Hey erfahrene Mamas,
Ich hätte mal eine Frage! War es bei euren Babys auch so??
Meine ist jetzt 2 Wochen alt und hat immer abends bei der Flasche und ca 19 Uhr ihre aufgewühlte zeit. Ich füttere pre alle ca 4 Stunden. War es bei euch auch so und wenn ja, was habt ihr dagegen gemacht? Wann ist es besser beworden?? Sie ist da so hell wach, presst die ganze Zeit und bäumt sich herum beim füttern!
Wie oft habt ihr bei euren immer die flasche gegeben und wann kann ich mal mit etwas mehr Schlaf rechnen?? Nicht dass es mich schon nervt, aber mich interessiert es einfach!
Vielen dank für eure antworten!!
Kathi mit Anna (2 Wochen)
Baby 2 Wochen alt, wie oft Flasche und abends immer zickzeit
Mein Sohn hat mit 2 Wochen alle 1 1/2 Stunden getrunken und war ab 18 Uhr auch immer total quengelig. Da hilft nur Geduld. 4 Stunden Abstand hätte meiner nie ausgehalten. Einfach mal zulassen, dass das Kind schläft wann es will und trinkt, wenn es das Bedürfnis dazu hat. Ich war in den ersten 3 Wochen grds. von 1 Uhr nachts bis 5 wach. War halt so. Wurde nach und nach besser. Hatten unseren übrigens mit in unserem Bett. Dann fällt es nicht so schwer.
Also, Kuscheln, Füttern, Kuscheln und lieb haben Mehr Tips kann ich Dir da nicht geben.
Hatte die Pre übrigens vorbereitet in Kühltasche und Flaschenwärmer über Nacht immer mit am Bett. So ging es mir auch gut damit.
Hallo Kathi,
erstmal gratuliere ich dir zur kleinen Tochter.
Wie hoffe kommt denn die Kleine Nachts?
Vielleicht hat sie Bauchweh?
Die Kleinen kennen in dem Alter noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus.. es kann bis zu einem halben Jahr oder auch länger dauern bis du wieder mehr oder auch durchschlafen kannst.
Meine Tochter kam die erste Zeit tagsüber alle 2 Stunden, hat dafür aber Nachts durchgeschlafen.
Als ich dann mit Beikost (knapp 6 Monate) angefangen habe und die Zähne geschossen sind, war es auch mit dem nächtlichen durchschlafen vorbei..
Kurz vor der Einführung kam meine Tochter tagsüber alle 1 1/2- 2 Stunden.
LG Diana
Wenn Du alle 4 Stunden die Flasche gibst und das auch nachts, dann hast Du mehr Schlaf als manch andere frischgebackene Mutter . Ich stille voll und bei uns war es in den ersten 3-4 Wochen 'normal', dass Emilia bis nachts um 2 Uhr Clusterfeeding betrieben hat. Das heißt: sie hing mir von 22/23 Uhr bis nachts 1/2 Uhr ununterbrochen an der Brust!! Danach hat sie mal 3 Stunden geschlafen und hatte dann schon wieder Hunger. Inzwischen schläft sie zwischen 4,5-6 Stunden nachts durch und kommt dann wieder zum Stillen. Tagsüber habe ich sie alle 2-3 Stunden an der Brust. Du siehst: 4 Stunden sind schon ein sehr großer Zeitabstand.
Ein bisschen schwierig finde ich, dass Du die 'Abendflasche' als Zickzeit bezeichnest. Dein Kind zappelt da nicht rum, um Dich zu ärgern. Wahrscheinlich hat das Mädel Bauchweh (so hört es sich jetzt zumindest mal an). 'Zicken' ist so ein extrem negativ belegter Begriff. Dein Kind hat aber keine anderen Ausdrucksform zur Verfügung als Schreien, Winden und Zappeln.
In welcher Umgebung gibst Du das 19-Uhr-Fläschchen? Ist es ruhig oder ist ggf. der Fernseher an? Gerade die Abendzeit ist eine typischen 'Reizverarbeitungszeit'. Viele Babys kommen da schlecht zur Ruhe, weinen viel oder sind unruhig und zappelig.
Du könntest versuchen, das Abendfläschchen in ruhiger Umgebung zu geben oder ggf. vorher noch etwas Ruhe einkehren zu lassen. Wenn es doch vermehrt Anzeichen von Bauchschmerzen sind, hilft Lefax oder Sab Simplex im Fläschchen oder ein warmes Kirschkernkissen auf dem Bauch. Du kannst das Fläschchen auch mit Bauchwohltee statt mit Wasser anmachen.
Ich danke euch allen für eure super antworten! Ihr helft mir mit eurer Unterstützung sehr! Das mit zickzeit meine ich garnicht negativ, wir nennen diese Zeit einfach nur liebevoll so, weil sie ein Mädl is. Ist aber nicht negativ gedacht!
Gestern Abend war es schon viel besser mit ihr, allerdings kann sich das ja immer täglich ändern. Aber es ist für mich einfach nur hilfreich zu wissen dass es normal ist und ihr das kennt.
Ich danke euch sehr dafür!!
Kathi mit Stephan und klein Anna!
Guten Abend Kathi,
die 4 Stunden sind schon gut, diese hatte ich bei beiden Kindern auch.Wenn die kinder nur ,,aufgewühlt´´ sind, ist es noch o.k. Mein erstes Kind war ein Scvhreikind.
Verbessert hat es sich etwa ab der 9. Woche nach und nach...
Wann kannst du mit mehr Schlaf rechnen ? Das ist ja wirklich unterschiedlich ? Schläft das Kind beuch euch/Kinderzimmer ? Schläft es in der Rückenlage/bauchlage ? Hat es Blähungen ? Puckst du es ?
Meine beiden haben ab der 9 Woche durchgeschlafen. Es variiert aber sehr.