ok, ich weiss nicht, wie ich es anders ausdrücken soll
aber es wirkt echt immer wie in den alten nightmare on elm street filmen:
augen fallen zu, es wird herzhaft gegähnt ... und bevor der schlaf einen übermannt werden die augen panisch wiedert aufgerissen. bloss wachbleiben, egal wie.
das ist die situation. und ich weiss nicht, was ich tun soll - wenn ich denn was tun soll (DAS ist wiederum das anfängersyndrom...):
das baby (8 wochen) schläft normalerweise nach dem essen und wickeln ein. ca. einmal am tag hat es aber eine wachphase - wär ja prinzipiell toll, wär ja komisch, wenn es immer schlafen würde.
aber diese phasen sind nicht so angenehm und laufen immer so ab:
man wickelt (spuckkind, vorher muss gewickelt werden) und füttert. baby trinkt die normale menge, wirkt zufrieden, wird schläfrig, macht bäuerchen, verlangt nicht nach mehr essen, ist ganz ruhig. entweder lege ich ihn in den stubenwagen wie sonst auch, oder halte ihn noch etwas auf dem arm. beides mach ich ja sonst auch. und beides klappt sonst - nur dann nicht.
plötzlich schreckt er hoch als wäre etwas passiert, reisst die augen auf und ... ist knallewach. die ersten 10min ist es friedlich und nett, er gluckst, schaut interessiert durch die gegend, fokussiert, grinst etc. toll!
aber dann gehts bergab. er fängt wieder an zu gähnen, die augen fallen zu - er reisst sie wieder auf. zappelt. jammert. schreit auf.
die gängigen "methoden" habe ich versucht:
- auf den arm will er dann nicht. er zappelt noch mehr, kreischt und gibt erst ruhe, wenn er unten ist.
- schnuller spuckt er im hohen bogen wieder aus.
- bauch ist nicht hart, habe dennoch mal zur sicherheit belladonna chamomilla gegeben. aber er zieht auch die beine nicht an wenn er aufschreit oder überstreckt sich. wirkt für mich nicht wie schmerzen oder koliken.
- in den stubenwagen legen, in ruhe lassen, etwas abdunkeln - funktioniert auch nicht. er gähnt, die augen fallen zu, er schreit auf, schläft nicht ein. und je mehr zeit vrgeht, umso unleidlicher wird er ... dann schreit er immer mehr, zappelt mehr.
- rumtragen und schaukeln fällt flach weil er nicht lange auf dem arm aushält, dann gibts erst recht krawall (auch bei papa - dachte schon ernsthaft, er mag mich vielleicht nicht )
- pucken mag er sonst ganz gerne, in diesen situationen ein nogo. er läuft hochrot an, schmeisst die sirene an und versucht alles, aus dem pucksack zu kommen (die dr. karp methode geht auch nicht)
- neben ihn legen juckt ihn nicht die bohne. er ignoriert uns, kreischt auf, zappelt.
- bespielen - also mal das gegenteil vom beruhigen versuchen - nogo. klappt nicht. interessiert ihn nicht. guckt an allem vorbei, quiekt, zappelt
wenn er einfach nur wach wäre - und zufrieden dabei ... hey super. keine frage. aber er wird regelmäßig immer unleidlicher und krawalliger. jedesmal. liegt auf der decke und krawallt. man nimmt ihn hoch. kurz ruhe. wieder krawall. stubenwagen. kurz ruhe. krawall. usw.
meistens solange, bis die nächste "futterzeit" ansteht, dann schmatzt er irgendwann, sucht, streckt die zunge raus - isst .. und schläft ruhig ein.
habe in den phasen auch gedacht, er hat vielleicht noch hunger - aber er kneift die schnute zusammen und will nichts essen.
grade liegt er neben mir auf der kabbeldecke und zappelt, zieht ne schnute und quiekt immer wieder auf. ich mach beim tippen pausen, guck ihn an, leg ihm die hand auf den bauch ... er strampelt sich quasi frei. wirkt total aufgeregt, spuckt mehr als sonst - gääääähnt sich nen wolf .. aber schläft wie immer nicht ein.
es wird wieder so aussehen wie immer: gefüttert habe ich ihn (wie immer, selbe milch, selber ort zum füttern etc) vor ca 45min. normalerweise isst er alle 3 stunden. bis dahin wird er hier liegen, unleidlich sein, alle versuche ihn entweder zu beruhigen oder zu bespielen "abschmettern" und jammern und quieken.
er sieht dabei so unzufrieden aus, ich würd ihm gerne helfen ... aber was kann ich tun?
oder soll ich ihn etwa einfach liegen lassen, egal ob er schreit? ne, oder?
hilfe. die anfängerin braucht bitte hilfe!
danke!!
hilfe. freddy kruger-syndrom: baby WILL nicht einschlafen ... was tun?
... ach so, windel muss nicht gewechselt werden, ist gecheckt.
tragetücher fallen in den phasen flach, er strampelt, schreit und gibt erst ruhe wenn er draussen ist.
