Einschlafstill-Mamis - gebt doch mal Euren Senf dazu (sorry, lang)

Hallo #winke

Ich lese gerade das Buch "Schlaf Kindlein, verflixt nochmal" von Jirina Prekop.
Heute hab ich einiges gefunden, was mich doch etwas schockiert hat...

Ich zitiere einfach mal:
"Verknüpfen Sie niemals das Trinken mit dem Schlaf!"
Ein gewisser Dr. Michael Rohr (Kinderarzt) berichtet über den sogenannten Trinkschlaf:
"Je schläfriger ein Baby während des Trinkens wird, desto schlaffer wird auch seine Muskulatur und damit seine Bauchspannung. In einen schlaffen SACK passt mehr hinein, außerdem lassen sich Babys sehr gerne durch das schlaffördernde Nuckeln dazu verleiten, kein Ende zu finden, auch weil man bei zunehmender Schläfrigkeit nicht gleich merkt, daß das Bäuchlein kneift...."

Er beschreibt, daß bei manchen Kindern duch diesen Trinkschlaf eine Vergrößerung von Tonsillen und Rachenmandeln begünstigt, die Atmung evtl. behindert und die HWS überstreckt wird, was widerum eine Veränderung des Oberkiefers und des Gaumens bewirken kann.

"Mit den Folgen dieser anatomischen und funktionellen Veränderungen müssen sich dann sehr oft Logopädinnen und Kieferorthopäden befassen, was mit einem ungeheuren Aufwand für alle Beteigligten verbunden ist, nicht zuletzt für unsere Krankenkassen.(!)"

Jirina Prekop schreibt im Kapitel davor:
"Wenn durch die überpsychologisierte Kindererziehung das Symbol der Oralität auf die Nahrungsaufnahme reduziert wird, geschieht ein Unheil. Die Opfer dieser Welle sind Trinker, Fresssüchtige und Bulimiker.(!) Die Abhängigkeit geschieht nach einer sehr einfachen Formel: Wenn sich das Kind daran gewähnt hat, die kleinste Unzufriedenheit mit einem Getränk runterzusülen, dann prägt sich diese Verbindung ein Leben lang ein. Später zahlt die nachgiebige Mama auch noch die Weinflasche oder die Drogen, wenn sich ihre abhängige Tochter in ihrem Unglück betäuben muss..."

So, jetzt erzählt mir doch mal, was ihr davon haltet!


Liebe Grüße,

manela

1

*kopfschüttel*

Ich halt davon nicht wirklich was. Mein Kleiner schläft auch immer beim trinken ein, und? Wenn er schonmal schläft werd ich ihn dann sicher nicht wieder wecken, das gleiche gilt für die Nacht. Man kanns auch übertreiben....

LG Steffi

2

Zu erst einmal... hast du dir diesen "Käse" selbst gekauft? :-)

Da halte ich ja gar nichts von! Das mit dem "Gefühle runterspülen" habe ich diese Woche schon mal gehört #augen Ich persönlich halte gar NICHTS davon!

Ich stille Ida solange bis sie seelig wegdöst #schein und es ist das tollste Gefühl überhaupt meinem Mädi beim einschlafen soviel Nähe und Geborgenheit geben zu können. Ich weiß ja nicht wie das bei anderen Mamas so ist, aber wenn Ida langsam am wegdösen ist lässt auch ihr Saugreflex nach und sie nuckelt nur noch rum ohne wirklich zu schlucken. Ich kann wirklich nicht sagen das sie dann nochmal kräftig reinhaut. Und selbst wenn... ich stille und ich gönne ihr diesen "Nachtisch".

Das sind neue Menschen die sich erst in der Welt zurecht finden müssen und ich werde bestimmt nicht bereits bei meiner 5 Monate alten Tochter anfangen "Diät" (überspitzt gesagt) zu halten. Klar muss man später auf die Ernährung seiner Kinder achten, aber zu diesem Schwachsinn fällt mir wirklich nichts mehr ein. Wir reden hier von Babys! Es ist ja nicht so als ob ich meinem Kind beim kleinsten gemecker die Brust hinhalte nur damit ich Ruhe habe #nanana

So ein Schmarrn also wirklich... da könnt ich mich jetzt aufregen!


