Es klappt tatsächlich!

Hallo, unten habe ich schon mal geschrieben. "Brauche Unterstützung"

Es klappt - sie hat gestern durchgeschlafen - nicht ein Mal geweint Nachts. Ich hörte das sie wach wurde... etwas reden und dann hat sie weiter geschlöafen. Ganz alleine! Kein Brüllen und Weinen!

Heute mußte ich auch zum Einschlafen nur ein Mal rein!!!!!

Ich bin so erleichtert, denn es ist für mich sehr schwer diese 3 Minuten immer abzuwarten.


LG und ich musste auch mal etwas Schönes hier loswerden.

1

Dann mal #herzlich lichen Glückwunsch.... Es ist schwer und es ist hier umstritten. Ich habe es bei Hannah damals auch so gemacht. Und man handelt ja auch meist vom Instinkt her so, daß man das Baby irgendwann mal nichtmehr raustun soll, weil es immer wieder munter wird. Die müssen ja auch irgendwie mal runterkommen.
Wünsche Dir eine ruhige Nacht.
ANDREA

2

ich glaub die schreiambulanz hat nur diese methode... wurde einer bekannten auch empfohlen und hat geklappt. ich habs ein einziges mal an einem abend probiert, aber sofort aufgegeben, weils nix für uns war. und trotzdem schläft sie wieder alleine ein und sogar durch ohne zu schreien. und wenn sie wach wird erzählt sie wieder statt zu schreien #huepf und das ohne dieses schreien lassen.

ich freue mich für dich, dass es klappt, aber ich halte nichts von der methode.

lg

8

Hallo

nein, die Schreiambulanz hier hat viele methoden, sie entscheiden je nach Problem. Bei meiner Freundin ihrem Kind half das nicht und jetzt wird die Kleine gepuckt, und das klappt auch.... dagegen mag meine das Pucken gar nicht.

Ich hielt auch gar nichts davon, ganz ehrlich. Jedoch funktioniert es und die Kleine schreit gar nicht so viel. Zumindest viel weniger als sons beim Einschlafen. Und jetzt nur noch max 5 Minuten.

Ich verstehe alle Bedenken, und ich weiß, es ist nicht die Wunderlösung für jedes Kind. Wir haben da Glück gehabt.

LG

10

Hallo

ich hatte auch viel Angst. Aber ich musste es probieren. Sonst schreit sie auch wenns ins Bett geht, also das Schreien wäre ohnehin da - ich griff nach dem letzten Strohalm.

3

Um welche Methode handelt es sich denn?

4

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=52&tid=3223027

quasi 3 minuten schreien lassen, rein gehen beruhige, wieder raus, 3 minuten schreien lassen, rein gehen beruhigen usw

5

Schon um JKKSL also nach Prof. Ferber. jedoch nicht so extrem wie er das beschreibt.

weitere Kommentare laden
6

naja funktionieren tut diese methode bei jedem kind wie der buchtitel schon sagt jeddes kind gibt irentwann auf und verliert das urvertrauen

ich denke wer bei der schreiambulanz ist hat kaum noch eine andere wahl die können nicht viel anderes mehr raten

ich find es schrecklich und grausam aber ich weis das es in notfällen nicht anders geht

und ich weis auch wie es ist auf dem zahnfleisch zu gehen , und du hast das ja gott sei dank nicht mit einem 3 monatigen gemacht wie auch schon hier geschrieben wurde

#winke#drache

9

?? mit 3 Monaten? Da rät das Buch auch davon ab.

Also im Buch ist es extremer beschrieben, ich mach das nicht so... max 3 Minuten, nicht 5-10, das ist zu lange.


Die Schreiambulanz sagt nicht unter 9 Monaten.

Tja, es ist der letzte Ausweg. Ich habe echt viel Geduld, ich bin immer die Ruhe selber. Aber wenn sie so weint Nachts und auch beim Einschlafen (jetzt nicht mehr so extrem, juhuu) dann war ich am Ende und mußte mich zusammenreißen nicht zu weinen.
Man muss ja stark sein.....!!!

LG

12

in dem buch steht 6 monate ich schrieb aber was ich hier schon gelesen habe

da fragen mütter mit 3 monate alten babys nach diesem buch und es wird freudestrahlent von jedem empfohlen das sie das dann auch so machen werdne wie beschrieben will ja niemand hören nein neine das buch ist super und darüber will ich auch gar nicht schon wieder diskutieren

6 monate ist genauso schlimm wie 3 wen es sich nicht um absolute notfälle handelt und das tut es meistens nicht

natürliches schlafverhalten wird ignoriert

ich mag dieses buch nicht weil es mir jeder im bekanten und verwantenkreis hinterhergeworfen hat
ich hab ein extremes schreikind und jeder ist der meinug wen ich sie ein paar wochen nach der methode behandle würde sie aufhören (womit sie nachts zumindest wohl recht hätten)

meine verwanten haben diese methode angewant da wahr das eine baby 8 wochen das andere 12 und wieder ein anderes erst 6 wochen
klar in dem buch stehen nützliche tipps drin und für absolute wirkliche notfälle mag villeicht auch das böse kapitel angehen (allerdings auf keinen fall für mich)

aber es wird zumindest hier drausen im realen leben für alle egal welchen alters angewant und das ist die gefahr die die befürworter einfach ignorieren das macht mich traurig ....

meine tochter schrie zu ihren spitzenzeiten 12 stundne am tag wir haben hier keine schreiambulanz aber ich denke viel anderes hätten sie mir auch nichtmehr raten können als schreien lassen nach dem ostheopaten , kinderärzte,hebammen,stillberaterinen,stillambulanz und ein heilpraktiker mir nichtmehr helfen konnten

7

Hmm,

also natürlich muss jede Mutter selbst wissen, welches für sie der richtige Weg ist! Du kannst am besten einschätzen, ob das Urvertrauen Deiner Tochter einen Knacks bekommen hat, oder nicht!

