schlafen tagsüber - Baby 11 Wochen

Hallo,

wollte mal wissen wieviel eure Zwerge untertags noch so schlafen?

Meiner ist jetzt 2 Monate (11 Wochen) und schläft super in der Nacht - von ca. 19 Uhr abends bis 3 oder sogar 4 (Rekord war 5) in der Früh. Dann stille ich ihn, er schläft wieder ein und kommt dann jedoch alle 2-3 Stunden.
Wenn wir dann aufgestanden sind wird er schnell wieder müde, schläft aber nur auf meinem Arm wieder ein. Ich lege ihn vorsichtig ab, er wacht dann aber meist nach einer halben Stunde wieder auf.
Anfangs war das so toll, auch tagsüber 4 Stunden hintereinander schlafen. Ist das wirklich vorbei?
nach dem Aufwachen bin ich mir dann nämlich oft nicht sicher ob er jetzt Hunger hat, vielleicht doch noch müde ist aber irgendwas stört oder er bespaßt werden will :-(
hab auch schon probiert ihn ins Kinderzimmer zu legen (statt Wohnzimmer) dass er mehr Ruhe hat, aber das macht auch keinen Unterschied.
jedenfalls wird er irgendwann wieder müde, schläft aber wieder nur ne halbe Stunde.
Momentan verlangt er alle zwei Stunden nach der Brust, und dadurch dass er alleine nicht einschlafen will (nur auf meinem Arm) komm ich daheim zu fast gar nix.
Bekommt er genug Schlaf? Reicht das für sein Alter?

Überhaupt tu ich mir ein wenig schwer die Zeichen von Müdigkeit zu erkennen bei ihm - er ist ziemlich neugierig und fängt dann erst zum schreien an wenn er RICHTIG müde ist - ich glaub deshalb fällt es ihm auch so schwer alleine einzuschlafen.
mit "alleine" meine ich aber eh: Mama sitzt daneben mit Hand auf Gesicht (und Schnuller) die er dann immer ganz lieb umarmt. Manchmal (selten) klappts ja.
wie erkennt ihr dass eure Zwerge müde sind? Wie ist dann euer "Ritual" bzw. wo schlafen die Kleinen dann?

Sorry, ist etwas lang geworden und kompliziert - ich hoff ihr kennt euch aus :-)
Bitte und danke für eure Erfahrungen und Ratschläge

1

Hallo,

also mein Kleiner ist zwar erst 10 Wochen, aber schläft auch so von 19 - 3 oder 4 Uhr durch. Dann wird er gestillt und wird dann meistens um halb sechs wieder wach weil der Wecker von meinem Mann dann klingelt. Meistens schläft er dann aber gleich wieder ein wenn wieder Ruhe im Schlafzimmer ist. Gegen sieben wird er dann wieder wach. Dann stille ich ihn nochmal und er schläft nochmal bis 9 oder 10, was ich im übrigen sehr angenehm finde ;)

Mittagsschlafzeit beginnt bei uns zwischen halb und um zwölf. Ich merke es daran, dass er quenelig wird und dann schläft er beim stillen auch meist schoon ein und ich leg ihn in sein Bett wo er seine zwei bis drei Stunden schläft. Er schläft übrigens jetzt immer noch :)

Moritz wird ungeduldig und maulig wenn er müde ist und dann sag ich ihm gute Nacht, streichel ihm über die Wange, geb ihm nen Kuss und verlasse das Schlafzimmer. Manchmal erzählt er dann noch nen bisschen und schläft dann ein...Achso und er schläft immer bei uns im Schlafzimmer in seiner Wiege. Dort hat er dann genug Ruhe...

Wenn er nachm schlafen rumquengelt kanns eigentlich meistens nur der hunger sein, also wird er dann erstmal gestillt. Wenn er mich allerdings schon aus der Wiege raus anlacht, dann wird erstmal rumgealbert und gespielt. Ich verlass mich da eigentlich immer so auf mein Gefühl.

das sind so meine Erfahrungen.

2

huhu.........#winke


Also.......meine Schnecke ist jetzt 19 Wochen alt und schläft tagsüber immer nur für ein paar Minuten ein!
Mittags wird sie allerdings zum Mittagsschlaf hingelegt und ratzt dann für gut 1,5 Stunden!
Das ist aber auch erst seit ungefähr 2 Wochen so.....vorher hat sie keinen Mittagsschlaf gemacht!

Und das mit dem ich komme zu nix mehr versteh ich nur zu gut.......ich kenn das!

Aber ich muss dazu sagen das ich mit ihr bis jetzt echt Glück habe was das schlafen anbelangt!
Sie schläft seit der elften Woche von 20:30 bis 6:30 komplett durch!
Sie bekommt allerdings die Flasche!


Und das mit der Müdigkeit......meine wird dann echt quakig....reibt sich die Augen und kratzt sich mit der rechten Hand immer am Hinterkopf!Und gähnt laut.....:-D



LG
michisfrau

3

hallo,

du hast soeben unseren tag beschrieben. annelie ist jetzt 13 wochen und 3 tage jung.

den ganzen tag geschlafen hat sie nur die ersten sechs wochen.

seit zwei tagen beobachte ich folgendes phänomen:

die motte kommt alle zwei stunden zum stillen und alle zwei stunden macht sie ein nickerchen von ca 30-40 min.

gestern mittag zB hab ich sie viertel vor zwölf gestillt, sie ist dabei eingeschlafen, ins mamabett gelegt. nach 40 min war sie wach, aber ich bin nicht zu ihr hin. nach weiteren 15 min war sie wieder eingeschlafen.

heute mittag hab ich sie um 12 gestillt, dabei ist sie eingeschlafen. hab sie wieder ins mamabett gelegt und nach guten 40 min kam ein lauter quicker (ich bin nicht hin,hab nur von der tür aus geschaut, sie war 5 min wach und hat dann wieder bis 14 uhr weitergeschlafen. das werd ich jetzt mal die nächsten tage so weitermachen.

14 uhr hab ich sie gestillt und ich denke noch gut 20 min dann wird sie ningelig und dann stille ich wieder und da wird sie wohl wieder einschlafen für ne halbe stunde. im moment liegt sie im laufgitter und spielt mit ihrem "mobile". das hab ich in einer hauruckaktion gekauft, denn den ganzen tag bespassen macht einen ja mürbe. sie findet das toll. seit paar tagen hebt sie ganz bewußt die arme, kommt so an die männeln und es klingelt. da freut sie sich tierisch.

hast du sowas für deinen zwerg??

ach ja am wochenende hat es die motte auch zweimal im laufgitter weggebeamt. einfach so. ohne schreien oder ningeln. da hab ich vielleicht geguckt.

ich hoffe ich konnte dir was helfen bzw mut machen. kannst dich ja bei weiteren fragen auch gern per vk melden.

lg diana und annelie die spielt hihi mit 13 wochen