Wacht alle 20-40 Min. nach dem Hinlegen auf, warum??

Hallo liebe urbianerinnen,
wir legen ava abends zw. 19-20 uhr hin. sie schläft bei uns im bett und ich begleite sie in den schlaf.
ich schleiche mich dann weg und dann wacht sie alle 20-40 min bis zu ihrem tiefschlaf so gegen 23 uhr auf.
ich verstehe nicht warum, tagsüber ist das kein thema da schläft sie gut und wacht nicht auf nur abends/nachts.

war das zufällig bei euch auch mal der fall?? würde mich freuen zu erfahren was ihr da gemacht habt.
viell. habt ihr auch was homöopathisches gegeben?
weinen lassen ist keine alternative für mich. ich gehen dannnimmer zu ihr und stecke den schnulli rein oder halte händchen, dann schläft sie gleich wieder ein.
würde mich über antworten sehr freuen!!!

viele grüsse
kathrin:-)

1

also pauline so alt wie ava war, hat sie damit auch angefangen. sie schläft auch im familienbett und ich begleite sie genau wie du in den schlaf. irgendwann war ich fast am verzweifeln und dachte ich wäre mit meiner kraft am ende.
meine stillberaterin meinte, das sei weil sie jetzt öfter wach werden und die umgebung checken. beim einschlafen warst du da, beim aufwachen nicht, deshalb meckert sie. ob das so stimmt weiß ich natürlich nicht. weinen lassen alla ferber damit sie alleine einschläft kommt für mich auch nicht in frage. ich denke irgendwann wird sie das alleine können. krabbeln und laufen lernt sie ja auch alleine... ;-)
seit neusten leg ich ihr wieder meeresrauschen dazu bis wir ins bett kommen. und siehe da sie schläft. ich hab so ne app auf dem iphone, das stell ich dann wegen der strahlung auf flugzeugmodus und dann kommt das mit ins bett. ich bin so froh, dass wir was gefunden haben...

ich drück die daumen, dass du auch was findest, was euch hilft.#liebdrueck

angiemaus

2

Würde mir einer ein iphone ins Bett legen, wäre ich auch ein paar Stunden ruhig ;-)

AN die TE: unsere Tochter wacht auch oft abends nach dem Hinlegen nach 45min wieder auf und hat noch mal furchtbaren Hunger... jedenfalls hilft kein Schnuller und nix. Sie kommt zwar nachts auch aller 2 Stunden (mindestens), aber da ist zwischendrin meistens Ruhe - sind dann ja auch alle mit da. Vielleicht ist es wirklich, weil die Kinder die Mama vermissen... keine Ahnung. Für mich gibt es da auch keine Alternative außer eben: Hinrennen. (Bei manchen hilft es ja auch, ein Mama-T-Shirt vor die Kindsnase zu legen - bei uns leider nicht.)

Eine Weile hat unserer Tochter übrigens Avena Sativa (Weleda) beim Einschlafen und erstmal eine Weile schlafen geholfen. Ist ein Kombinationsprodukt, kannst du vlt einfach mal probieren.

3

Hallo,

das klingt nach der typischen Zeit, bis ein kleines Kind in den Tiefschlaf findet.

Babys und kleine Kinder schlafen anders als wir Erwachsenen. Wir Erwachsenen kommen sehr schnell nach dem Einschlafen in eine erste Tiefschlafphase. Babys dagegen verbringen erstmal 20-30 Minuten in einem sehr oberflächlichen Schlaf. (mehr dazu hier: http://das-kind-muss-ins-bett.de/hints_slphase.html )

Wenn Du also vor der Tiefschlafphase Deines Babys schon aus dem Zimmer geschlichen bist, dann kann es sein, dass Dein Baby dann nochmals wach wird und natürlich weint, weil Du nicht mehr da bist.

Du kannst also entweder länger bei ihr bleiben oder Du lässt sie einfach bei Dir schlafen, z.B. in einer Trage. Bei manchen klappt es auch, wenn die Mutter sich einfach kurz vor diesem (meist sehr pünktlichen) Erwachen nochmals ein bisschen dazu legt.

Dass das tagsüber nicht vorkommt und nur abends ist nicht besorgniserregend. Tagsüber schlafen viele Babys leichter und aus Sicht der Eltern "besser" ein als nachts.

LG Sabrina