Ich krieg echt noch die Krise-achtung LANG

Hallo erstmal an alle.

Ich habe eine 2 jährige Tochter und eine knapp 6 Monate alte. (Nur zu Info) ;-)

Also... mein Problem ist das SCHLAFEN, oder soll ich eher Krampf sagen?

Tabea wurde seit dem sie auf der Welt ist immer in Schlaf begleitet. Das haben meein Mann und ich nie anderes machen wollen...
Aber seit Moanten (auch schon vor der Geburt des 2. Kindes!!!!) dauert das manchmal 2 Stunden. Sie möchte einfach partout nicht schlafen. Wir schleichen uns dann irgendwann raus, aber WEHE sie ist noch nicht komplett auf Wolke 7. Dann gehts Gebrülle von vorne los und die ganze Prozedur auch. Sprich, sie ist wieder VOLL wach. Sie "kontorlliert" auch ständig, ob jemand noch da ist. Ich begleite sie gerne in den Schlaf, aber keine 2 Stunden!!! #schock

Mein MAnn arbeitet Schicht und wenn er Abends nicht da ist, dannn muss ih beide Mäuse ins BEtt bringen. An machnen Tagen klappt das toll, weil entweder die Kleine schon schläft und ich genug Zeit für die Große habe oder ich nehm die KLeine auf den Arm und set mich neben die große ans Bett. (Was ja aber nur wieder das nächtse Poblem mitsichführt-die Kleine kann irgednwann NUR noch auf meinem Arm einschlafen...alles ein ewiger Kreislauf...)

Ich hab schon 1000 mal versucht ihr zu erklären, dass ich jetzt raus gehe, das Nachtlichtist an, die Tür lass ich auf udn wenn was ist, dann kann sie mich rufen, ich höre sie. KEine Chance. Sie hört mir nicht mal zu, sobald sie merkt, dass ich an der Tür stehe-brüllt sie solange bis ich wieder auf dem Ministuhl neben ihrem Bett sitze.

Ich mach nicht mal meh was. Einfach nur da sitzen.

Mittags klappt das RELATIV schmerzfrei, da dauert das 10 min und weg ist sie. (da sitz ich auch daneben.)

Ich kann bald nicht mehr. Ich liebe meine Tochter. ICh sitz dann daneben und heul manchmal leise vor mich hin, weil es so zermürbend ist...

Wir teilen uns das ins bett gehen meistens auf, er die große und ich die KLeine. Aber, wie gesagt, an manchen Scchichtagen geht das eben nicht und ich bring beide ins BEtt.

Die kleine macht auch nict immer mit, dann weeint sie auch, weil ... Babys eben. (sie hat ja auch noch gar keinen richtigen Schlafrythmus.)
Und dann ist alles nur noch ein Krampf.

hat jemand vielleicht eine Idee, was ich noch machen könnte??? Bin echt am verzweifeln...

Sorry fürs #bla #bla

LG Sarah

PS: Eigentlich sollen sie zusammen in einem Zimmer schlafen, aber daran ist ja Momentan überhaupt icht zu denken...

1

Hallo Sarah,

oh ja, diese Situation kenne ich auch noch nur zu gut! War bei uns ganz genauso. Bin schon teilweise neben Emily eingeschlafen, weil ich auch 1-2 Stunden neben ihr gesessen habe, bis sie eingeschlafen war.

Leider muss ich Dir sagen, dass das in den Schlafbegleiten kein gutes Ritual ist. Da hilft nun leider nur, hart zu bleiben und nicht mehr reinzugehen, wenn Du Dich nach 15 oder 20 Minuten verabschiedet hast.

Da gibt es leider keine sanfte Methode! Haben alles probiert.

Alles Gute und starke Nerven

Susanne + Emily Fiona *05.08.05

2

kann auch sein das deine tagsüber nicht richtig ausgelaset ist??

meiner ist 4 und ich habe das selbe problem, ich versuche viel mit ihm draussen zu toben und um 17 uhr noch mal raus spazieren gehn frische luft und laufen macht auch müde.....

ich helfe ihm auch nacht für nacht immer damit er einschläft aber 2 stunden??#kratz ne sie muss lernen das mamma paar minuten bei ihr ist und dann ist es auch gut...

Versucht doch mal das ihr eine zeitschaltuhr die man auch benutzt wen man kuchen backt) auf 5 min zu stellen und wenn sie klingelt das du dann raus gehst...

dann lass sie mal ein wenig heulen das tut ihr gewiss nicht weh...aber wie soll sie es lernen alleine einzuschlafen???