Hallo,
vielleicht steigt ihm immer wieder Magensäure hoch...das tut natürlich weh.
Meiner ist so ein Refluxbaby...das spucken war zum Schluß so extrem das bur noch Magensäure kam.
Dank einer Spezialnahrung hat sich das gelegt.
Versuch auch mal folgenden Tip...der stammt von meiner Hebi,mein erster Sohn tat sich auch schwer mit dem einschlafen.
Bevor du ihn in sein Bettchen legst,lege ein warmes Kirschkernsäckchen rein.Manchmal hilft auch ein T-Shirt mit deinem Duft.
Alles Gute
hallo,
erstmal glückwunsch zum baby - und zu Deiner ausdrucksfähigkeit! Sehr schön geschrieben. Auch wenn der inhalt ja (für euch) weniger schön ist, so liest sich das ganze recht lustig. find ich toll, wenn jemand so schreiben kann!
so, zum eigentlichen problem: mein sohn war auch ein spuckkind, hat sogar den drucker kaputtgespuckt (direkt in die druckereinheit hinein...). warum? ja, weil immer auf dem arm. aber bloß nicht halten wie ein baby, nein, sondern so aufrecht wie möglich und nach vorne. tragetuch im wachzustand? zumutung!!!
geholfen hat: die matratze recht hochlegen (mehrere kissen oder keilkissen oder angeblich auch ordner unter die matratze, sodass ein spitzer winkel entsteht).
tragetuch: wenn ich den eindruck hatte, er ist müde: dann rein, schnulli möglichst am kind festtuckern und stamm losmarschieren. stehenbleiben oder nur so langsam gehen ging nur ganz selten
kinderwagen: immer wieder die königslösung.
und: ich hab gar nichts gemacht, bin extra zu einer zweiten kinderärztin gegangen, hab weiter gestillt und: mit 5 monaten war der spu(c)k völlig vorbei.
wegen der aufgeregtheit: vielleicht ist dein sohn auch so ein kleiner turbo? mein kleiner krabbelt schon seit einigen wochen (er ist knappe 8 monate), findet semmeln lutschen etc. besser als brei und ist IMMER in Bewegung. wenn der mal laufen kann, dann heißt es joggingschuhe für mama kaufen...
also, fazit: ein bisschen gemecker beim einschlafen musste ich immer aushalten, egal wie (tragetuch, gepuckt und im arm, wie auch immer). und ablegen ging erst sehr spät. also er hat dann die ganze zeit nur im arm oder im tragetuch geschlafen, außer nachts.
falls du noch fragen hast: gerne, aber am besten über vk, kuck hier nimmer allzuoft rein!
lg lucie
Hallo,
auch von mir Glückwunsch zum Nachwuchs .
Ich habs vielleicht auch einfach nur überlesen, ist ja ein lager Text, aber stillst du oder gibst du Fläschchen?
LG,
delfinchen
Hallo,
also ich bin mit einer Tochter (4 Monate alt) gesegnet, die super schnell schon anfing durchzuschlafen und auch mit dem Einschlafen klappt es super. Ich kann nicht genau sagen, was geholfen hat, aber es wirkt. Ich beschreibe einfach mal ,was wir machen.
Abends ziehe ich ihr erst einmal den Schlafanzug an ... und wickel sie natürlich noch mal. Dann nehme ich mir viel Zeit und Ruhe fürs letzte Stillen (da trinkt sie auch beide Brüste - tagsüber trinkt sie immer nur eine Brust und dann geht es ins Bett. Tagsüber lasse ich sie nie in ihrem Bett schlafen. Über ihr hängt ein Mobile, das sie gerne noch ansieht und fertig. Früher hat sie manchmal noch geknöttert, aber ich habe sie höchstens noch mal raus genommen, wenn ich das Gefühl hatte, dass ein Beuerchen quer sitzt und dann wieder ab ins Bett. Ich sitze dann neben ihr, lese oder sehe fernsehen (stört sie nicht) und bin da, aber ignoriere sie. Ich drehe mich höchstens mal zu ihr um zu sagen "kleine Mädchen müssen jetzt schlafen". Klappt suuuuuper. Ich bringe sie um 20 Uhr ins Bett und sie schläft bis 6 Uhr, trinkt etwas und schläft noch mal bis 9 Uhr. Ist doch gut. Ein paar mal habe ich ihre Hand gehalten, aber trotzdem ziemlich ignoriert.
Wenn ich will, dass sie früher einschläft, kann ich Babymassage empfehlen, danach ist sie k.o. und schläft noch schneller ein.
Bei dem Sohn einer Freundin war der super Trick, ihm ein Spucktuch neben das Gesicht zu legen, in das er sich reinkuscheln kann, wenn er eingeschlafen ist, nimmt sie es wieder weg, damit er nachts auch Luft bekommt, aber anscheinend beruhigt es ihn sehr - vielleicht weil es nach ihr riecht?
Insgesamt glaube ich, es ist gut, wenn das Kind tagsüber viel erlebt und frische Luft, aber abends nicht mehr so viel Trarah gemacht wird. Also viel Glück!!