Hallo ihr Mütter da draussen,
unser Sohn Julian ist nun vier Wochen alt (wie die Zeit vergeht). Er schläft am liebsten in unserer Nähe oder auf unserer Brust ein und schläft dann auch mittags von 30 Minuten bis zwei Stunden durch. Liegt er aber Im Stubenwagen oder seinem Bett auf dem Rücken so wacht er sehr schnell (nach 5 Minuten) wieder auf. Wenn wir ihn aber auf der Couch auf den Bauch legen schläft er schnell und ohne direkten Körperkontakt ein, er braucht auch nicht die Brust zum einschlummern. So schläft er stundenlang durch, sein Maximum waren 3 ½ Stunden.
In der Zeit gehen wir immer wieder zu ihm gucken, wegen des erhöhten SIDS-Risikos. Da ich den Tod meines Babysitterkindes durch SIDS miterleben musste bin ich da sehr sehr vorsichtig. Nachts schläft er immer nur auf dem Rücken. Ist es okay, wenn wir ihn tagsüber auf dem Bauch schlafen lassen? Gewöhnt er sich das vielleicht so sehr an, dass er wenn er sich selber drehen kann sich auf den Bauch legt nachts?
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Thema gemacht?
Yvonne mit Julian
Ist mittags auf dem Bauch schlafen okay? (4 Wochen)
Hallo,
Zwergi zwar auch von Anfang an ein Bauchschläfer,habe ihn mittags auch meist auf dem (oder auf meinem Bauch ) schlafen lassen. Nachts wurde er gepuckt, das hat ihm geholfen. Seitdem er sich drehen kann, schläft er auf dem Bauch, bringt ja nix, ständig hinzulaufen und ihn wieder zurück zu drehen.
LG
Guck mal weiter unten im Forum, da wurde dieses Thema erst vor kurzer Zeit ausführlichst behandelt.
omnes
Hallo!
Die Bauchlage ist ja derzeit die gefährlichste Lage für Säuglinge. Du schreibst ja bereits von einem erhöten Risiko des plötzlichen Kindstod.
Damit hast du natürlich vollkommen recht.
Gibt es vielleicht noch andere möglichkeiten das er auf dem Rücken schläft? Pucken, Tragen oder zum Einschlafen Stillen? (falls du stillst)
Meine Hebamme hat uns im Vorbereitungskurs erklärt das halt für die Kinder die Bauch lage die schönste ist, die Welt ist begrenzt wie im Bauch.
Also ich rede jetzt nur von mir. Wenn alle Stricke reißen und mein Kind wirklich nur auf dem Bauch schlafen würde und sonst gar nicht, würde er wahrscheinlich auch auf dem Bauch schlafen. Allerdings nur wenn ich dabei wäre, im Bett mit einer Anglecare-Matte wäre und ich habe einen Säuglings-Erste-Hilfe Kurs gemacht.
Mein Sohn hat sich mit 7 Monaten gedreht. Ab dann hat er nur auf dem Bauch geschlafen. Ich habe es anders versucht aber es hat nicht geholfen.
Die Frau vom Erste-Hilfe Kurs meinte zu mir ich söllte ihn mit Mullbinden am Bett festbinden.
Soweit bin ich aber nicht gegangen.
lg hopelove
Meine Tochter schläft ausschließlich auf dem Bauch.
Ich finde man kann sich auch verrückt machen lassen durch die Medien und andere hysterische Mütter
Ich lasse mein Kind so schlafen wie es will und nicht wie es irgendeine Statistik will.
Warum soll ich es quälen ?
Ach so - sie schläft übrigens 12h am Stück auf dem Bauch.
Lass Dich nicht verrückt machen.
Hallo!
Hier soll niemand gequält werden aber ein Kind schläft nunmal sicherer in der Rückenlage.
Du brauchst dich ja nicht nach irgendwelchen Statistiken zu richten, es ist dein Kind und deine Verantwortung.
Allerdings sind die Zahlen des plötzlichen Kindstod sehr rückläufig seit die Risikofaktoren öffentlich sind. Ich denke das spricht eine eindeutige Sprache.
Aber wie gesagt das muss jeder so handhaben wie er es für richtig hält.
lg hopelove
Weil nachgewiesenermaßen sehr, sehr viele an SIDS verstorbene Kinder auf dem Bauch gelegen sind? Reicht mir als Grund völlig.
Hallo!
Ich hab meine Tochter auch schon relativ früh tagsüber auf dem Bauch schlafen lassen. So hat sie einfach deutlich ruhiger geschlafen.
Meine Hebamme hat übrigens gesagt, man solle das Kind mal probehalber im Wachzustand auf den Bauch legen. Wenn die Kinder dann den Kopf direkt auf die Seite drehen, dürfen sie auch einmal in Bauchlage schlafen.
Nachts hat meine Kleine trotzdem immer auf dem Rücken geschlafen, und sie hat sich auch zumindest nicht ständig auf den Bauch gedreht, als sie es dann konnte.
Liebe Grüße!
Hallo,
ich würde einen so kleinen Wurm auch tagsüber nicht zum Schlafen auf den Bauch legen - selbst, wenn man ihn dann gut unter Beobachtung hat.
Was machst du denn sonst, wenn er auch nachts auf dem Rücken dauernd aufwacht und NUR auf dem Bauch gut schläft ??
MIR wäre das Risiko zu hoch,würde es lieber mit Pucken o.Ä. versuchen
Gruß
Liebe Yvonne,
der Tod musste doch eine prägende Erfahrung gewesen sein ?
Ich würde ein Baby nur auf dem Bauch schlafen lassen, wenn andere Möglichkeiten ausgeschöpft sind oder wenn du selbst in der Zeit selbst zur Ruhe kommen willst.
Ja, meine Kinder schlafen auf dem Bauch, bei uns sind wir aber mit anderen Möglichkeiten durch. Deine Beobachtung ist richtig. Sie schlafen sehr ruhig und lange.
LG
mein sohn schläft mit seinen 5 wochen (auch vorher schon) auch tagsüber auf dem bauch. allerdings manchmal auch gepuckt auf dem rücken bzw meist bei mir aufm bauch. aber auf dem bauch, meinem oder seinem schläft er einfach am besten. aber ich geh ja auch nicht zwischendurch einkaufen sondern bin immer in der nähe. und ich bin auch mal ganz froh, wenn er 2 stunden nicht direkt bei mir am körper is und ich mal essen machen kann! nachts muss er auf dem rücken schlafen.
lg
Hallo,
warum sollte denn tagsüber auf dem Bauch schlafen weniger riskant sein als nachts? Es heißt plötzlicher Kindstot, weil es ganz plötzlich passiert und das kann auch am Tag passieren. Ich würde es ihm nicht angewöhnen auf dem Bauch zu schlafen. Es kann sein, dass er auf dem Bauch so gut schläft, weil es dann für die Verdauung angenehmer ist und ihm so kein Pups quer sitzt und ihn dann weckt. Blähungen verschwinden aber von alleine mit der Zeit und dann kann er auch auf dem Rücken gut schlafen.
Wenn er sich eines Tages von alleine auf den Bauch dreht zum schlafen wird es schwieriger das zu beeinflußen. Ich würde aber ein Baby niemals absichtlich auf dem Bauch schlafen lassen, wenn ich weiß, dass es ein Risiko ist.
LG Yvonne