Wie geht Ihr mit dieser Angst um?

He Ihr Lieben,


egal wo ich momentan lese oder höre,überall kommt das Thema plötzlicher Kindstod...#heulund das oft bei 6-8 Monate alten Babys...Ich hab seit dem ersten Tag wahnsinnige Angst davor und es wird nicht besser...#schwitzselbst wenn mein Sohn durchschläft,hocke ich nachts ständig an seinem Bett um zu gucken ob alles okay ist...#zitterWie geht Ihr mit dieser Angst um?Klar versucht man alle Risikofaktoren auszuschliessen,aber die Angst bleibt...Hat jemand einen Rat für mich?






GLG Kugelzwerg mit Babyboy 8 Monate alt#verliebt

1

ich hatte/habe auch immer angst das felix ersticken könnte... besonders, als es so heiß war und er ohne schlafsack schlief... mein mann hat ihn einfach so schlafen lassen und für mich war das so schlimm.. ich hatte einfach riesige angst und hab auch furchtbar geweint, weil ich nicht wusste wohin mit meinen sorgen... aber es wurde mit der zeit besser.. mein mann muss zwar oft nach ihm schauen/weil er besser schleichen kann als ich :), aber ich habe keine schlaflosen nächte mehr..

ich denke die zeit bringt ruhe...

2

Hallöchen,

mir geht es leider ähnlich wie dir :-( Bin auch von Anfang an sehr ängstlich und schaue auch ständig nach Louis. Ich achte sehr auf frische Luft im Zimmer (schwitzt auch oft), den Schlafsack und die Schlaflage (Rücken). Ansonsten versuche ich gesunde Ernährung und viel frische Luft tagsüber. Gestillt hab ich 6 Monate (soll wohl Hauptschutz sein)...und mehr kann man einfach nicht tun. Gerade heute hab ich es in den Nachrichten gelesen, dass das Kind von dem einen Schauspieler gestorben ist und 8 monate war #heul

Man darf nicht zuviel über sowas nachdenken, dass zerreißt einen innerlich. Ein richtiges Rezept mit der Angst umzugehen, hab ich leider auch nicht :-(

Ich liebe meinen Louis über alles...und das Schlimmste will man einfach nicht an sich ranlassen.

LG jessi mit Louis 8 Mo. #baby

3

Ich mache das natürlichste, was man für ein Baby tun kann: Ich lasse ihn direkt neben mir in unserem Bett schlafen.
Das Baby wenigstens im gleichen Zimmer schlafen zu lassen ist auch schonmal ein Anfang :)

Wenn ihr googelt, findet man bald die Info, das dies mit die beste Prophxlaxe gegen den Kindstot ist.
Hier zB:

http://www.rabeneltern.org/index.php?option=com_content&view=category&id=72&Itemid=85

Durch meine Anwesenheit und meinen regelmäßigen Atmen wird er auch immer wieder ans Atmen erinnert.

Und sobald irgendwas nicht stimmt, würde ich sofort aufwachen.

Wir sind durch das co-sleeping so aufeinander abgestimmt, das ich sogar eine millisekunde vor ihm wach werde wenn er stillen will und er nie schreien muss.

4

> Wir sind durch das co-sleeping so aufeinander abgestimmt, das ich sogar eine millisekunde vor ihm wach werde wenn er stillen will und er nie schreien muss. <#

ja ... funzt 24 studen - ich weiß genau wann sie aufwachen wird ... und wenn sie hunger hat tropf ich schon kurz bevor sie zu schreien anfängt #rofl

nur mit dem windelfrei hab ich irgendwie ein prob ... ich weiß wann es in etwa so weit sein soll und was ansteht - aber irgendwie treffen wir uns nicht #aerger#kratz na, vielleicht wird das ja noch #pro

lg
me

5

occcchhhh windelfrei hab ich auch versucht ich bin entweder zu doof irgentwas zu bemerken oder püppi macht einfach keienrlei anzeichen ???

is villeicht schon zu spät für sie hat sich wohl an die windeln gewöhnt??

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

mein Sohn hat auf dem Bauch geschlafen, vom ersten Tag an, an dem wir zu Hause waren. Meine Mutter hat mich darin bestärkt, da mein Bruder und ich auch Bauchschläfer waren.

Er hat viel geschlafen, teilweise bis zu 20 Stunden am Tag. Er war ein fröhliches, gesundes, zufriedenes Baby. Und heute ist er ein kluger 16-jähriger Junge.

Bei meiner Tochter wurde mir schon im Krankenhaus eingeimpft, bloß nicht auf den Bauch, nur auf der Seite. Sie wurde voll gestillt. Geschlafen hat sie nie richtig. Ich glaube, es wäre besser gewesen, sie auch auf dem Bauch schlafen zu lassen und sich nichts einreden zu lassen.