Kerstin mit Ida #verliebt und #stern Madita #stern Leo + #stern 12.SSW

4

Hallo Kerstin!

Ja, ich hab mir diesen "Käse" selber gekauft...gebraucht für 2,50 Euro :-p

Und ich sage ja nicht, daß ich auch dieser Meinung bin, sondern nur, daß ich Eure Meinungen dazu hören wollte.

LG, manela

7

:-) Aber das schlimme ist das mit Sicherheit viele diesen Schund glauben!

3

Schon der Buchtitel... #aerger

Es ist von der Natur aus so gedacht, dass Babys an der Brust einschlafen.
Es ist auch besser, als mit Schnuller einschlafen zu lassen.

5

...wie schon gesagt, ich sage nicht, daß ich auch dieser Meinung bin - ich wollte nur Eure Meinungen dazu hören.

LG, manela

6

Hallo, liebe Einschlafstill-Mamis!

Ich möchte mal schnell klarstellen, daß ich nicht dieser Meinung bin und damit irgendwen provozieren möchte, denn mein Sohn schläft auch beim Stillen ein ;-)

Ich möchte lediglich wissen, wie Ihr darüber denkt, ok?


LG, manela

8

Also ich finde, das muss ein Buch aus dem 17. Jagdhundert sei.

Ich stille meinen fast dreijährigen noch regelmäßig. Zum schlafen gehört es mittags fest dazu, abends nicht. Morgens beim ersten wach werden ist ein herrliches ritual.

Also wenn der Autor recht hätte, müsste mein kleiner kein saettigungsgefuhel haben, da er ja seit drei Jahren über den Durst trinkt. Dasist nicht der Fall. Wenn er satt ist, hört er auf. Egal ob Nudel, Eis, Kuchen. Schoko.

Die Kiefer meiner Kinder sind tadellos. Da er nie einen Schnuller gehbat hat, und die Brust nachgibt, keine stellungsfehler,
Sie, hatte zum einschlafen ab und an einen, direkt danach kam er raus, keine stellungsfehler.

Ueberstrecken kann ich nicht bestaetigen, da man sich ja gemütlich hinlegt.

Absoluter Nonsens. Ich würde den Autor mal zu einem Gespräch bei. Psychologen vostellem, damit er seine Beweggründe sowas zu behaupten, mal erlaeuternkann. Evt. Wurde ihm ja entscheidendes verweigert:-))

Ichkann dir persönlich ein Buch empfehlen. In liebe wachsen von Gonzales. Da geht es um nähe und glückliche Kinder.

Warum soll sich ein Kind wie ein tv verhalten und ausschalende sein , wenn ich es will

9

Wir sind ja mitten in der Grillsaison und das Buch wäre bestimmt ein prima Grillanzünder. Und beim Grillen kann man dann prima seine durchs Einschlafstillen verursachte Fresssucht ausleben. #koch

LG Yvonne

10

#contraja genau jetz weis ich warum ich so lange essgetört wahr ich bin früher bestimmt beim trinken eingepennt #cool#contra#contra

11

Wow, was für eine Ansammlung von Blödsinn #huepf

Ich denke, jeder Psychiater kann bestätigen, dass Sucht vor allem aus psychischer Labilität resultiert und nicht, weil man zu lange an der Brust hing #rofl

Was empfiehlt den dieser sogenannte Ratgeber stattdessen?? Ähääähm, lass mich nachdenken, ich tippe auf "wach ins Bett legen" und "bloß nicht rausnehmen zum Beruhigen". Sodass das arme Baby möglichst traurig drüber wird, dass es keiner auf den Arm nimmt, wenn es schreit. Das trägt sicher zu einer gefestigten Persönlichkeit bei #augen

LG, Nele
mit Einschlafstillkind Alma

12

Ich halte gar nichts davon.