Hallo zusammen,
mein Kleiner (5,5 Wochen) lag grad ne Stunde auf einer Decke und hat super mit mir und sich selbst gespielt, echt herrlich. Viel gestrampelt etc....
Dann wurde er müde, ich hab versucht zu beruhigen und ins Bett zu legen, er hat sich aber nicht beruhigt. Seine Augen sind aber immer wieder zugefallen. Aber er zappelt immer so heftig mit seinen Armen und Beinen, ist immer ganz aufgeregt, dass er einfach nicht zur Ruhe kommt. DAs ganze hatten wir heut Nacht auch schon mal zwei Stunden lang. Ich war echt fertig.
Jetzt viel mir das Pucken eingefallen und ich habs grad versucht. Innerhalb von zwei Minuten ist er eingeschlafen.
Dieses wilde Rumgestrampel, ist das der Moro-Reflex?
Ich muss sagen, er schläft ganz oft auf dem Arm bei uns so halb ein, wenn wir ihn dann hinlege, erschrickt er und wacht wieder auf. Gehört das auch zu dem Reflex?
Hilft da echt pucken?
Ich finde den Anblick ganz schrecklich und hätte nie gedacht, dass ich das mit meinem Kind mal tue.
Kann mir das mit dem Reflex jemand beantworten?
Wird das irgendwann besser?
Oder strampelt er einfach nur gerne und ich "bestrafe" ihn sozusagen mit dem Pucken???
Danke Euch schon mal.
Hab gerade aus Verzweiflung gepuckt. Moro-Reflex?
Erstmal ist es nicht schlimm wen Babys gepuckt werden
Viele beruhigt es ungemein so eng gewickelt zu werden
Habe meinen Sohn gepuckt bis er 5 Monate alt war!
Das ist dieser Reflex und er verschwindet auch irgendwann mal
Bestrafen tut er dich ganz bestimmt nicht!
lg sas
Hallo!
Stell Dir vor, wie geborgen sich ein Baby fühlen muss, dass 9 Monate im Bauch der Mutter verbracht hat, dann plötzlich mit so viel Raum um sich herum konfrontiert wird, Arme und Beine noch nicht kontrollieren kann und dann plötzlich wieder liebevolle Begrenzung erfährt...
Nein - das ist keine Strafe. Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Kind sich damit wohl fühlt dann pucke so lange, wie er mag.
Mein Grosser hat bis er 7 Monate alt war gepuckt geschlafen - unser Kleiner bis er 4 Monate alt war.
Schau mal die Bilder zum Moro-Reflex:
http://images.google.de/images?rlz=1C1CHMI_deDE291DE303&sourceid=chrome&q=moro+reflex&um=1&ie=UTF-8&ei=Bu2kSrvqN4TwmwPQ4KCVAw&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=4
Das hat mit munterem Gestrampel nichts zu tun. Der Moro-Reflex kann nicht gesteuert werden und erschreckt die Kinder meist sehr.
Liebe Grüsse
Astrid mit Jungs
Hi,
der Mororeflex ist der Schreck-Reflex beim Hinlegen ...
das mit dem Arme fuchteln haben Kinder einfach so oft in dem alter...
Pucken ist toll -- und super, dass es euch geholfen hat. Julian wurde auch 5 Monate gepuckt ...
übrigens: Wieso soll pucken schrecklich anzusehen sein? -- Pucken ist ein tolles EINKUSCHELN, gehalten werden, mollig-warmgefühl .... -- da ist überhaupt nix bestrafendes dran ....
lg
tanja
Hat unser Kleiner (5 Wochen) auch, ist der Moro. Habe auch vor zwei Tagen mit dem Pucken angefangen und habe ähnliche Gefühle, bin aber vom Verstand her überzeugt, dass es richtig ist. Habe mir gerade den Pucksack swaddle-me bestellt, soll toll sein, denn aus den Tüchern befreit er sich nachts irgendwann immer...
Hallo Tanja,
ja, ich hab irgendwie auch das Gefühl, dass es nicht der Moro Reflex ist sondern er einfach so rumfuchtelt.
Aber er wacht trotzdem auf, sobald ich ihn hinlegen, allerdings ohne diese Arm- und Beinhaltung. Meistens zumindest.
Ich bin mal gespannt, wenn er heut Nacht wieder so ein Theater macht, dann pucke ich ihn wieder.
Auch wenn es mir weh tut.
Ich bin schon ganz verzweifelt wegen der nächtlichen Attacken nach dem Stillen. Hab schon mit ihm geschimpft (sanft) und deswegen ein ganz schlechtes Gewissen...er ist doch noch so klein und kann doch nix dafür...
Danke Dir jedenfalls...