Hallo, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt.
Er ruft mich nachts bis zu 7 mal hintereinander....
Wenn ich hingehe und ihm sage schlaf noch weiter...legt er sich auch jedesmal wieder sofort hin. Ruft aber nach ein paar Minuten wieder...dann das gleiche Spiel und das kann ewig so gehen.
Er weint nicht er ruft einfach nur....
Er hat aber nichts, wenn ich ihn frage.
Hab ihm auch schon gesagt du brauchst nicht rufen wenn du nichts hast....na ja klappte auch so ein bisschen da hat er erst einige Minuten später gerufen!
Bin ja froh, das er dann irgendwann wieder einschläft aber es nervt echt da tausendmal hinzulaufen....
Kennt ihr das?
Was würdet ihr machen? Einfach weiterlaufen?
Bin genervt...er ruft mich nachts dauernd, hat aber nichts!
gumo:)
nein würde nicht einfach weiterlaufen.
würde wenn kizi nicht zu weit weg ist..einfach dann sagen NEIN mama tut schlafen.
und nur jedes 2te mal gehen.
is sicher ne übungssache.
anderer seits
will sich dein kind sicher erkundigen ob du noch da bist:)
das kann evtl verschiedene ursachen haben wie zb.. kindergarten oder kita...wo es neu ist..
oder sonst irgendwelche trennungsängste etc..
würde rumprobieren und öfters bei ihr-ihm nachfragen.
ansonsten
alles gute euch
gglg
rebecca+3kids
Habs probiert es ihm durch Babyphone zu sagen....ging total nach hinten los...da hat er sogar geweint...
Dann hab ich weniger Probleme wenn ich mal eben reingehe...
Neue Situationen haben wir nicht....
Hallo
ich würde sicher nicht 100 mal rüber gehen, sondern ihn Fragen ob er lieber zu Mama weiter schlafen möchte.
Gruss
Ich würde bei ihm bleiben, bis er wieder eingeschlafen ist.
Das kennt er ja überhaupt nicht....
das möchte ich von daher auch gar nicht anfangen. Er ist immer alleine eingeschlafen immer ohne Probleme.
Wenn ich dabei wäre würde er sicher spielen wollen....bzw aufstehen.
Bleib bei ihm, bis er wieder schläft.
> das möchte ich von daher auch gar nicht anfangen. Er ist immer alleine eingeschlafen immer ohne Probleme <
scheinbar hat er aber jetzt ein Problem, vielleicht nicht beim Einschlafen, aber dann nachts. Und du kannst unmöglich von einem 2,5jährigen verlangen, dass er mitten in der Nacht ein abstraktes Problem erklären kann. Wahrscheinlich weiß er es selber nicht und braucht einfach Nähe und Rückversicherung "ah, ich bin nicht allein, Mama ist da, Mama hat mich lieb, alles ist in Ordnung"
Wenn er aufsteht und anfängt zu spielen, kannst du immer noch gehen.
Vielleicht braucht er einfach nur Naehe? Hat er als Baby vielleicht allein im Bett geschlafen und moechte jetzt nachholen, dass er bei dir schlaeft? Die extra Portion Sicherheit holen, bis er wieder allein schlaeft...?
Ja er hat immer alleine geschlafen.
Hmmm
Dann kann es gut sein, dass er gern bei dir sein moechte in der Nacht. Hier schicke ich dir einen Link zum Familienbett Das koenntest du mit deinem Kleinen nachholen, bis er wieder in sein Bett zurueck geht. Ich denke er signalisiert dir, dass er die Naehe eben nachholen moechte
http://www.youtube.com/watch?v=i-Y0qRaP644
Ist ein tolles Interview und hoffe es hilft!
Ich würde ihn entweder zu mir mit rüber nehmen oder mir eine Gästematratze in sein Zimmer legen.
Ich brauche meinen Schlaf nachts - und da diskutiere ich bestimmt nicht rum!!