lg wolke429

3

Hi
Das hört sich wirklich sehr stressig an.
Ich habe eine Große Tochetr 5 und eine Kleine gerade 1 geworden.
Da ich sie meistens auch alleine ins Bett bringe und die Ruha danach echt brauche habe ich auch keine Lust und Kraft es lange hinaus zu zögern.
Celina (5) geht um Punkt 7 in Bett.
Sie hatte auch einmal die Phase wo sie kein bischen Lust hatte schlafen zu gehen.
Ich habe zuhause jetzt einen Plan gemacht wo Blümchen mit Themen drinn stehen wie EHRLICHKEIT und und und in der Mitte sidn ein paar Spalten wo auch das Thema schlafen gehen drin steht (Es wird nicht mehr aufgestanden, Kinderzeit ist beendet) Sie bekommt für jeden Tag wo ie lieb im Bett bleibt einen Harken und wenn sie 5 Harken hat einen Aufkleben für 5 Aufkleben bekommt sie eine Belohnung. Seitdem wir diesen Plan haben und sie Erfolgeu sieht klappt einiges wesentlih besser. Ich weiß nicht ob Deine Maus sowas schon versteht? versuch doch mal mit ihr einen Plan zu basteln wobei sie bestimmt viel Spaß hat und erkläre ihr spielerisch das sie fürs liegen bleiben belohnt wird fang an ohne Häkchen mach ihr bei 3 Aufklebern ne kleine Freude und lass sie vorher die kleine Überraschung mit aussuchen das sie nen ansporn hat. Ich würde Dir auch den Rat geben es einen Tag mal zu probieren sie Nachmittags nicht hin zu legen macht eine Ruhephase wo ihr kuschelt wärend das Baby schläft, falls es ohne mittagsschlaf klappt. Und versuche mal erst die Kleine ins Bett zu legen so das die Große sieht das sie länger auf ist als das Baby mir fallen viele Sachen ein die Du noch probieren kannst!

Lg steffi

4

bei uns ist es so dass mein sohn
ich habe zwillinge seit monaten jede nacht fast 4 stunden wach ist und wir daneben liegen müssen damit er nicht schreit

ich will ihn auch nicht schreien lassen aber 4stunden das geht auf dauer nicht

ich denke es ist ein reifeprozess aber ich gehe jetzt zur homöopahtin um das unterstützen zu lassen weil

mein mann und ich echt fertig sind
er muss viel arbeiten und ich bring die kinder immer allein ins bett und habe oft die situation dass beide dann wach sind und ich halt nicht bei beiden gleichzeitig liegen kann

du bist nicht allein
lg

5

Zuerstmal solltest Du überlegen, ob sie wirklich wirklich müde ist. Evtl. solltest Du den Mittagsschlaf eine Zeit lang ausfallen lassen, kürzen oder vorverlegen. Meine Tochter ging abends immer nicht ins Bett, wenn sie mittags nach 12 Uhr noch geschlafen hatte. Wir haben dann ein Vormittagsschläfchen gemacht (nicht immer) und so ging es dann.

Und dann solltest Du für das Zubettbringen eine feste Regel einführen. Bei mir gibt es EINE Geschichte, dann machen wir das Licht aus und dann gibt es noch EIN Lied. Anschließend gehe ich und fertig.

Das ging lange Zeit nicht, aber so mit 2 Jahren hat meine Tochter es dann akzeptiert. Geübt habe ich das, indem ich gesagt habe: "Ich geh mal Pipi machen, bin gleich wieder da. Wartest Du bitte auf mich." Und das habe ich dann einige Wochen lang zwei/drei Mal jeden Abend gemacht. Wenn sie ruhig gewartet hat, dann gab es ein ordentliches Lob. Wenn nicht, habe ich ihr nur gesagt, dass sie nicht schreien muss, weil ich ja nur auf dem Klo war.

Dann hatten wir eine Übergangsphase, wo ich einem Kuscheltier den Auftrag gegeben habe: "Bitte liebes Schäfchen, pass gut auf meine kleine Java auf und ruf mich sofort, wenn etwas ist. Machst Du das kleines Schädchen? Määäääääh." Dazu dann natürlich mit dem Kopf vom Schaf gewackelt und es ihr in den Arm gedrückt. Das fand meine Tochter so lustig, dass ich dann oft zwei oder drei Kuscheltiere "besprechen" musste. Bei dreien war dann allerdings Feierabend. Aber mit dieser "Polizei" blieb sie dann auch alleine und schlief erstmalig auch alleine ein.

Zusätzlich habe ich ihr immer gesagt, dass ich nochmal gucken komme und sie mich nicht rufen braucht. Daran habe ich mich immer gehalten, manchmal schlief sie schon, manchmal nicht.

Wenn sie heute mal nicht einschlafen kann, dann darf sie sich noch Bücher anschauen oder sogar aufstehen und spielen, wenn sie dann wieder alleine ins Bett geht. Das funktioniert. Allerdings ruft sie nach einiger Zeit "Ich kann nicht einschlafen!" Dann gehe ich hoch, streichele sie, singe noch ein Lied und gehe dann wieder raus. Öfter brauche ich nicht gehen.

Bei meinem Mann sieht es übrigens anders aus. Der sitzt nämlich heute noch am Bett und - wenn sie mittags geschlaefn hat - dann kann das auch mal eine Stunde und mehr dauern. Schön blöd.... er kriegt einfach den Absprung nicht und sie schafft es, ihn da zu behalten.

