Woran erkennt man, dass der Mittagsschlaf fällt?

hallo mamis,

meine maus ist jetzt 2 1/4 Jahre alt. ab und zu hatte sie mal eine phase, in der sie abends schlechter einschlafen konnte. das war aber dann nach 1-2 wochen auch wieder rum. jetzt ist es aber schon seit 8 wochen so, dass sie zwar hundemüde ist, aber sich gegen das einschlafen knapp 3/4 stunde regelrecht wehrt bzw. den gang einfach nicht rauskriegt...trotzdem sie sich die augen reibt und gähnt. da wird dann gerufen und blödsinn gemacht. sie schläft auch noch momentan ihren mittagsschlaf 1,5 stunden. ich würde zwar sagen, dass sie diesen auch noch dringend braucht, weil sie gegen 12.30 uhr echt platt ist. aber abends schläft sie trotz erst um 20 uhr ins bett legen erst um 20.45 uhr rum ein. wie hat sich das bei euren kids bemerkbar gemacht, dass sie langsam keinen mittagsschlaf mehr benötigen? oder ist das nur wieder eine phase?

1

Hallo,


ich glaub, deine Maus braucht ihn noch ein wenig... Du schreibst ja selbst, sie ist mittags hundemüde.
Sie macht zwar 3/4 Stunde Theater, aber ist ja eigentlich echt müde. Kriegt die Kurve nur nicht... wird es besser, wenn ihr dabei bleibt? Sie in den Schlaf begleitet? Vielleicht braucht sie euch momentan abends einfach mehr?

Junior hatte die letzten Wochen auch so seine Probleme beim einschlafen. Seit der Zeitumstellung/seit es abends lange hell ist, ist der Wurm drin. Anfangs war es wie bei euch. Müde, aber kriegt die Kurve nicht. Es ging dann wieder super, als ich es stockdunkel gemacht hab. Es war ihm einfach zu hell...

Seit gestern macht er aber nun wirklich keinen Mittagsschlaf mehr. (wochenends hat er schon lange keinen mehr gemacht.) Denn letzte Woche war es so schlimm mit dem ins Bett bringen, dass ich teils wieder 1,5 Stunden gebraucht hab, bis er schlief. Er hat nie vor 21Uhr geschlafen und das war dann eher früh ;-) Meist wurd es 21.30/22.00 Uhr. Viel zu spät für ein Kiga-Kind, dass um 6Uhr aufstehen muss.
Er war aber einfach nicht müde genug. Hat nicht gegähnt, kein Augenreiben, noch total fit und aufgekratzt...

Tja, gestern nach dem 1. Tag ohne Mittagsschlaf im Kiga hat er um nichtmal 20Uhr tief und fest geschlummert und das sogar DURCH! (das 1. mal!) #schock bis heut morgen 5.50uhr als mein Wecker ging.

Ich glaub, du merkst das schon, wenn er weg muss, der Mittagsschlaf. Aber deine Kleine braucht ihn wohl noch einige Wochen, vielleicht sogar Monate. Aber so wirklich wirklich lange nicht mehr...

LG,
Enelya

2

Hallo,

wir haben unsere Kinder einfach immer gefragt.

Unser Jüngster z.B. ist jetzt 21 Monate alt und macht nicht mehr jeden Tag einen Mittagsschlaf, bzw. manchmal einfach später und nicht sofort nach dem Mittagessen.

Früher wollte er gleich nach dem Mittagessen ins Bett.
Irgendwann wollte er dann nicht mehr sofort nach dem Mittagessen schlafen. Zur Zeit schläft er meistens einfach am Nachmittag auf dem Sofa ein.
An manchen Tagen hat er tagsüber auch gar nicht geschlafen. Einmal ist er dann beim Abendessen, als er selbst schon mit dem Essen fertig war, bei meinem Mann auf den Schoß geklettert und ist dort eingeschlafen. Wir haben ihn dann nur noch ins Bett getragen.

Ich finde, man sollte das die Kinder einfach so machen lassen, wie sie es eben brauchen. Wenn sie das Schlafengehen als etwas Schönes empfinden, dann schlafen sie einfach dann, wenn sie müde sind.

Ich schaue da weder auf die Uhr, noch gibt es bei uns "Wachhalten" oder "Pflichtbettruhe".

LG Sabrina

3

Meine Tochter war ungefähr so alt wie deine als der Mittagsschlaf beendet war.

Sie war müde, kam aber nicht mehr zur Ruhe. Sie brauchte ewig bis sie eingeschlafen war, machte nur Unsinn und Quatsch. Dann schlief sie entweder 10 Minuten und das wars oder gar nicht mehr.
Das habe ich eine Woche versucht, dann war es das.

Die erste Zeit war schrecklich,sie war dann gegen nachmittag echt erledigt.
Als sie sich dran gewöhnt hatte war alles ok.