Hey ihr Mamas,
ohje, ich muss die letzten Tage feststellen, dass meine Kleine das Nuckeln an der Brust als Einschlafhilfe benutzt. Das ist mir vorher gar nicht so bewusst gewesen, aber langsam wird es auffällig.
Beispiel gestern Abend: Um halb neun bekam sie die letzte Stillmahlzeit vor dem Schlafengehen. Normalerweise schläft sie dabei immer ein und ich lege sie dann ins Bett. Gestern war sie aber noch nicht ganz müde und so trug ich sie noch ein bißchen herum und hab ihr Schlaflieder vorgesungen. Irgendwann zu ihrer Bettgehzeit (das ist so gegen neun Uhr) presste sie sich wieder an die Brust und ich gab sie ihr. Da ist sie dann friedlich nuckelnd dran eingeschlafen und hat bis heute Morgen durchgeschlafen. Das gleiche Spielchen brachte sie dann eben zum Mittagsschlaf. Eigentlich war sie satt, wollte aber noch mal an die Brust gelegt werden - und zwar bitteschön an die linke, die rechte hat sie verschmäht. Nach fünf Minuten Nuckeln ist sa da auch eingeschlafen und pennt jetzt.
Was mach ich denn jetzt nur? Das kann ja nicht zur Gewohnheit werden, vor allem wenn wir sie bald (sie ist jetzt 5 Monate alt) abstillen wollen. Habt ihr mal einen Rat für mich? Und noch was: Schnuller verweigert sie leider auch. ICh hab schon alle möglichen Sorten ausprobiert - wird partout von ihr abgelehnt.
LG, zibbe
Stillen als Einschlafhilfe - HILFE
Hallo,
warum glaubst Du, heisst es STILLEN?
Stillen ist einfach beruhigend für Dein Kind und deshalb brauchst Du Dir gar keine Sorgen zu machen.
Ein Schnuller wäre ja nur der Ersatz für die Brust und laaange nicht so gut.
LG Sabrina
Prinzipiell danke für deine Antwort, aber ich glaube, du hast meine Frage nicht verstanden. Ich will sie ja bald abstillen, wie krieg ich sie dann also ohne Brust zum Einschlafen?
vllt mit einer der üblichen brustattrappen?
Hallo zibbe,
ich würde diese Einschlafhilfe einfach erst mal noch so lassen, wie sie ist. Die Beikost kannst du ja erst mal mit den anderen Mahlzeiten einführen.
Ich glaube nämlich, die Zeit, wann sie dass Stillen nicht mehr braucht, sondern ein Lied oder/und die Spieluhr, kommt von ganz alleine.
Meiner (auch fünf Monate) schläft meistens alleine im Bett ein, macht er aber erst, seit er gute drei Monate alt ist, davor ging es auch nur so, wie bei dir. Und auf einmal, ohne mein Zutun, ging es von allein. Ach ja, Schnuller kommt bei Valentin auch nicht in die Tüte, er schläft also mittlerweile ohne alles, einfach so in seinem Bettchen ein.
Liebe Grüße,
Emily mit Valentin *08.04.09
Danke für diese tolle Antwort.
Hallo Zibbe
Ja eigentlich schade dass du ihr dann das Stillen nehmen möchtest. Aber versuch mal sie auszutricksen in dem du ihr nen Schnuller gibst wenn sie an der Brust liegt. Hat sie ein Schmusetuch/tier?
Johanna schläft auch an der Brust ein und behält die Brustwarze noch so lange das ich sie dann auch irgendwann gegen den Schnuller tausche .
Versuch ihr halt was anderes schönes zu bieten.
Wünsche euch viel Glück dabei
Liebe Grüße, Jennifer mit Johanna (7 Mon.)
Hm, also deine Kleine schläft problemlos und ohne Geschrei innerhalb weniger Minuten ein und auch noch durch(!), aber du willst dir selbst unbedingt das Leben schwer machen und ihr das Stillen nehmen? Warum?
LG
Claudia
das braucht keine weiteren worte
Hallo,
einschlafstillen ist das beste was ich mir vorstellen kann. Leichter wird es sicher nicht für euch!
Vielleicht stillst du einfach nur noch am Abend/ bzw. morgens.
Lg
puh... ich bin erleichtert ...
mache mir seit geraumer zeit sorgen, weil greta nur mit stillen einschläft. sie war die ersten 3 monate knapp am schrei-baby vorbei, hat seit ihrer geburt kaum tagesschlaf ( max insgesamt 2 std. ) und das dann immer im anschluss ans stillen. nachts schläft sie seit kurzem 9 std am stück, schläft abends um 8h beim letzten stillen ein. wir sind froh darüber, endlich kann sie schlafen - und wir auch.
plötzlich aber machen uns "alle" verrückt damit, dass greta alleine einmschlafen soll.das wutgebrüll soll man gelassen hinnehmen ( wie in "JEDES KIND KANN SCHLAFEN LERNEN" ), ihr zeigen, dass sie nicht alleine ist, aber sie weder hoch nehmen noch stillen ... halte es für unsinnig, greta extra wieder zu wecken, damit sie dann alleine einschlafen soll. wir hatten es einmal versucht - was ich immer noch grauenvoll i n erinnerung habe - sie hat nicht wütend gebrüllt, sondern verzweifelt geweint. mag sie nicht sich in schlaf weinen lassen....
vielleicht kommt es ja von alleine, wenn wir demnächst beifüttern und irgenwann die stillmahlzeiten wegfallen...
andrea und greta ( 25 wochen)
Lass es einfach so, wie es ist. Meine beiden haben das Stillen in dem Alter beide als "Einschlafhilfe" gehabt. Jetzt ist die Große 26 Monate und der Kleine 8 Monate - und schlafen ohne stillen - es hat sich irgendwann von alleine geregelt (der Kleine wird noch gestillt)
Hallo zibbe,
ich habe meine Tochter gestillt bis sie 1 Jahr war (am Ende nur noch zum Einschlafen abends und bis vielleicht 10 Mon. auch zum Mittagschlaf) und vor 3 Wochen habe ich abgestillt und das war überhaupt kein Problem. Ich habe sie die letzten Wochen immer im Sitzen im Sessel gestillt und sie dann halb wach in ihr Bett gelegt, Händchen halten, singen, wiegen usw. und dann nach vielleicht 2 Wochen habe ich es mal ohne Stillen probiert und es ging auch, aber ich habe es die ersten Male meinen Mann machen lassen.
Was ich damit sagen will, selbst nach 1 Jahr, war es kein Problem das "abzugewöhnen". Deine Tochter ist doch erst 5 Monate, wenn du nicht unbedingt abstillen willst, dann lass es doch noch eine Weile so!!
LG,
shorty