Hallo Mamis,
nachdem wir hier gerade wieder Urwald-Klima im Schlafzimmer haben frag ich mich gerade, ab wann man ein Baby einem Deckenventilator aussetzen kann.
Meine Süße ist jetzt bald 9 Monate alt, aber ich traue mich trotzdem nicht wirklich ihn auf Stufe 1 einzuschalten.
Aber so langsam zerfließen wir hier in der Nacht (trotz fast nichts an)
Was meint ihr, kann ich den Deckenventilator laufen lassen?
Natürlich wird jeden Morgen alles aufgemacht und durchgelüftet, dann später wieder alles zu und Rollos runter. Aber viel bringt dass nicht.
Oder habt ihr andere Tipps?
LG rosalie
Deckenventilator einschalten im Elternschlafzimmer mit Baby drin?
klar kannst du den anmachen
warum machst du nachts nicht alle fenster auf, bring doch mehr.
Hi,
die Fenster sind in der Nacht alle offen, aber bringen tut es nicht wirklich was
dann noch den vevtilator
Ich würde ihn nicht anmachen. Selbst ich bekomme davon oft nen Zug.
Ich habe nachts alle Fenster offen zum Durchlüften, morgen mache ich sofort alle Rollos zu und wir haben ein angenehmes Klima.
Hallo Rosalie,
solange die Außentemperatur niedriger ist, als bei euch im Zimmer kannst du vor ein offenes Fenster ein großes feuchtes gut ausgewrungenes Handtuch hängen. Am besten auch noch einen ganz kleinen Ventilator etwas entfernt davon, darauf richten, so dass ganz leicht die Luft im Kreis in eurem Zimmer bewegt. Wenn die Außentemperatur höher wird, dann musst du Tagsüber das Zimmer abdunkeln Fenster geschlossen halten. Abends das Handtuch vor ein Kippfenster hängen, damit nicht so viel warme Luft reinkommt, aber Frischluft schon
Was den Deckenventilator angeht, so muss du das einfach testen, ob es ein leichter Luftwirbel wird, dann ist es völlig in Ordnung. Nur wenn es dir zu zügig wird, wird es auch dem Baby zu zügig.
Bei Superhitze kannst du locker den Deckenventilator laufen lassen, das feuchte Handtuch aber nicht vergessen, denn sonst kühlt die Luft durch den Ventilator nicht ab.
Aber es stimmt, meine Kleine hat auch mit ungefähr 9 und dann 11 Monaten zwei Tagelang hohes Fieber gehabt, nach dem ich beim Lüften übersehen habe, dass meine Kleine direkt in den Luftzug gekrabbelt ist
Das Fieber ging aber spurlos wieder weg, ein Schreck war das aber trotzdem weil sie sonst, außer bei Impfung, keinerlei Fieber bekommen hat.
LG Belli
Ich würde es nicht machen. Mich würde es ja selbst stören - das Geräusch und die Zugluft.
Warum läßt Du das Fenster nicht offen?
Wie schon gesagt, die Fenster sind in der Nacht alle offen, aber bringen tut es nicht wirklich was
huhu
in einigen studien von sids steht das zirkulirende luft zb. von einem deckenventilator das risiko minimieren ,also werden es wohl viele eltern machen ,hab selber noch nicht ausprobiert da wir ein sehr kühles haus haben ,aber wenns uns zu heiss wird machen wir den an .
lg bettina