Bin so fertig

Ich muss mir jetzt einfach mal meinen Frust von der Seele schreiben!!!!

Meine Kleine Maus ist jetzt 4 1/2 Wochen alt. Und leider ist sie meiner Meinung nach nicht die einfachste! Ich liebe sie über alles und jeden Tag mehr aber leider ist mein Akku auch total leer und meine Kraft wird immer weniger. Ich sítze oft auf meiner Couch und heule so vor mich hin. Ich weiß einfach nicht was ich falsch mache.
Seit ein paar Wochen schläft meine Kleine tagsüber nur noch sehr sehr wenig. Was zur Folge hat das sie nach ungefähr 2 Stunden vom kleinen Sonnenschein zum kleinen Teufel mutiert. Sie wird quengelig und ich glaube auch Reizüberflutet obwohl wir dann meistens nur zu Hause sind. Es wird dann von Minute zu Minute schlimmer bis sie wirklich brüllt. Ich hab schon soviel ausprobiert. Tragen (das hilft ab einem gewissen Punkt auch nicht mehr), Musik, Hunger hat sie keinen, kein Bauchweh, Mullwindel übers Gesicht, dunkler Raum, gedämpftes Licht, Kinderwagen (hilft manchmal, manchmal brüllt sie auch im Kinderwagen, spätestens wenn ich aufhöre zu laufen, kann auch Supermarktkasse sein), das einzige was recht zuverlässig hilft ist Autofahren, aber das will ich nicht, dauernd mit ihr Autofahren. Nachts ist es einigermaßen besser. Zum Einschlafen braucht sie seit neuestem einen stockdunklen Raum in dem ich oder mein Mann sie in den Schlaf tragen (ich hab Angst ihr das anzugewöhnen, höre dauernd ich setze mich dazu, halte Hand und Kind schläft, bei mir keine Chance) dann kann ich sie ablegen und sie schläft zwischen 3 und 5 Stunden zur nächsten Mahlzeit. Komischerweise ist es in der Nacht so das ich sie wickel, fütter bei gedämpften Licht und ohne mit ihr zu sprechen und dann kann ich sie ins Bett legen, entweder sie schläft gleich ein oder aber schaut noch in der Gegend rum. Ich schlafe dann selber ein und sie kommt erst zur nächsten Mahlzeit also muss sie da von alleine einschlafen. Auch in der Früh nach dem Aufstehen ist es oft so das sie auf der Couch liegt und ich den Haushalt mache und bis ich wiederkomme ist sie eingeschlafen. Was mache ich nur falsch?

Viele Grüße und entschuldigung für den langen Text!

LG eine doch schon auf dem Zahnfleisch kommende Chinchi

1

Du machst gar nichts falsch, mach dich nur frei von dem was andere sagen und was du von deinem Baby erwartest! Unser Sohn schlief die ersten Wochen nur auf mir drauf, danach haben wir in über 14 Monate in den Schlaf getragen und auch heute (2,5) schläft er nur ein, wenn jemand neben ihm liegt. Man könnte sich daran aufreiben, mann kann es aber auch einfach akzeptieren und es so nehmen, wie es ist.

Du bist allerdings noch im Wochenbett und vielleicht daher noch ein wenig depri. Lass es einfach auf dich zukommen, genieße es, wenn es leicht ist und denke in schwierigen Phasen daran, dass es wieder besser wird.
Und da es dein erstes Kind ist, kannst du schlafen, wenn die kleine auch schläft, das hilft.

LG

2

Hi,

ich kenn das nur zu gut und bin so froh, dass wir diese schwierige Zeit (erstmal) hinter uns haben.

Was meinst du, dass tragen nicht hilft? Schreit sie dann weiter? Ich vermute mal, dass sie dann völlig übermüdet ist und dann erst recht nicht in den Schlaf findet. Ich hab immer gedacht "du bist doch so müde, mach doch einfach die Augen zu und schlafe", so einfach funktioniert das aber leider bei kleinen Babys nicht. Die wissen nicht, dass sie _einfach_ schlafen müssen, damit dieses blöde Gefühl der Müdigkeit weg geht.

Ich habe eine ganze Weile gebraucht, die Müdigkeitszeichen bei meinem Sohn richtig zu lesen und dann zu handeln. Wenn ich es nicht tue, schreit er sich in Rage (hat er jedenfalls früher, jetzt weiß ich es ja besser ;-))

Nach spätestens 1,5 Stunden schunkele ich ihn in den Schlaf. Zu Musik, damit es für mich leichter ist, schön beschwingt zu Musik. Teilweise schaffen wir es auch schon anders, er ist aber auch älter als deine Kleine.

Schreib doch mal genau, wie es bei euch abläuft. Mein Kleiner gähnt z.B. kaum, ich sehe es fast nur an seinen Augen und das er quengelig wird, dass er müde ist.

Lg

3

Huhu!

Also, ich würde sagen falsch machst Du wirklich gar nichts!
Bei unserem Sohn war das auch so, nachts ging es aber tagsüber, bei zu wenig schlaf, war es furchtbar und total kräftezehrend:-(!

Ich hatte mal etwas übers "Pucken" gehört und meine Hebamme darauf angesprochen, weil es im Internet viele Anleitungen gibt - die mich total verwirrt haben - !
Meien Hebi war ganz überrascht und zeigte es uns; Danach ist es wirklich besser geworden!
Die Kleinen werden eingewickelt und spüren sich selber dann besser und haben ähnlich wenig platz wie im Bauch - das mögen sie!
Vielleicht hilft Euch das ja! Würde mich freuen:-D

Liebe grüße und alles Gute sendet spaghettijunkie#winke

4

Hallo Ihr Lieben danke für die aufbauenden Worte. Manchmal denke ich mir nur mir geht es so!!!

Pucken haben wir zusammen mit Hebi versucht, aber unsere Kleine windet sich da raus. Ist echt schlimm.

tja wie läuft des ab. Ich erkenne die Müdigkeitszeichen auch eigentlich nur an ihren Augen und am Gequengel des immer schlimmer wird. Aber ich hab echt noch keine Methode gefunden sie in den Schlaf zu bekommen.

5

Hallo!
Wir haben abends immer so unsere Quälzeit..(Er ist 7 Wochen)
Wenn bei uns nichts mehr geht, ziehe ich mich aus, ziehe ich mein Kind aus und wir legen uns ins Bett. Ich am Rücken, er mit seinem Bauch auf mir. Der Kopf liegt über dem Herzen und die Beine hängen rechts oberhalb der Hüfte runter. Er liegt also schräg. Manchmal liegt er auch mit dem Kopf ein wenig bergab...macht aber nichts. Und dann decken wir uns komplett zu. Das heisst er ist ganz unter der Decke, auch mit dem Kopf......wie in Mamas Bauch. Das beruhigt ihn immer. Durch die Schräglage kann er auch nicht runterrollen. So kann ich auch ein wenig dösen.
Viel Erfolg und Kopf hoch...es kann nur besser werden.#pro

6

Guter Tipp, haben wir auch oft gemacht, so können beide Kraft tanken!

7

Du ziehst ihm die Decke über den Kopf?
Was denn für eine Decke? Eine leichte?
Friert er dann nicht, wenn er nackt ist?

weiteren Kommentar laden