Wenn es nicht mehr geht, muss man etwas ändern, aber weil ich fürchte, dass Dir sonst so viele Mamis nacheifern, OHNE es sanft versucht zu haben, schreibe ich Dir und wollte noch was fragen:
Du schreibst, Du hast alle sanften Methoden probiert, auf der anderen Seite schreibst Du aber, dass DU vorher getragen, geschuckelt usw. hast! Hast Du auch schon mal versucht, das alles schrittchenweise zu reduzieren? Bisher hat es wirklich bei praktisch jedem geklappt, dem ich das empfohlen habe!
Man nähert das Kind über Wochen hinweg immer mehr dem Einschlafen ohne Hilfe an, indem man schrittchenweise die Hilfe reduziert. Das kann auch Protest geben, klar, aber das ist dann keine Angst, Panik, Verzweiflung, sondern eben Protest, denn Mama ist ja trotzdem da! Kein Holzhammer mit Riesenschritt vom in den Schlaf kuscheln zum allein im Bett liegen!

LG,
Elfchen mit
Sophia (3,5), die auf diese Weise das Einschlafen gelernt hat, Schlafen schon ihr Leben lang schön und kuschelig findet und schon abends beim Abendbrot fragt, ob sie ins Bett darf
und
David, der in den Schlaf begleitet wird, jetzt aber auch abends immer weniger Hilfe braucht und so nachts immer länger am Stück schläft!

11

Ja urvertrauen, das war auch meine Angst. Aber sie ist mir nicht böse, sie kuschelt mit mir, sucht nach mir wenn ich nich in Sichtweite bin... sie ist ok :-)

Ich habe soooo viel probiert, habe hier mitgelesen und versucht und versucht. Wir kaufen einen Robopax (was auch gut klappte Anfangs) wir waren sogar im Krankenhaus (was schon die Wenigsten machen - könnte ja was organisches sein, nächtliche Anfälle, oder Schilddrüsenprobleme, Sodbrennen oder Augendruck.... Allergien gegen Lebensmittel im Brei....)


Alles ok, sie ist kerngesund!

Letzter Ausweg die Ambulanz und nach 7 Monaten der erste Erfolg!!!!
Ich betone, es ist nicht für alle ok und man sollte sich gut beraten und gut nachdenken.... aber bei meiner ist ein Wunder geschehen!


Bitte nicht verurteilen, weißt du wie es ist 7 Monate nicht mehr geschlafen zu haben? Nicht länger als 2 Stunden?!

Liebe Grüße

13

Huhu,

ja, ich kenne auch einen Extremfall, ein absolutes Schreikind und die Eltern waren wirklich am Ende! Dieses Schlafprogramm hat ihnen geholfen (abgemildert wie bei euch auf maximal 2-3 Minuten, Türen auf usw.), weil das Kind von Schlafbegleitung garnichts hatte (Regulationsströrung) weil das schon zu viele Reize waren. Die Maus war ein Jahr alt, hat es gut verkraftet und es war die letzte Rettung! Die Kleine ist jetzt sehr anhänglich (Kindergartengewöhnung sehr schwierig) was aber ja absolut nicht damit zusammenhängen muss! Leider hat die Mama immer diese Befürchtung im Hinterkopf, für sie war die Zeit des Schlafprogramms wahrscheinlich noch schlimmer, als für das Kind!

Für solche Fälle wurde das Schlafprogramm ja entwickelt! Als letzte Rettung!
Es wird nur leider so als Standardwerk verkauft!

Wie gesagt, schrittchenweise klappt in sooooo vielen Fällen! Wie hat eure Maus denn darauf reagiert? Kein Fortschritt in dem Sinne, dass es nach einem neuen Schritt einfach nicht besser wurde? Bei uns war es immer so, dass Sophia in den erste paar Tagen nach einem Schritt länger gebraucht hat zum Einschlafen und auch mal gemeckert hat (nie geweint), weil sie zu Beispiel nicht mehr auf meinem Arm, sondern "nur" noch neben mit lag, oder schon in ihrem Bettchen und nur mit meiner Hand auf Kopf und Bauch, aber das hat sich dann eingependelt und irgendwann reichte meine reine Anwesenheit und sie schlief superschnell ein und auch durch, weil ich nachts beim Aufwachen ja auch neben ihr lag. Mit 1,5 Jahre war das dann auch vorbei...

Liebe Grüße
Elfchen

weitere Kommentare laden