7

cool das werd ich mir merken
das hört sich echt schön an

6

Hallo Sarah,

kenne ich - so war meine Tochter auch eine ganze Zeit lang.

Ich (oder mein Mann) habe Stunden neben ihrem Bett gesessen und sie wollte (jetzt im Nachhinein: KONNTE!!) nicht einschlafen #gaehn

Dann habe ich das mal versucht, nachzuvollziehen, habe mir die Abläufe von Außen angeschaut und bin zu einem Ergebnis gekommen #freu

Wenn ich neben ihr saß, habe ich eher gedacht: So, nun schlaf endlich ein - ich muss noch den Geschirrspüler ausräumen, die Wäsche aufhängen und die Katzentoiletten sauber machen. Schlaf endlich ein, ich habe (besseres ;-)) zu tun als hier neben dir zu sitzen.....

Ich habe mich innerlich nicht beruhigt, ich habe über die Dinge nachgedacht, die ich eigentlich machen könnte/müsste/sollte....

Eines Abends habe ich mich dann daneben gesetzt, über den vergangenen Tag nachgedacht. Über ein schönes Erlebnis, die ersten Schritte meiner Tochter..... über Schönes halt, nicht über Verpasstes.

Und was war? Es hat keine halbe Stunde gedauert und meine Tochter hat gepennt #pro

Da ich innerlich nicht zur Ruhe gekommen bin, konnte meine Tochter es auch nicht - so einfach war das. Und ich habe das inzwischen von einigen anderen Eltern auch gehört.

Vielleicht auch eine Anregung bei Euch?

LG

Karen

8

Hallo Sarah,

ich kann deine Probleme so nachvollziehen. Ich habe zwar nur eine Tochter (26 Monate) aber bei ihr habe ich derzeit das gleiche Problem.....
Habe es auch schonmal ohne Mittagsschlaf probiert, aber da ist sie nachmittags so ko, das geht auch nicht.
Ich weiß auch nicht was das ist, gestern ist sie nur eingeschlafen als ich sie bei mir drauf liegen hatte...
Mein Mann sagt ich muss konsequent sein udn soll einfach raus gehen udn sie brüllen lassen, aber nach spätestens 5 Minuten muss ich rein, da ich das nicht aushalte und auch denke, dass es nicht der richtige Weg ist...
Mein Mann arbeitet auch Schicht und dann muss ich alleine durch. Und manchmal weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht machen die auch derzeit ne schwierige Phase durch. Meine Tochter konnte sonst immer ganz alleine einschlafen, erst seit ein paar Wochen ist das so "extrem".

LG Claudia

9

danke erstmal an alle fü die lieben ratschläge...

ABER: tabea geht seit 1 woche in den kindergarten, sie ist danach so kaputt, sie braucht den schlaf einfach.

ja plärren lassen... ja alles schön und gut, aber sie steht ja dan auf und kommt aus ihrem immer, sobald ich richtung tür gehe...

10

Hallo!

Du schreibst Du sitzt Abends bis zu 2 Std. am Bett und weiter schreibst Du, dass sie den Schlaf braucht...Wenn sie aber Abends zwei Stunden später schläft, dann muß sie ja den Schlaf irgendwann nachholen (ihr fehlen ja zwei Stunden). Macht sie das denn? Wenn nicht, würde ich die Schlafenszeiten überdenken, weil dann braucht sie nicht so viel Schlaf, sondern evtl. einfach nur einen anderen Rhytmus.

Wenn sie Mittags noch den Schlaf braucht, würde ich sie evtl. früh eher wecken oder Abends später hinlegen.

Wie viel schläft denn deine Tochter momentan?

Wenn man den Schlafrhytmus eines Kindes umstellt, geht das auch nicht von heute auf morgen, sondern kann sich bis zu paar Wochen hinziehen. Also nicht gleich nach paar Tagen aufgeben.

Ich würde jetzt auch nicht umstellen, dass Du nicht mehr am Bett sitzt. Lass sie erstmal sich an den Kiga gewöhnen. Und dann fang langsam an, in dem Du ihr sagst, Du gehst mal auf Toilette und danach setzt Du dich wieder zu ihr und so immer wieder die Zeiten verlängern.

LG janamausi

11

Guten Morgen!

Ja sie bracuht MIttags einfach Schlaf, der Kiga ist für sie ja auch eine umstellung.

Also sie schläft....

Morgens etwa bis 6.30-7.15 je nachdem, wie lange es abends gedauert hat.

Mittags etwa von 12.30/13.00-13.30-14.00 also maximal ne Stunde, manchmal auch mal 1.30 aber ganz selten. Oft kommt es auch vor dass sie nach 30 min wach ist-aber ganz müde ist sie dann.

und abends... ja so von 19.30-20.00. Wie gesagt, manchmal auch erst so um 22.00 Uhr.

Finde jetzt nicht, dass das VIEL ist....