben null Liegedellen. Charlotte ist 9 Monate alt.
Lg Anja
Tausch die Matratze um! Nach so kurzer Zeit dürfen sich in KEINER Matratze Mulden bilden.
BTW: Unsere Kinder hatten Federkernmatratzen die 9 Jahre alt waren und keinerlei Eindruckstellen haben!
LG
Kyrilla
Ich würde da auch mal beim Hersteller nachhaken, das dürfte definitiv bei keiner Matratze so sein..
Wir haben die MFO Dornröschen Matratze, auch Kaltschaum und obwohl unsere Zwillis immer noch beide in einem Bett auf einer Matratze schlafen, sieht man da gar nix..
lG,
Julia mit Fredrik&Jesper (fast 8 Monate alt..)
Hallo,
also wir haben das gleiche Problem mit einer Matratze von Zöllner.. wir haben sehr viel Geld dafür ausgegeben und wenige Wochen nach der Geburt sah man schon, wo er immer lag. Wir haben sie regelmäßig gewendet und trotzdem bildet sich immer wieder eine Liegemulde.
Meine Eltern haben in dem Bettchen für Fabian eine andere (preiswertere) und da ist keine Spur von einer Liegemulde zu erkennen und ich bin relativ häufig mit ihm dort.
LG
kleines Lieschen