hallo zusammen,
meine Tochter 5 Monate legt sich im schlaf immer auf die Seite.
Sie schläft bei uns im Schlafzimmer in Ihrem Bett und im Schlafsack, ich lege sie in Rückenlage ins Bett doch sie legt sich immer auf die Seite dann drehe ich sie wieder zurück aber das hilft nichts denn sie legt sich nach kurzer Zeit wieder zur Seite.
Ich wäre froh um hilfsreiche Tipps.
Angel Care ist vorhanden trotzdem habe ich Angst.
Danke im voraus
mein Baby legt sich im schlaf immer auf die Seite
Hallo,
mein Kleiner schläft auch immer auf der Seite. Meine Große hat, sobald sie sich drehen konnte, immer auf dem Bauch geschlafen. Ich hatte auch das AC und so konnte ich damit gut leben.
Ich würde nicht zurückdrehen. Die Empfehlung des Schlafens auf dem Rücken gilt für die Zeit, wo die Babys sich nicht selbst drehen können. Wenn diese Babys dann auf den Bauch gelegt werden, könnte es passieren, dass sie den Kopf in Richtung Matratze drehen und dann keine Luft mehr bekommen.
Da Dein Kleiner sich selbst drehen kann, wird er auch den Kopf drehen können, wenn es ihm unangenehm ist.
LG,
Jessi
Hallo,
das macht mein Kleiner auch schon ewig,s eitdem er sich selbst auf die seite drehen konnte, schlief er auch auf dieser.
Als er sich dann auf dem Bauch drehen konnte, wurde dies, seine Lieblingsposition zum schlafen.
Deine Kleine, kann sich berreits selbst drehen, also dreht ie uahc ihren Kopf, wenn e sihr unangenehm wird, das schafft sie schon.
ich habe Tim am Angfang auch immer wieder zurück auf den Rücken gedreht, aber irgendwann habe ich mir gedacht, er soll sich selbst entscheiden wie er schlafen will, mir persönlich wäre es auf dem Rücken auch viel zu unbequem.
Ich habe im übrigen kein Angel care, oder sonstiges.
in dem alter begann unser sohn in bauchlage zu schlafen - so wie ich es auch tue
ich hab ihn gelassen und noch jetzt schläft er am liebsten auf dem bauch, bei uns im bett
lg
mach dir nicht soviele gedanken... Ich leg meinen kleinen immer auf die Seite zum einschlafen, da er auf dem Rücken nicht einschläft. Meistens plumpst er dann im Tiefschlaf auf den Rücken oder auch auf den Bauch. Hab mir am Anfang auch viele Gedanken wegen dem Kindstod gemacht bin aber zum Entschluß gekommen, dass man das eh nicht 100% verhindern kann. Ich finde die Seitenlage sogar besser weil ich mir immer denke wenn er aufstoßen muss dann kann er sich nicht verschlucken und ersticken. Am Anfang bin ich auch immer wieder zu Ihm hin und hab geschaut ob er atmet usw. Hab aber schnell festgestellt, dass er so besser schläft und ausgeglichener ist. Bei meinen ist es sogar so das er keinen Schlafsack mag (hat Decke) und im Gesicht immer ein Schnuffeltuch haben muss.
Im Moment wird ja wieder heiß diskutiert welche Schlaflage fürs Baby am besten ist.
lg
dann lass es so schlafen auch auf den bauch ist i.o.
huhu,
also meine tochter hat früher ein unheimliches theater gemacht, wenn man sie auch nur für eine minute auf den bauch gelegt hat.
seit sie sich drehen kann, schläft sie fast ausnahmslos auf dem bauch bzw. auf der seite.
ich habe meinen kinderarzt gefragt, ob man was machen kann. aber er lächelte nur und meinte, wenn die babys in der lage sind, sich selbst zu drehen, dann sei das kein problem.
inzwischen wandert mein kind nachts regelrecht und wenn ich morgens ins zimmer komme, dann liegt sie irgendwo in einer ecke, die füße durch die gitterstäbe geschoben und grinst mich an. sie meldet sich übrigens lautstark, wenn sie sich aus ihrer lage nicht befreien kann.
lg
vic
Hallo,
Du kannst versuchen, einfach etwas länger bei ihr zu bleiben und ihr z.B. mit Deinen Armen und Händen Kontakt zu geben. Das kann dann so aussehen, dass Du einen Arm um sie legst und die andere Hand z.B. auf ihren Bauch. Viele Babys haben es sehr gerne, wenn sie auf dem Bauch den Kontakt z.B. zur Mutter spüren.
Meistens dauert es ca. 20 Minuten bis die Kinder dann nicht mehr in der Phase des aktiven Schlafs sind und danach drehen sie sich dann auch nicht mehr um, zumindest nicht bis zur nächsten Phase des aktiven Schlafs.
Wenn Du stillst, kannst Du sie dabei natürlich optimal in den Schlaf stillen und warten, bis sie ganz entspannt ist.
Andernfalls könntest Du sie auch einfach in einem Tuch bei Dir am Körper schlafen lassen. Erst wenn Du dann selbst ins Bett gehst, legst Du sie auch in ihr Bett.
Die Gefahr für SIDS, weshalb ja die Rückenlage empfohlen wird, ist im ersten Lebenshalbjahr am höchsten. Aber auch nach dem 1. Geburtstag gibt es noch bis zu 6% der SIDS-Fälle.
Wenn ein Baby schläft, dann ist es völlig unerheblich, ob es sich alleine auf den Bauch gedreht hat, oder ob es von den Eltern so hingelegt wurde. Die potentielle Gefahr ist die selbe.
LG Sabrina
Hey du!
Ich sehe da kein Problem.
Unser Sohn ist auch 5 Monate alt und hat seit dem Zeitpunkt als er es konnte auf der Seite geschlafen.
Er schläft richtig gut so. Dreht sich auch hin und wieder auf den Rücken oder die andere Seite. Manchmal dreht er sich auch auf den Bauch (was ich nicht so toll finde, aber nicht wegen dem Kindstot,sondern, weil er nicht selber zurück kommt und dann weint und ich ihn drehen muss gähn!).
Mach dich nicht verrückt. Lies nichts über den Kindstot im I-net und nimm die verfluchte Angelcare Matte aus dem Bett. Ich finde das schürt bei den Eltern mehr Ängste als es nützt!
Eine 100% Sicherheit für dein Kind (und nicht nur im Bezug auf Kindstot, sondern auch später) wird es nie geben. Solche Systeme gaukeln das nur vor.
Vertrau auf dein Gefühl und auf dein Kind. Du bist die Mama und du merkst auch, wenn mit deinem Kind etwas nicht stimmt.
Glaub an dein Kind und vertrau ihm, dass es auf der Seite schlafen kann.
Glaub mir, dadurch wirst auch du besser schlafen!
LG
Eichkatzerl
Lass deine Kleine doch einfach in Seitenlage liegen und mach dir nicht so viele Gedanken