Hallo,
meine Kleine ist 9 Monate alt und überdreht jeden Abend und somit kriege ich sie soooooooo schlecht ins Bett.
Bisher sieht es so aus, dass ich sie schon eine Stunde vorher wickle, bevor ich sie ins Bett bringe, dann leg ich sie ins Bett, gebe ihr dort die Flasche und lass nebenher die Spieluhr laufen (nur einmal, sodass sie bis dahin noch nicht leer getrunken hat), damit sie nicht nochmal aufdreht. Dann kriegt sie den Nucki und ich geh aus dem Zimmer...
Irgendwie blöd oder?
Klar versuchen wir es abends ruhiger zu gestalten aber schlafen will sie trotzdem nicht...
Habt ihr noch Ideen?
Was macht ihr noch und wie lange dauert das insgesamt?
LG
mimi
Welches Abendritual bei aufgedrehtem Baby
Mit der Methode hätte ich meinen Sohn nie zum Schlafen bekommen und allabendliches Gebrüll wäre vorprogrammiert gewesen - wäre es jetzt auch noch, wenn ich sowas versuchen würde.
Wer sagt denn, daß ein Baby allein einschlafen muß? Ein Kind braucht Nähe beim einschlafen.
Mein Sohn ist 28 Monate alt und mußte noch nie abends allen ins Bett. Wenn er im Schlafanzug ist, legen wir uns auf die Couch, kuscheln und er wird in den Schlaf gestillt. Wir gucken abends auch noch Mickey Mouse Wunderhaus, wenn er will. Zur Zeit ist vor 21.30Uhr sowieso nicht an Schlaf zu denken. Das weiß ich und quäle uns vorher auch nicht mit irgendwelchen "Zu-Bett-Bring-Ritualen".
Hallo aggie,
mh, ja, weiß ich doch. Würde auch gerne meine Kleine lieber begleiten, hatten wir anfangs auch versucht. Nur dreht sie da dann völlig auf. Sie strampelt dann, lacht mich an, spielt mit den Händen,will sich aufsetzen etc., in den Schlaf wiegen geht auch nicht, so dreht sie den Kopf um, überstreckt sich, will da auch nicht liegen bleiben, sondern sich aufsetzen und an meinen Haaren ziehen. Sie wird dadurch einfach zu sehr abgelenkt.
Weiß nicht so recht, ob das jemand nachvollziehen kann.
und ja, sie ist müde, sogar eigentlich schon übermüdet...
Hätte ich vielleicht erwähnen sollen, dass das so ist.
will sie auch nicht quälen mit einem Ritual, aber sie überdreht völlig, und wollte es ihr doch dadurch doch nur erleichtern. Und wenn es jetzt jedes Mal Mitternacht wird, bis sie schläft, find ich das schon zu spät.
Grüße
Hallo mimi,
als erstes denk bitte daran jedes Kind ist anders. Was dem einem Kind gefällt ist für das andere Kind nix.
Bei uns ist es so (ab dem 7.Monat):
Abendessen gibt es um 18:30Uhr früher die Flasche jetzt gibts Brot. Danach wird im Kinderzimmer gespielt. Wenn unsere Baby sich die Augenreibt und viel schmust ist die Zeit zum Zähne putzen gekommen. Danach wird unsere Maus Bettfertig gemacht, umziehen, wickeln usw.
Dann legen wir sie ins Bett, machen das Licht aus und das Nachtlicht an und lesen eine 3 Minutengeschichte vor.
Danach verlasse ich das Zimmer, ohne Geschrei oder Theater.
Liebe Grüße
Wenn unsere Maus mal schreit warten wir ab, ob sie sich selbst beruhigt. Wenn es nicht geht holen wir sie wieder raus und legen sie eine halbe stunde später wieder hin. Sollte dieses auch nicht ohne geschrei gehen nehmen wir sie mit ins Bett. Sie schläft aber nicht bei uns, also wird sie dann auch nach einer halben Stunde ins Bett gelegt. Dann schläft sie.
Dieses hin und her ist uns aber erst 3 mal passiert.
hallo mimi
ich hab mit meiner tochter 3 monate lang immer das selbe versucht
erst gebaded , masiert , alles im schlafzimmer abgedunkelt und ein kleines rötliches licht an hab sie gestillt bis ihr die augen zugefallen sind und hab sie ins bett gelegt mit einer cd -entspannungsmusik ,und etwas gesummt heute sind es märchen und immer etwa zur selben zeit wen sie wirklich müde ist
aber mein kind ist das egal sie würde brüllen bis zum nächsten tag 10 stunden schafft sie locker (schreibaby) also hab ich es nun irgentwann aufgegeben und sie in den schlaf gestillt bis ich es jetz mit 5 monaten wieder versuche ich lege sie wach ins bett streichel sie und jaaaa es hat schon 2 mal geklappt mit baden , masieren , und märchencd das sie ganz friedlich mit über den kopf streicheln eingeschlafen ist aber die meiste zeit brüllt sie wieder wie es eben schon immer wahr dan kommt sie wieder zu mir
alle kinder sind andere das eine kann man von anfang an wach ins bett legen das andere zerbricht daran weil es nicht verstehen kann, was meine ruhig macht kann deine wieder aufdrehen
hallo,
hab auch so ein aufgedrehtes exemplar hier :)
richtig helfen tut ihm nur wirkliche müdigkeit (am besten er hat das letzte mal so um 16.00 rum geschlafen). dann lass ich in im Bett noch bissl zappeln, und irgendwann, wenn es gar nicht anders geht, halt ich ihm die hände fest.
aber ehrlich: dein ritual klingt irgendwie harmonischer als dieses "festtuckern"! wenn es klappt, dann ist's doch prima. ich trau mich irgendwie gar nicht, ihn alleine einschlafen zu lassen, hab bei ihm kein gutes gefühl. aber er wird durch meine anwesenheit sicher wacher...
wie du siehst, hab ich auch keinen guten tipp. trotzdem liebe grüße!
lucie mit tino