oje, was habe ich getan...

hallo! meine tochter ist nun 10 monate alt. bisher hat sie ihre tagesschläfchen immer auf der couch im wohnzimmer gemacht... ohne probleme. ich habe sie hingelegt, sie hat noch ein weilchen wach gespielt und ist dann von selbst friedlich eingeschlafen. vor ein paar tagen dann wurde sie nach einer halben std. wieder wach und wollte nicht mehr weiterschlafen, obwohl sie noch müde war. ich habe mich dazugekuschelt, sie ein wenig gestreichelt. normalerweise hat sie dann immer weitergeschlafen, diesmal jedoch schrie sie immer lauter und immer mehr, und wurde richtig zornig. ich wollte auch nicht nachgeben, und habe sie ein wenig festgehalten, da sie immer aufstehen wollte. nützte aber nichts, bis mir der geduldsfaden riss und ich sie mal angeschrien habe, sie solle endlich frieden geben. da schaute sie mich kurz verdutzt an und brüllte dann weiter... von schlafen keine spur mehr... und seitdem habe ich probleme sie zu den tagesschläfchen zu bewegen. ich glaube sie hat sich das gemerkt und verbindet diese jetzt mit etwas negativem. sie schläft mir nur noch wenn sie total übermüdet ist und ich ihr die flasche gebe. nicht mal beim spazieren gehen schläft sie ein. was kann ich denn tun?? wäre um eure hilfe dankbar.

1

Erst das kleine Baby anschreien das sonst immer lieb war, und dann nach Hilfe rufen....oh man, wie ich das bei Urbia liebe.

Gib ihr Liebe und hab Geduld. Leg dich mit ihr ins etwas dunklere Zimmer ins Bett.

Sie wird noch ganz andere Dinge nicht machen die du willst. Was kommt dann?

Nana

5

#kratz

6

bist du immer verständnisvoll, lieb, gut, geduldig, nett, hast dich unter kontrolle und gibst deinem kind IMMER liebe? gratuliere wenn dir das gelingt!

weiteren Kommentar laden
2

Hi,

zunächst an die Supertolleübermuttimitewiglangegeduldsfaden welche der Meinung war Ihren Unmut kundtun zu müssen: DAS war ja wohl mal gar nichts und ist echt das Allerletzte! Super wenn Dir nie der Geduldsfaden reißt, Du nie genervt, übermüdet, erschöpft bist und immer gut drauf. Aber jetzt kommt die Wahrheit:

Auch eine Mutter darf mal überreagieren :-p Für die bereits eingangs erwähnten Übermuttis ist das sicherlich nur schwer nachzuvollziehen, deshalb sollten die jetzt vielleicht besser dieses Posting verlassen. Sonst könnte es tatsächlich sein, dass ihre achsotolle rosarote Welt einen erheblichen Knackser kriegt o. vielleicht sogar einstürzt #zitter

Für alle andern und insbesonder für Sira3: Das ist mal absolut kein Weltuntergang! Wenn die Kleine größer wird gibts noch mehr Situationen in denen Dir der Geduldsfaden reißt ;-) Solange Dein Kind weiß, dass Du es liebst und das nicht unbedingt stündlich vorkommt, Du es nicht mißhandelst (Weder körperlich noch seelisch) verkraften die Kleinen sowas durchaus auch mal.

Es gibt viele Möglichkeiten warum sie tagsüber nicht mehr schläft. Da Du aber von "den Tagesschläfchen" sprichst und nicht von "einem Mittagsschlaf" würde ich einfach mal tippen, dass sie vielleicht wirklich nur noch ein Schläfchen, nämlich Mittags, braucht und ansonsten nicht. Versuchs doch einfach mal mit so einem Rythmus!?

Und ansonsten möchte ich noch einen ganz wichtigen Tipp loswerden: Hört auf euren Bauch und auf eure Kinder und nicht auf das was andere sagen! Dann funktioniert das alles nämlich wunderbar!

Viele Grüße
Kleine Kampfmaus + Maximilian (5 J.)

4

Uhhh, hast du dich nun abgeregt? Klemmt deine Freizeichen Taste?
Heute mal wieder Stress gehabt?Kampfmaus? Ich lache über dich und deine Küchenpsychologischen Überlegungen :-P

Man schreit einem BABY nicht mitten ins Gesicht und kann dann erwarten das NIX nachkommt! Aber klar das solche Aussagen von dir kommen.

Rosa Wolke? Ne, ich kenne solche Mütter! Zuerst wirds Baby angebrüllt, dann dem Kleinkind auf die Finger gehauen und dann bekommt das Kindergartenkind einen "Arschvoll"!.....um es mal überspitzt auszudrücken!

Macht mal eure Augen auf und steht hinter den Kindern und nicht hinter den überforderten Müttern denen man sagen muß das es nicht in Ordnung ist!
Du bist auch so eine deren Nachbarskind Ohrfeigen bekommen kann und du nix sagst!Ne! Ist doch alles NORMAL!#augen

Außerdem habe ich ihr einen TIP gegeben.

