Ab wann konntet ihr...

... eure Kinder im Bett in den Schlaf bringen?

Hallo erstmal,

mein Sohn (5 Monate) schläft nur auf dem Arm ein. Er wurde von Anfang an viel getragen, weil er einfach nicht allein schlafen konnte. Ich würde ihn mittlerweile aber gern irgendwie hinlegen und dann in den Schlaf begleiten, da er ja nicht leichter wird#schwitz. Kommt das irgendwann? Ach ja, beim Stillen schläft er leider nur selten ein.

Bei meinem Großen hatten wir nie Probleme mit dem Einschlafen. Der wurde ins Bett gelegt, kurz festgehalten und schon war er im Traumland#cool.

Danke schonmal für eure Antworten.

Viele Grüße
Turbokristel

1

Ja, es kommt von alleine, man sollte aber u.U. Geduld haben. Unser Sohn schlief ca. 14/15 Monate ausschließlich auf dem Arm ein, urplötzlich wollte er das nicht mehr.

LG

2

Hallo

Jedes Kind ist anders, man sieht es.;-) Ich kenne auch einige Kinder die lieber in den Schlaf getragen werden. Wie machst du es denn? Auf dem Arm? Hast es mal mit ner Tragehilfe probiert? Ist wesentlich angenehmer.

Sonst kannst du es langsam ändern. Versuch dich hin zu setzen. Wenn das ohne Probleme klappt dann leg dich hin und halte ihn weiter im Arm. Wird das auch akzeptiert dann kann er auch sicher bald neben dir liegen. Hauptsache du bist da:-). Kann halt einige Abende dauern aber so "nimmst" du ihn nicht einfach was weg.;-)

LG

4

Hallo,

im Tragtuch lässt er sich schwer ablegen, deshalb auf dem Arm. Im Moment hab ich ihn quasi im Wiegegriff und sitze auf einem Gymnastikball und "hüpfe" ihn in den Schlaf#schwitz.

Hinlegen und im Arm funktioniert auch nicht. Ich glaube, er braucht noch dieses wippen/wiegen #gruebel

3

hmmm weiß gar nicht mehr so genau beim großen (nuno, gott sei dank von anfang an! #huepf) 6-9 monate...weiß aber, dass er trotzdem rund um von mir berührt werden musste...also ein arm um seinen körper und über die beine, den anderen an kopf und arme#augen will gar nicht wissen wie das aussah, wenn ich mich über sein bett gehängt habe#schwitz deswegen hat er ganz schnell nur noch auf ner 1,40m matratze aufm boden geschlafen, da konnt ich wenigstens daneben liegen ;-)

lg, lena + kilian janosch*10.07.07 & nuno amadeus*27.05.10

5

meine kleine hat sich früher IMMER in den schlaf geschrien. auch auf dem arm. deshalb habe ich mit ca. 5 monaten begonnen, sie wach in ihr bettchen zu legen.
sie hat auch dort geschrien, ich bin immer bei ihr geblieben (zum teil 1 1/2 stunden), habe sie gestreichelt, getröstet, für sie gesungen.

heute - mit 7 monaten - schläft sie meistens friedlich und nach höchstens 10min im eigenen bettchen ein.

ich begleite sie auch noch heute singend und streichelnd in den schlaf und werde das auch gerne noch die nächsten jahre tun.

6

Oh, ich kenne das von meiner Großen. #schwitz

Mit 9-10 Monaten konnte ich mich zusammen mit ihr ins Bett legen! Vorher war das unmöglich...

Wenn dein Sohn in der Tragehilfe einschläft, dann verwende eine. Aus der Manduca bekommst du ihn z. B. ganz leicht heraus wenn er schläft!

LG

7

Von Anfang an!

Ich habs Felix auch so beigebracht. Ich sing ihm gern noch was vor oder kuschel noch mit ihm, aber er lag zum Einschlafen immer in seinem Bett und das wird sich auch nicht ändern!

Ergebnis: Er schläft unkompliziert nach 10 Minuten weg, wenn ich ihn hingelegt hab!

8

Mh, das nützt mir jetzt auch nichts mehr ;-).