LG

10

Meine Schwägerin hat ihren Sohn mit 7 Monaten und 10 Tagen durch den plötzlichen Kindstod verloren. Als vor 14 Jahren mein erster Sohn geboren wurde, hatte ich eine wahnsinnige Angst, daß uns das auch passieren könnte. Ich habe nachts ständig an seiner Wiege gestanden und seinen Atem kontrolliert. Erst als die ersten 8 Monate um waren, wurde ich etwas ruhiger. Bei meinem zweiten Sohn ging das Spielchen von vorne los. Auch da bin ich nachts wieder durch die Hölle gegangen. Vor 6 Monaten kam nun unsere kleine Prinzessin auf die Welt und hier wollte ich dies nicht durchleben. Ich habe mir (damals wußte ich nichts davon, vielleicht gabs das auch noch nicht) im Internet das Angelcare Babyphon mit Bewegungsmelder und Atmungsüberprüfung gekauft. Ich war ein bißchen skeptisch, aber nachdem das Teil jedesmal Alarm machte, wenn ich Mausi ohne den Sender auszustellen aus dem Bett nahm, war ich beruhigt. Und jetzt, wenn ich nachts aufwache, werfe ich nur einen Blick auf den Sender, sehe "aha es blinkt" und bin beruhigt. Jede einzelne Nacht bin ich dankbar für dieses tolle Babyphon. Nur dadurch kann ich wirklich entspannt schlafen, denn das ist mein Wächter. Kauf Dir das Teil, es ist nicht billig, aber ich würde das Doppelte dafür bezahlen. Diese Sicherheit ist nicht mit Geld aufzuwiegen. Ganz liebe Grüße

22

Kann Dir nur zusteimmen. Wir arbeiten beide im Rettungsdienst. Erst haben wir uns gedacht: so verrückt lassen wir uns nicht machen, um eine Bewegungsmatte ins Bett zu legen. Dann haben wir eine Nacht drüber geschlafen und unsere Meinung geändert. Wir haben ja weniger Angst, unser Kind zu überhören, sondern eben davor, das er plötzlich nicht mehr atmet. Oder an einem nassen Tuch vor dem Gesicht erstickt (wäre mir als Baby fast passiert, wie meine Eltern mir berichteten).
Und was besseres als so eine Art Babyphn gibt es für uns auch nicht. Unser Sohn schlief zuweilen auch mittags sehr lang und fest, und wir mußten nicht hoch gehen und nach ihm schauen - nur wenn wir wollten :-)
Auch bei den anfänglich zunehmend verlängerten Schlafphasen nachts brauchten wir uns so von Anfang an keine Sorgen machen, unser Schlaf war direkt ruhiger. Und den Warnton kann man auch kaum überhören!

11

Ihr werdet mich jetzt warscheinlich lynchen, aber ich finde, ihr macht euch selbst verrückt.
Die wahrscheinlichkeit, dass ein Kind durch SIDS stirbt, liegt schon fast bei einem Lottosechser.
Abgesehen dovon, wer von euch weiß was zu tun ist, wenn das Kind nicht mehr atmet???
Die wenigsten können ein Baby reanimieren, die meisten geraten in Panik und ausser schreien und kreischen passiert dann meistens nichts.
Da nützt der beste Angelcare nichts...

Mein kleiner ist 7 Wochen, er schläft bei uns im Schlafzimmer, ich versuche, die Risikofaktoren so gut wie möglich auszuschalten, aber ich werde mich sicher nicht verrrückt machen und meinen Kleinen mit der Angst ins Bett legen, dass etwas passiert.

In wirklichkeit kommen viel mehr Kinder beim spielen, beim baden, beim wickeln oder durch Verkehrsunfälle ums Leben, als durch SIDS.

Ihr macht euch doch selbst verrückt, wenn ihr was für eure kleinen tun wollt, macht einen Erste Hilfe Kurs den ihr regelmäßig auffrischt, da helft ihr euren Kindern viel mehr damit.



12

Ich lynch dich nicht, ich stimme dir zu.
Wenn man so viel darüber nachdenkt, dann macht man sich verrückt.
Und das bringt es nicht. Dann kann ich meine Tage mit meiner Maus nicht genießen.

Meine Maus schläft in ihrem eigenen Zimmer, das hat gewisse Gründe, die ich hier nicht wieder erwähnen muss. Sie schläft gut durch. Ich gehe bevor ich schlafen gehe immer noch mal nach ihr sehen. Und wenn ich gegen 4 Uhr wach werde und auf Toilette muss auch nochmal.

Klar kann in der Zeit viel passieren, aber ich denk da nicht dran. Dann könnte ich nicht mehr schlafen und auch nciht mehr denken. Also geht es mal alle etwas ruhiger an.

LG

14

Danke für diese Worte.

Nur weil es jetzt EINEN Fall in der Presse gibt, wird wieder die Panik geschoben.

Schlimm, wenn man keine anderen Hobbies hat... :-p

weitere Kommentare laden
35

hallo
ich habe auch einen sohn der jetzt 5Mt alt wird. wir haben ihn über nacht auch in unserem schlafzimmer und haben ein ANGELCARE BABYPHONE gekauft. es ist sehr beruigend, weil es unter der matraze sensormatten hat die die kleinsten bewegungen registriert. wir haben es ausgiebig getesdet mit denm alarm (kann man nicht weiter schlafen) oder wenn man nicht im zimmer ist giebt es beim empfangsteil alarm.
seit wir das babyphon haben sind wir etwas ruhiger.
lg