Also halt mal den Ball flach.

7

Vielen Dank für deine Antwort!

weitere Kommentare laden
3

Hallo Sira,

ich denke nicht, dass ihr Verhalten etwas mit deinem Schreien zu tun hat. Eventuell ist es einfach eine Phase oder auch das Alter. Irgendwann schlafen sie eben weniger.
Mach dich nicht fertig, klar war es nicht in Ordnung, aber auch du bist ein Mensch und Menschen machen eben Fehler bzw. sind irgendwann mal mit ihrer Geduld am Ende.

vg, m.

9

Also ehrlich gesagt sehe ich es im Kern ähnlich, wie Nana.

Dein Baby hat es dir 10 Monate lang extrem leicht gemacht - welches Baby schläft schon ganz alleine und friedlich auf dem Sofa ein am hellichten Tag?????

Hör dich mal um - wie viele Mütter ihre Babys stundenlang herumfahren, herumtragen, schuckeln, dauerstillen oder dauerschmusen müssen, bis sie schlafen können.

Dann "funktioniert" dein Baby EINMAL nicht so wie gewohnt und dir platzt gleich der Geduldsfaden. Das finde ich schon bedenklich, bzw. extrem unfair.
Ich würde dich jetzt nicht gleich so vehement angreifen, ich denke einfach, du hast KOMPLETT falsche Erwartungen und Vorstellungen und wenn du daran nichts änderst, wirst du noch viel Frust erleben.

Ich kann dir nur den Rat geben, dir Lektüre über die Entwicklung und das Schlafverhalten von Babys / Kleinkindern zu holen. Ich habe auch einiges gelesen, wenn ich unsicher oder frustriert war - es hilft enorm dabei, gelassen zu sein und angemessen zu reagieren.

Ich empfehle: "Babyjahre" von Remo Largo und "Smart Love - Erziehen mit Herz und Verstand. Ganz tolles Buch, es wird dir sehr helfen!!!!!

Ich habe 2 Kinder und habe auch ab und zu Frust und Unsicherheit beim Thema Schlafen und Einschlafen erlebt.

Babys entwickeln sich irre schnell im ersten Jahr. Von einem Tag auf den anderen ändert sich ihre Wahrnehmung. Vielleicht macht deine Kleine gerade einen tollen Schub und nimmt plötzlich viel mehr wahr als vorher. Was vielleicht bewirkt, dass sie nicht mehr so einfach tagsüber schlafen kann.

Schlafen ist ein Bedürfnis, es kann nicht erzwungen werden. Das ist kein Thema, bei dem du dich "durchsetzen" musst.
Stell dir doch mal vor, du kannst Abends mal nicht einschlafen und dein Mann drückt dich auf's Bett runter und schreit dich an, du sollst endlich Frieden geben. #zitter

Wenn deine Tochter nach einer halben Stunde wach wird, dann nimm es so hin. Dann ist sie eben wach und geht dafür Abends früher ins Bett. Nach ein paar Tagen kann es auch wieder anders aussehen.

Das habe ich mit 2 Kindern echt gelernt - erwarte nie, dass alles so bleibt, wie es ist. Das gilt für gute, aber auch für schwierige Phasen. Bleib einfach gelassen und flexibel.
Und mache Schlafen und Essen nie zum Machtkampf. Wie viele Stunden habe ich beim 1. Kind damit verschwendet, 150 Runden mit Tragetuch um den Wäscheständer zu marschieren, oder 30 mal um den Block zu rennen, damit sie schläft, innerlich total genervt und frustriert #klatsch.

Beim zweiten Kind habe ich viel schneller die Schultern gezuckt und es so akzeptiert, wie es war. #cool

Versuch mal, das gelassen zu sehen. Mach einfach mal, wie sie will und leg' dir die Einstellung zu, dass das völlig in Ordnung ist und du dich ganz auf ihre Bedürfnisse einlässt. Lass dich mal von ihr steuern und schau, wo das hinführt.
Deine Kleine wird das spüren, sie wird sich entspannen und ihr werdet wieder einen Rhytmus finden.

Wenn das Thema Schlafen deine Tochter gerade stresst und es nur mit Flasche geht, dann mach das halt so mit.
Hör auf mit dem Bemühen, sie "zum Schlafen zu bewegen", nimm den Druck raus, mach dich frei von der Anspannung, die du spürst. Mach einfach deine Tagespunkte und wenn du spürst, dass sie müde ist, biete ihr eine Möglichkeit zu schlafen, aber mehr nebenbei (im Auto, im Kinderwagen beim Einkaufen, im Tragetuch auf dem Weg zur Post......), als dass du es zum Programmpunkt machst.

Sorry für das lange bla bla, ich hoffe es hilft dir ein wenig.
LG Jana mit Lena (5) +Karl (2)