SIDS, wer von euch weiß wirklich, was zu tun ist?

Hallo zusammen,

Mich würde interessieren, wer von euch Angelcare oder ähnliches benutzt um das Kind zu überwachen.
Und wer von euch weiß, was er im notfall tun muß, wenn der Alarm berechtigt ist???

Was nützt es, so ein Gerät zu haben, wenn die meisten dann hilflos dastehen, weil sie von Erster Hilfe bei Säuglingen null Ahnung haben???
Ich denke, wer solche Sachen verwendet sollte auch ein Baby reanimieren können, wenn nötig.

Allerdings passiert es sehr häufig, dass der Schock die Eltern hindert, richtig zu handeln und nicht in Panik zu verfallen.

Eure Meinung würde mich interessieren...

1

Moin,

ich habe keinen Angelcare und setze lieber auf die Möglichkeit, Risiken zu senken... Stillen, Rückenlage, Schlafsack und gesichertes Familienbett.

Überwachungsanlagen machen mich wahnsinnig. Meine Alma war im KH an so ein Ding angeschlossen, ich hatte ständig Panik.

Mein Notfall-Wissen beschränkt sich leider auf die Kentniss der Nummer 112 :-(
Glücklicherweise haben wir ein Kinderkrankenhaus gleich in der Nähe.

Du hast Recht, eigentlich müsste jeder Erste Hilfe am Säugling beherrschen. Ich gehöre leider nicht dazu. Ich habe auch keine Ahnung, wie ich reagieren würde. Unsere Tochter war schon mehrmals sehr krank, sodass sie ins KH musste. Da war ich jeweils sehr ruhig und mein Mann total in Panik. Aber das heißt ja nichts, weil keine akute Lebensgefahr bestand.

LG, Nele

2

Manchmal hilft es ja schon, wenn ich das Kind hochnehme und anspreche, wahrscheinlich in so einer Paniksituation eher anschreie, es japst nach Luft und ist wieder da. WEnn gar nichtsmehr geht, dann beatmen und Herzdruckmassage und halt den NA rufen. Ich denke aber wenn man wirklich in der Situation ist, dann steht man total panisch daneben udn weiß nicht was zu tun ist.
ANDREA

3

Es gibt doch erste Hilfe Kurse für Säuglinge. Kann ich nur empfehlen. Zwar würde man in der Situation nur hoffe können, dass man auch richtig reagiert, aber zumindest steht man nicht ganz dumm da. Denn bis der Krankenwagen kommt, ist es zu spät.

4

Hallo,

wir haben auch ein Angelcare, weil meine Tochter nur auf dem bauch schlafen MÖCHTE.
Bei uns in der Klinik wird ein Reanimationskurs angeboten, allerdings erst im September, das ist mir zu spät. Daher habe ich mich ans Rote Kreuz gewandt, dort findet nächsten Monat solch ein Kurs statt.
ja, du hast recht, das sollte man wissen. Aber nicht nur der, der einen Angelcare benutzt. JEDER sollte das wissen und sollte einen Erste-Hilfe-Kurs machen speziell für Kinder.

vg, m.

5

Hallo,

wir haben ein Beistellbett, da ist Angelcare leider sinnlos, obwohl ich's gern hätte.

Wir wissen seit Sonntag (endlich) was zu tun ist. Hatten nen 1. Hilfe Kurs beim roten Kreuz, nächsten Sonntag dann Teil 2.
Ich finde auch das alle Eltern sowas machen sollten, muss ja nicht der große Kurs sein, aber wenigstens einen für die Wiederbelebung. Den bieten bei uns z.B. Kh, rote Kreuz und Malteser an. Wir konnten unseren Kleinen sogar mitbringen.
Und für Lehrer, Erzieher, Jugendleiter sollte sowas und regelmäßige Auffrischungen sowieso gesetzlich zur Pflichtveranstaltung werden.

6

Hallo,
ich habe einen erste Hilfe Kurs für Babys besucht.
Ja ich wüsste es in der therorie aber wenn es dann keine Puppe sondern sein eigenes Kind ist auch noch funktioniert weiß ich nicht.
Überwachungsanlagen haben wir nicht.
Schläft am Tag eh meistens bei mir im Wohnzimmer.

7

Hallo!

Unabhängig von irgendwelchem Angelcare sollte man wissen, wie man reanimiert (beides - Kinder und Erwachsene).

Es ist nicht nur die Reanimation aber auch andere Notfälle, die eines Einsatzes bedürfen und dies nicht nur bei Säuglingen.

Für alle, die bis jetzt nichts in die Richtung getan haben:
http://www.youtube.com/watch?v=lXUhnd-_kOI

Ich kenne das Verhältnis (Atmung/Drücken) zwar anders aber immerhin eine Erklärung.

LG

8

Hallo

ich habe mich bewußt gegen Angelcare entschieden -
plötzlicher Kindstod gibt es auch im Autokindersitz, im Kinderwagen und auch in den armen der Mutter ( war auch eingeschlafen )
Es kann einfach jeden Treffen, und da mein Kind auch viel im Stubenwagen geschlafen hat, wir viel mit dem Kinderwagen unterwegs sind - habe ich mich dagegen entschieden

aber das Kind hat das erste Jahr bei uns im Zimmer geschlafen, weil ja die Atemgeräusche der Eltern das Kind zum weiter Atmen animieren sollen. Ist für mich auch logisch -
und da ich eh gestillt habe, war es erst im Babybalkon bei mir und dann im Gitterbett daneben

und ich habe nochmals einen Kinder-Erste-Hilfekurs gemacht, speziell mit der Reanimation von Säuglingen

ein Angelcare zu Wissen wie man ein Kind reanimiert ( rein theoretisch ) ist nicht gerade sinnvoll
ich weiß aber nicht ob ich im Schock richtig reagieren würde, aber ich müßte mir nie sagen - hättest du mal einen Kurs gemacht

mir persönlich sind 2 Fälle mit plötzlichem Kindstod begegnet - einer mit 3 Monaten und ein Kind mit 8 Monaten

und der vom erste Hilfe Kurs hat erzählt, daß sie mehrere Fälle von plötzlichem Kindstod hatten


Grüße Silly

9

Ich habe das Angelcare schon bei meiner Tochter benutzt die jetzt fast 5 ist und nutze es ebenfalls bei meinem Sohn, der diese Woche 8 Monate alt wird. Und ich habe beide Male einen ersten Hilfe Kurs für Säuglinge gemacht - inkl. Reanimation.

Aber davon mal abgsehen, schlafe ich einfach viel ruhiger mit Angelcare - zumal mein Sohn in seinem eigenen Zimmer schläft, weil er bei uns einfach nicht zur Ruhe gekommen ist und er oft erst nach 12 Stunden aufwacht.

Bei meiner Tochter hat es of angeschlagen, sie neigte wohl zu längeren Atempausen, die ja auch normal sind - und später hatte sie sich zu sehr an den Rand des Bettes gelegt, so dass ihre Bewegung nicht mehr erfasst wurde. Bei meinem Sohn hat es bisher noch kein einziges Mal angeschlagen. Aber ich hätte auch lieber einen (im Zweifel auch Fehl)alarm zu viel als einen zu wenig.

Mein größter Albtraum wäre es, morgens in das Zimmer zu kommen und er ist schon seit Stunden tot !! Mit Angelcare hätte ich wenigstens den Hauch einer Chance zu reagieren. Und mit dieser Vorstellung geht es mir einfach besser !! Außerdem reicht im besten Fall hoffentlich schon ein Impuls von Außen aus, damit das Kind weiteratmet...

LG, ratz-u-ruebe