Gruß
Karen
Ne Matratze hat er im Zimmer, da könnte ich mich drauflegen..
aber ich bezweifel das er dann besser schlafen kann, weil er es gar nicht kennt mit mir im Zimmer zu schlafen.
Hmmm... als ich das gelesen hatte, musste ich als erstes denken: "Schlafwandelt" er vielleicht? Also ist eigentlich nicht richtig wach?
Mein Neffe hat jahrelang jede Nacht geschlafwandelt. Hat ganz normal abends/nachts mit seinen Eltern gesprochen und konnte sich am nächsten Morgen nicht mehr dran erinnern.
wäre ne überlegung wert....
Meine Tochter redet im Schlaf, teils auch laut oder lacht.
Ich habe ja auch schon manchmal gedacht, sie wäre wach.
Wenn Du weißt, dass er nichts hat, warum gehst Du dann hin?
Das Spiel wird ziemlich schnell langweilig, wenn man keinen Erfolg mehr hat - zugegeben, es kostet als Mutter einige Nerven und ist Überwindung, aber es ist der einzige Weg.
Omnes
Na ja ich denke er hat nichts.....also ich bezeichne es als er hat nichts...aber scheinbar muss er ja was haben das er ruft...sonst würde er ja nicht rufen.
Wenn ich nicht hingehe...fliegt alles aus dem Bett und dann muss ich eh aufstehen!
Solche Phasen hat unsere Maus auch - naja, bin auch immer eine ganze Zeit aufgestanden und hab nach ihr geschaut. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass sie es doch sehr absichtlich macht (sie stand im Bett wenn ich kam und freute sich wie sonstwas, obwohl das Geschrei etwas anderes sagte). Also hab ich dann immer alles abgechekt:
1) hab mir überlegt, ob sie etwas zu trinken möchte - hat sie dann meist abgelehnt - also kein Durst,
2) Windel voll - wenn ja, gewechselt,
3) Zähnchen - wenn ja, noch ein paar Globuli
4) Zimmertemperatur ok - wenn nicht, ggf. noch Schlafanzug gewechselt
5) alle Schmusetiere im Bett
wenn alles ok war - war es nur ein Test von ihr (wie lange muß ich schreien, bis mama kommt). Dann bin ich nicht mehr rein. Folge war, dass sie zwar etwas länger geschrien hat und dass auch meinem Mutterherz wehtat, nur mittlerweile hat sie gelernt, dass sie solche Aktionen nicht mehr versuchen muß, da sie den Kürzeren zieht.
LG omnes
ok nerven würde es mich vielleicht bzw. anstrengend wäre es für mich aber genau aus so einem Grund gehören Kleinkinder nicht so schnell in ihr Zimmer "geschoben"
lege ihn zu dir, wenn möglich das ganze Kinderbett.... er wird wohl nur Angst haben und rufen um zu schauen ob Mami auch ganz in der Nähe ist das ist auch bestimmt nur eine Phase und du musst ihm die Gewissheit geben dass Mami IMMER da ist, ja nicht aufgeben jetzt sonst bleibt die Angst in ihm
Hmm ich glaube nicht das es Angst ist. Er ruft mich ja nicht ängstlich sondern er ruft einfach und er meckert auch gar nicht wenn ich wieder gehe...
Irgendwie möchte ich nicht so gerne anfangen ihn zu mir zu holen...er kennt das doch gar nicht....möchte es ungern angewöhnen....mal sehen....
Huhu!
Also ich bin ja eher Contra-Nanny (die aus dem TV) aber da hatte sie mal die Idee vom Kinderzimmer zu den Eltern ein Paketband mit einem Klöckchen dran zu ziehen. Statt zu rufen wurde dann am Band gewackelt und es hat geklingelt...und die Eltern haben dann ebenfalls dran geruschelt, so dass das Kind wusste "aha...die sind noch da...ich muss keine Angst haben".
Ist ja nur eine Idee...vielleicht klappts und du kannst immerhin vielleicht im Bett liegen bleiben...